Reiseführer Informationen

Fakten zur Anreise, Wetter, Transport, Geld usw

Alles Wissenswerte, was man normalerweise in Kurzform im Reiseführer findet, hier kompakt und übersichtlich.

speiseführer mallorca

Speiseführer Mallorca

Mallorca kulinarisch erkunden – das geht mit dem Speiseführer Mallorca aus dem ConBook Verlag. Authentische Küche der Balearen zum Wegträumen und Nachkochen.

pizza

Restauranttipps für Santa Maria

In Santa Maria auf der Insel Sal sollte man nicht nur all-in genießen, sondern die örtlichen Restaurants aufsuchen. Die kulinarische Landschaft ist vielfältig, lecker und oft günstig. Ich nehme euch mit zu den besten Restaurants der Stadt und der Umgebung.

Der Stralsunder Kanaldeckel

Der Stralsunder Kanaldeckel zeigt das “sprechende” Stadtwappen mit Tatzenkreuz und Pfeilspitze. Stralsund gehört zur Hanse. Man nennt Stralsund auch das “Tor nach Rügen”.

Ulm Rathaus

Ulm und Neu-Ulm – sehenswert?!

Ulm ist eine gemütliche, kleine Großstadt in Baden-Württemberg. Neu-Ulm liegt durch die Donau getrennt bereits in Bayern.
Ulm hat einiges zu bieten, das Münster, der Berblingerturm oder die Kunsthalle Weishaupt.
Kommt mit auf einen Stadtrundgang.

Wetzlar – Ein Wochenende in der Fachwerkstadt

Fachwerkstadt Wetzlar – Eine Stadt mit Geschichte(n) Im hessischen Lahn-Dill-Kreis findet man die ca 53.000 Einwohner zählende Fachwerkstadt Wetzlar. Bekannt ist die Stadt vielen Leuten durch Johann Wolfgang von Goethes Werk “Die Leiden des jungen Werther“, in dem er seine einseitige Liebe zu Charlotte Buff verarbeitet hat. Daher nennt man Wetzlar auch die Goethestadt. Dabei …

Wetzlar – Ein Wochenende in der Fachwerkstadt Weiterlesen »

blautopf blaubeuren herbst

Der sagenumwobene Blautopf

Der Blautopf ist ein sagenumwobender See am Rand der schwäbischen Alb in Blaubeuren. Die Farbe ist unwirklich intensiv. Unter der Oberfläche verbirgt sich ein ausgedehntes Höhlensystem.

Die Baumgeister der Steckeschlääferklamm (+ 2 Burgen)

Die Steckeschlääferklamm bei Waldalgesheim Glaubst du an Geister, Elfen oder andere mystische Wesen? In Island ist das ganz normal. Da werden sogar Straßen umgeleitet, weil sie durch ein Elfengebiet gehen. Die meisten Deutschen sind wohl eher Realisten. Mystische oder fantastische Bücher sind ok, aber der Glaube an Fabelwesen ist abwegig. Dabei gibt es sie – …

Die Baumgeister der Steckeschlääferklamm (+ 2 Burgen) Weiterlesen »

Nach oben scrollen