Dieser Artikel kann den Eindruck erwecken, dass es sich um Werbung handelt. Dafür wurde ich aber weder beauftragt noch bezahlt oder habe einen geldwerten Vorteil gehabt. Ich gebe nur meinen eigenen Eindruck wieder. Ich versichere, dass wir unsere Speisen und Getränke alle selbst bezahlt haben.
Raus aus All-In und rein ins kulinarische Vergnügen
Inzwischen waren mein Mann und ich zum x-ten Mal auf der Insel Sal. Diesmal haben wir kein All-In gebucht, sondern nur Frühstück und sind jeden Abend in ein anderes Restaurant gegangen. Einige Gaststätten kannten wir schon von früheren Besuchen, denn obwohl wir bisher das “Rundum-Sorglos-Essenspaket” gebucht hatte, sind wir gerne in Santa Maria essen gegangen.
In Santa Maria gibt es eine unzählige Anzahl von Restaurants. Wir werden bei jedem Besuch wieder überrascht. Mal schließt eines, dafür machen 2 neue auf. Für jeden Geldbeutel und jede Geschmacksrichtung findet sich etwas. Meist sind die Restaurants in der zweiten und dritten Reihe deutlich günstiger (aber auf gar keinen Fall schlechter), als die in der Fußgängerzone.
Die vorgestellten Restaurants sind nur die “Spitze des Eisbergs” der kulinarischen Landschaft in Santa Maria und natürlich gebe ich nur meine bzw. unsere ganz persönlichen Eindrücke wieder. Die Qualität der Speisen kann sehr schwanken und ist nur eine Momentaufnahme. Daher bitte nicht enttäuscht sein, wenn es euch dort nicht so schmeckt wie uns. Gerne dürft ihr mir euren Eindruck als Kommentar hinterlassen oder eine E-Mail senden.
Restaurants in Santa Maria
Die Reihenfolge ist willkürlich und hat nichts mit der Qualität und dem Angebot der Speiselokale zu tun. In vielen Restaurants werden die Mittagsmenüs zu einem besonders günstigen Preis angeboten.
Ich habe mich bei den Preisen auf das Abendessen für 2 Erwachsene (2 Hauptgerichte + Getränke wie Softdrinks, Wasser Bier, Glas Wein) inklusive Trinkgeld konzentriert. Sollte es anders sein, ist das angegeben.
Da die Öffnungszeiten nicht zuverlässig sind, habe ich diese nicht erwähnt. Gerade in Santa Maria kann man einfach mal die Straßen entlang bummeln. Man sollte einen Plan B in der Tasche haben oder man ist mutig und probiert auf eigene Faust ein Restaurant aus.
Wer einen schnellen Eindruck unserer Empfehlungen bekommen mag, schaut sich einfach meine Sternebewertung an.
PizzaArt Food & Drinks

Am Anfang der Fußgängerzone, direkt nach der Chilloutbar, befindet sich das PizzaArt. Hier kann man sehr leckere Pizza essen (s. Foto oben). Aber auch die kleinen Snacks sind sehr lecker. Unser Highlight waren die Onion Rings, die Mozzarellasticks und die Chicken Wings.
Außerdem kann man im PizzaArt sehr guten Kaffee Americano trinken.
Bekannt ist das PizzaArt auch für seine Cocktails, die wir jedoch nicht getestet haben.
2 Vorspeisen, 2 Pizzen, Getränke € 40
Adresse: Rua pedonal 1 de Junho, Santa Maria
Bia Bar Restaurante
Ganz in der Nähe des Supermarkts Tendetudo findet man das Bia. Im Hof kann man gemütlich sitzen, in der Regel auch ohne Reservierung. Man sollte unbedingt auch auf die Tageskarte schauen.


Ich hatte mich für die Hähnchenteile von der Tageskarte entschieden und mein Mann für das Thunfischsteak. Beides war sehr gut abgeschmeckt und kein bisschen trocken. Dazu tranken wir Bier und Wasser.
Preis-Leistung stimmen und hier kann man günstig essen.
2 Hauptgerichte, Getränke € 20
Bia Bar-Restaurante auf Facebook
Adresse: Rua Independencia, Santa Maria
Simple Bar & Grill

Gegenüber der Bia-Bar befindet sich Simple Bar & Grill. Auf einer Tafel am Fenster stehen alle Gerichte. Meist etwa 8 verschiedene.
Wir aßen eine gemischte Fleischplatte und Huhn vom Grill mit Tomatensalat und Pommes.
Die Grillbar hat nur wenige Sitzplätze. Wenn man aber nicht gerade während der Übertragung eines Fußballspiels dort essen möchte, findet man sicher einen Platz.

2 Hauptgerichte, Getränke € 28
Simple Bar & Grill auf Tripadvisor
Adresse: Rua Da Farmacia, Santa Maria
Restaurant Cafe Criolo
Fast am Ende der Fußgängerzone befindet sich in einer Seitenstraße das Cafe Criolo. Es bietet authentische, kreolische Küche an. Die traditionelle Cachupa soll sehr lecker sein (haben wir allerdings nicht probiert). Die Portionen sättigen gut. Preislich befindet man sich im mittleren Segment.
Im Criolo kann es durchaus ratsam sein, einen Tisch zu reservieren. In der Hauptsaison ist es oft voll. Nicht so sehr durch Touristen, sondern viele Einheimische wird man hier antreffen. Tipp: Geht man gegen 17-19 Uhr essen, wird man ohne Probleme einen Tisch bekommen.
2 Hauptgerichte, Getränke € 30
Restaurant Cafe Criolo bei Facebook
Adresse: Ecke Fußgängerzone Rua 1 de Junho – H3XW+8G3, Santa Maria, Cabo Verde
Tam Tam



Das Tam Tam liegt direkt an der Hauptstraße. Leider. Ruhig draußen sitzen und essen gibt es nicht. Aber man kann sich reinsetzen, wenn man sich durch den Verkehr gestört fühlt.
Das Essen ist wirklich gut, aber die Portionen sind doch recht übersichtlich, selbst für mich als Frau Ü50. Dafür kann man hier recht günstig speisen.
2 Vorspeisen,2 Hauptgerichte, Getränke € 18
Adresse: Rua Amilcar Cabral, Santa Maria
Flor d’Sal

Geht man die Fußgängerzone bis zum Ende, kommt man an einen Platz. Schräg hinter dem Spielplatz ist das Flor D’Sal. Nur wenige Touristen verirren sich hierher. Schade, denn im Flor d’Sal kann man sehr gut und günstig essen. Für uns der absolute Preis-Leistungs-Sieger und immer noch ein Geheimtipp.

Für uns gab es eine große Portion Spaghetti carbonara, Hähnchenfilets mit Pommes und Salat sowie Getränken. Auf der Tageskarte findet man hochwertige Gerichte für kleines Geld. Die Portionen sind hier keinesfalls kleiner als die Gerichte auf der Speisekarte.
2 Hauptgerichte, Getränke € 19
Adresse: Junto a praça do presidente. Zona lombinha, Santa Maria
Hot Spot

Das Hot Spot bietet lediglich 5 verschiedene Nudelvariationen an. Traditionell, vegetarisch, Huhn, Schwein und Spezial. Es gibt nur wenige Sitzplätze und diese sind direkt an der Hauptstraße, an der auch das Tam Tam liegt. Alle Gerichte kann man aber auch mitnehmen, da sie sowieso in Boxen serviert werden.
Mir war die Portion groß genug, mein Mann hätte gerne noch einen kleinen Nachschlag gehabt. Die Nudeln sind super gewürzt. Es schmeckt hervorragend.
Das günstigste Gericht kostet 650 Escudos (~€ 6,50), das teuerste 900 Escudos (~ € 9).
2 Hauptgerichte, Getränke € 14
Adresse: Rua Amilcar Cabral, Santa Maria
Pho Restaurant
Kennt ihr diese vietnamesischen Nudelsuppen? Die gibt es im Pho. Aber natürlich auch andere, fernöstliche Speisen. Huhn, Fisch, Reis…in allen möglichen Variationen. Für den kleinen Hunger bestellt man sich Snacks.
Preis und Leistung stimmen im Pho. Ein Hauptgericht kostet um die € 10, Snacks wie Chicken wings gibt es schon ab € 2.
Wir bestellten einmal Suppe und ein Hauptgericht mit Fisch. Dazu je ein Bier.
Das Pho ist etwas abseits des Cafe Criolo zu finden. Draußen gibt es nur wenige Tische.
2 Hauptgerichte, Getränke € 19
Adresse: 1201 E Main St Ste B, Santa Maria
The Dubliner Irish Bar

The Dubliner ist an der Strandpromenade. Dort trifft man sich, um gemeinsam Fußball zu schauen. Aber auch wenn gerade kein Spiel stattfindet, kann man im Dubliner gut essen gehen. Geschützt unter großen Sonnenschirmen bestellt man sich Snacks, Burger oder den Klassiker Fish & Chips. Dazu ein Guinness oder einen Whiskey.

Burger gibt es ab 430 Escudos, Snacks wie Chicken wings oder Frühlingsrolle ab 500 Escudos. Ein 440 ml Glas Guinness kostet 680 Escudos.
Vorspeise Chicken wings, 2 Hauptgerichte, Getränke € 34
Adresse: Santa Maria Beach, Santa Maria
Zum Fisherman (Neue Speisekarte 2023)

Stand 2023: Neue, einheimische Besitzer. Kreolische Küche zum günstigen Preis. Wir haben es leider noch nicht probiert.
Das Restaurant Zum Fisherman ist vielen Urlaubern seit Jahren bekannt. Es wurde bisher von Jutta und Uwe aus Berlin betrieben. Inzwischen haben sich die beiden jedoch zurückgezogen und vor kurzem wurde der Fisherman von einem Belgier übernommen.
Die Karte hat sich nur leicht verändert. Weiterhin ist der Fisherman für seine Fischgerichte, wie Thunfisch Carpaccio und Fischplatte bekannt. Früher war uns das Essen manchmal zu wenig gewürzt. Das ist nun wirklich gut. Aber dafür sind die Portionen deutlich kleiner geworden, während der Preis gleich blieb.

Die Preise sind im gehobenen Bereich für Santa Maria. Wir haben für die Fischplatte, das Carpaccio und Spaghetti mit Thunfisch € 50 bezahlt.
Adresse: Rua Principal, PF 81 Santa Maria
Meky’s Burger Bar
Auch Meky’s findet man in der Fußgängerzone von Santa Maria. Sitzen kann man nicht nur vor und im Lokal, sondern auch auf der Dachterrasse mit Blick über den (nicht funktionierenden) Springbrunnen der “Inselmetropole”.


Wir folgten einem Tipp, der besagte, dass man im Meky’s die besten Burger der Stadt essen könne. Die Burger waren gut. Ob es nun die besten der Stadt sind, sei mal dahingestellt. Da sind die Geschmäcker zu verschieden für. Der BBQ Burger war gut, der Juicy Lucy ok. Super lecker waren auf jeden Fall die Pommes mit Speck und Zwiebeln. Diese Pommes-Portion war groß, die Burger eher klein.
Für Santa Maria sind die Preise (abgesehen vom BBQ Burger) doch recht hoch.
2 Burger + Pommes, Getränke € 28
Adresse: Rua 1 de Junho door 32, Santa Maria
Cam’s



Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen – im Cam’s isst man immer gut. Das Restaurant ist in der Parallelstraße zur Fußgängerzone, in der Nähe des Hotels Odjo d’agua. Cam’s ist zu einem unserer Favoriten geworden. Das Essen schmeckte großartig, die Bedienungen waren super freundlich und aufmerksam.
Unsere Bestellung: Schweinemedaillons mit Pommes und Salat, Thunfischsteak kreolisch mit Reis und Pommes und als Vorspeise ein Thunfisch Carpaccio
Vorspeise Thunfisch Carpaccio, 2 Hauptgerichte, Getränke € 40
Adresse: Rua 15 de Agosto 309 C, Santa Maria
A Janela (zur Zeit geschlossen)
Unser Lieblingslokal vom Dezember ist leider geschlossen. Es war wohl doch zu abseits eingetretener Pfade. Nach Insiderinformationen sucht der Besitzer neue Räumlichkeiten und dann soll es wiedereröffnet werden. Wir drücken die Daumen, denn das Essen war Spitzenklasse!

Die Nudelgerichte waren alle hausgemacht. Dafür stand der Chef selbst in der Küche. Er kam an den Tisch, empfahl verschiedene Speisen und dann hieß es warten. Dafür wurden wir nie enttäuscht.

Die Preise waren höher, aber absolut angemessen. Sollte ich etwas Neues erfahren, werde ich den Artikel natürlich sofort aktualisieren.
Restaurants außerhalb
Nicht nur in Santa Maria kann man delikat Essen gehen. Auch in Palmeira, Espargos, Murdeira oder an den Salinen Pedra de Lume gibt es gute Lokale. Einige davon möchte ich euch vorstellen.
Area Docas Pedra de Lume
Unterhalb der Zufahrt zu den Salinen Pedra de Lume, direkt am Meer, ist das Area Docas. Auf der Terrasse sitzend hat man einen tollen Blick über die Bucht bis zur Sharkbay.

Im Area Docas sollte man unbedingt Fisch essen. Wir hatten eine Platte mit 3 verschiedenen Fischen, Reis und Salat und waren begeistert. Allerdings bekommt man kein Fischfilet, das sollte man wissen. Die Portionen waren echt groß. Wir konnten nicht alles schaffen. Wir waren zu dritt dort.
3 Hauptgerichte, Getränke € 48
Adresse: Pedra de Lume, Sal, Cabo verde
Nautic base de Murdeira
Murdeira kannten wir bisher nicht wirklich. Als dann ein Meet & Greet von Caramau-Tours angeboten wurde, welches in der Nautic base stattfinden sollte, waren wir sofort dabei. Und wir wurden nicht enttäuscht. Direkt vom Grill kamen verschiedene Spieße. Dazu Pommes und Salat. Und alles zu einem mehr als angemessenen Preis.

Als Untermalung spielten ein paar kapverdische Musiker in angenehmer Lautstärke. Das Team des Restaurants war spitze und am Schluss legten alle – Personal sowie Gäste – noch eine flotte Sohle aufs Parkett. Mit Glück kann man in Murdeira einen perfekten Sonnenuntergang erleben.
2 Hauptgerichte, Getränke € 20
Nautic base de Murdeira auf Facebook
Adresse: Île de Sal, Cabo verde
Esplanada Rotterdam in Palmeira

Das Esplanade Rotterdam liegt direkt am Hafen von Palmeira. Es handelt sich überwiegend um ein Fischrestaurant. Aus der gekühlten Auslage sucht man sich den Fisch oder Lobster aus, der kurze Zeit später auf dem Teller serviert wird. Die Preise sind moderat.
Anschließend erkundet man am besten das Städtchen. Liebhaber von Murals und Graffiti werden hier tolle Motive finden. Am bekanntesten ist die Hauswand mit allen kapverdischen Inseln.
2 Hauptgerichte, Getränke € 20
Esplanada Rotterdam auf Tripadvisor
Adresse: Centro Palmeira, Palmeira, Sal, Cabo verde
Restaurante Ponta Preta

Ponta Preta ist ein Strandabschnitt nordwestlich von Santa Maria. Entweder kann man am Strand entlang dorthin laufen (ein längerer Fußmarsch) oder man ruft sich ein Taxi. Das Restaurant ist bekannt für seine Meeresfrüchte Spezialitäten. Die Preise sind ortsüblich.
Zum Sonnenuntergang bei klarem Wetter mietet man sich am besten einen der Liegestühle, genehmigt sich einen Cocktail und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Absoluter Entspannungszustand!
Genaueres erfahrt ihr im Folgeartikel.
Restaurante Ponta Preta auf Facebook
Adresse: Praia de Ponta Preta, Sal, Cabo verde
Mitu & DjO Kitescool Cabo verde Restaurant

Die Elite der Kitesportler trifft sich am Kitebeach nordöstlich von Santa Maria in den Dünen. Doch auch wer nicht sporteln möchte, kann hier gut Essen und den bunten Segeln zuschauen. Die Speisen sind gut und günstig. Allerdings schließt die Kiteschule bei Sonnenuntergang und dann macht auch das Lokal zu.
2 Hauptgerichte, Getränke € 20
Adresse: Kitebeach J3GX+7V Santa Maria, Kap Verde
Cocktails und mehr
Caipirinha gehört zu Sal wie der Sand am Strand. Ich kenne fast niemand, der nicht ab und zu einen Sundowner zu sich nimmt.
Quiosque Ola Brazil

Das Ola Brazil erhält von uns einen Sonderstern. Aus mehreren Gründen.
- Zentral am Beginn der Strandpromenade kann man das Ola Brazil nicht übersehen. Hier gibt es immer was zu gucken.
- Das gesamte Personal ist super aufmerksam und freundlich. Selbst der Sand wird zwischendurch gekehrt und von Schmutz befreit.
- Die Caipis sind die besten der Insel. Da sind sich (fast) alle einig. Einheimische wie Touristen. Man trifft hier Menschen aus der ganzen Welt.
- Caipi gibt es nicht nur in der klassischen Variante, sondern auch als Black Caipi oder mit Kiwi oder Papaya. Wer Caipi nicht mag, bestellt sich einen anderen Cocktail, ein Bier, ein Glas Wein oder ein antialkoholisches Softgetränk..
- Die Burger sind auf den Punkt gegart, die Pommes kross. Alle Snacks sind frisch zubereitet. Die Küche ist “gläsern”. Es wird auf Hygiene geachtet und Wert gelegt.
- Die Stimmung ist prima. Gute Laune und Ferienstimmung steckt an. Manchmal treten sogar Künstler auf (Feuerspucker, Musiker…)
Wir durften an einigen, legendären Partys im Quiosque Ola Brazil teilnehmen. Wir fühlen uns hier aufgenommen und als Teil der kapverdischen Mentalität.

Quiosque Ola Brazil auf Facebook
Adresse: Santa Maria Beach, Santa Maria, Sal
Pub Calema

Gegenüber der Katholischen Kirche in der Fußgängerzone findet man das Pub Calema (nicht zu verwechseln mit dem Club Calema, der sich im gleichen Gebäude befindet).
Zwischen 18 und 21 Uhr ist im Calema Happy hour und der Caipi kostet nur € 2 statt € 4. Gezahlt wird immer sofort nach Erhalt des Getränks.
Ab etwa 21 Uhr gibt es Live Music oder Karaoke.
Kleine Kritik: Einige Bedienungen sind wenig aufmerksam. Es dauert gelegentlich, bis man (nach)bestellen kann.
Adresse: Rua 1 de Junho, gegenüber der Kirche, Santa Maria
Ich hoffe, ich konnte euch für die kulinarische Landschaft Santa Marias begeistern. Obwohl es Urlaubsanbieter (Tui) gibt, die ihre Kunden vor einem Alleingang durch die Stadt warnen, weil es angeblich gefährlich sein soll, kann ich bzw. können wir das nicht bestätigen. Klar: Gelegenheit macht Diebe, aber das ist in Deutschland nicht anders.
Santa Maria eignet sich auch für alleinreisende Frauen.
Leseempfehlungen auf meinem oder anderen Blogs
Gabriela auf Reisen berichtet über ein Islandhopping/Inselhüpfen der Kapverden. Und die Reisebloggerin nimmt euch ebenfalls mit auf die Kapverden.
Werbung/Affiliate Hinweis
Vielen Dank für die Infos, wir sind im Februar 2023 das erste Mal auf den Kapverden und werden die Restaurants alle besuchen! Eine Frage hätte ich noch, kann man überall mit Euro bezahlen, oder ist es besser ausreichend Landeswährung in der Tasche zu haben?
Danke!
Helmut
Hallo Helmut,
ich denke, die Kapverden werden dir gefallen.
Man kann überall mit Euro zahlen, allerdings macht man damit einen kleinen Verlust, da 1:1 umgerechnet wird, heißt 100 Escudos sind dort 1 Euro (eigentlich liegt der Kurs bei 1 Euro=111 Escudos)
Escudos dürfen weder ein- noch ausgeführt werden. Wenn du am Geldautomat Geld holst, bekommst du Escudos. An einigen Geldautomaten kann man sogar mit der EC-Karte Geld holen, sonst mit Kreditkarte.
Wenn ihr Essen geht und mit Euro bezahlt, bekommt ihr das Rückgeld meist in Escudos oder in einer Mischung Euro/Escudo.
Guten Rutsch ins neue Jahr und ganz viel Spaß auf der Insel
Liane
Tolle Tipps gibst du hier! Vielen Dank, das ist ein guter Überblick und Einschätzung, was man so an Nebenkosten haben kann.
Liebe Grüße und auch vielen Dank für’s Verlinken,
Gabriela