Streetart Tour durch Espargos und Santa Maria

Streetart auf Sal/Cabo Verde

Transparenzhinweis* Die Reise war selbst geplant und gebucht. Niemand hat mich beauftragt darüber einen Bericht zu verfassen. Ich wurde nicht dafür bezahlt. Ich habe keinen geldwerten Vorteil erhalten. Die Beurteilung ist allein auf meinem „Mist“ gewachsen und daher gebe ich auch nur meinen persönlichen, subjektiven Eindruck wieder.

Wir waren mehrfach auf der Insel Sal und haben uns die Sehenswürdigkeiten der Insel angeschaut. Jeder, der das erste Mal nach Sal reist, schaut sich die Haibucht, das Blaue Auge, die Salinen und die Fata Morgana an. Keine Frage: Alles ist sehenswert. Doch diesmal wollten wir “Neuland” entdecken.

Michaela und Caramau von Caramau Tours (deutschsprachig) boten uns eine individuelle Tour zu den Graffitis in Espargos bzw. Santa Maria an. Da ich sowieso eine Leidenschaft für Streetart habe, nahmen wir das Angebot sehr gerne wahr. Allerdings nicht auf einmal, sondern wir buchten einen Tag “Baden in den Salinen und anschließend Streetart in Espargos” und einen Abend später einen Spaziergang durch Santa Maria.

Los geht’s. Zu Fuß durch die verwinkelten Gassen, um Graffitis zu finden.

Streetart in Santa Maria

Streetart sind nicht nur Graffitis, sondern auch bunte Häuser, Artefakte, Muralsa und was man zusätzlich an Außergewöhnlichkeiten in den Straßen der Stadt finden kann. Ganz klar, ist dieser Artikel “bildlastig”, um euch Lust auf eine Stadttour abseits des Mainstream der Strand- und Bade-Touristen zu machen.

Projekt Arte d’Zona

Ariana Casaburo startete gemeinsam mit Freunden aus dem Aus- und Inland das Kunstprojekt Arte d’Zona in Santa Maria. Ariana ist gebürtige Italienierin, lebt aber seit einigen Jahren in Santa Maria. Als die Straßen der Stadt coronabedingt auf einmal wie ausgestorben waren, kam ihr die Idee, die Straßen bunt und lebendig zu machen.

Als erstes wurde ein Container an der Rua d’Caca verschönert. Anwohner wurden aufmerksam und bewunderten das Werk. Sofort machten sich einige Familien daran, aufzuräumen, Müll zu entfernen und die Fassaden ihrer Häuser zu streichen. Die Kinder halfen begeistert mit und so soll es auf Dauer auf der gesamten Insel bunter werden.

Flagge der Kapverden, gemalt an eine Hauswand in Santa Maria

Kapverdianer sind stolze Menschen. Sie lieben ihr Land und ihre Traditionen. Und sie lieben ihre, leider bereits verstorbene, Sängerin Cesária Évora, der selbstverständlich ein Denkmal in Form eines Graffitis gesetzt wurde.

Dies ist nur eine kleine Auswahl an Motiven. Es gibt noch viel mehr zu entdecken, aber das macht man am besten selbst vor Ort. Einige Motive findet ihr auch auf meinem Instagram-Account.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Streetart in Espargos

Auch in der Hauptstadt der Insel Sal gibt es öffentliche Kunst zu bestaunen. Quasi an jeder Straßenecke. Besonders hübsch ist die moderne Markthalle gestaltet.

Mit Caramau Batalha auf Streetarttour durch Espargos.
Covid läßt grüßen.

Und dann entdeckten wir noch bemalte Steine an einer Straßenecke.

Caramau hat uns mit viel Fröhlichkeit durch die Straßen an die besten Plätze geführt. Ich kann und will hier gar nicht alle Bilder zeigen. Michaela kam auf die Idee, einen Streetart Kalender zu gestalten. Daran arbeiten wir noch. Vielleicht könnt ihr den schon bald im Buchhandel erwerben.

Streetart in Palmeira

Von Espargos aus haben wir einen Abstecher in die Küstenstadt Palmeira gemacht. Eigentlich nur, um dort etwas Essen zu gehen. Aber dabei liefen wir ungeplant an einigen Motiven vorbei, die ich euch auch nicht vorenthalten möchte.

Alle kapverdischen Inseln als Wanddeko

Streetart bei Terra Boa/Santo Cruz

In den Barracken vor den Toren Espargos’ wohnen die Ärmsten der Armen. Wackelige Unterkünfte aus Müll gebaut, sind nicht gerade das, was man als Tourist sehen möchte. Doch die Augen sollte man keineswegs davor verschließen. Es gibt mehrere Projekte, um insbesondere die Kinder dort zu unterstützen und an Bildung kommen zu lassen.

Die Landschaft um Terra Boa und Alto Santo Cruz ist karg und bietet verschiedenen Nuancen in braun. Doch selbst hier gibt es am Wegesrand Verschönerungsaktionen.

Bitte fahrt nicht einfach so durch die Armenviertel. Und verteilt nicht wahllos Süßigkeiten oder Sachspenden. Wendet euch am besten an die Leute vor Ort, die Spenden koordinieren und an die richtigen Stellen kommen lassen. Ansprechpartner findet ihr in den verschiedenen Facebookforen. Oder ihr übernehmt eine Kinderpatenschaft und unterstützt ein Kind, bis es einen Schulabschluss gemacht hat.

Willst du auch eine Streetarttour unternehmen? Oder die schönsten Instagramspots auf Sal erkunden? Dann wende dich an Michaela und Caramau. Preise erfragt ihr bitte direkt dort, da sie variieren können, je nachdem was ihr noch sehen wollt. Die Insta-Tour kostet beispielsweise € 25,- inkl. einem Cocktail pro Person und führt euch u.a. zu den Salinen von Santa Maria, an den Kitebeach und an den Fischersteg. Dauer ca 3-4 Std.

Bist du auch so begeistert von Streetart, Murals und Graffitis? Oder sind das für dich nur mutwillige “Schmierereien”? Wo gibt es tolle Streetart zu bewundern? Schreib es mir in die Kommentare. Ich freue mich.

Lust auf mehr Streetart? Dann habe ich da was für dich

8 Kommentare zu „Streetart Tour durch Espargos und Santa Maria“

  1. Liebe Liane,
    ich wußte gar nichts von der Streetart dort – oder besser gesagt, ich hätte es wohl auch nicht erwartet. Streetart finde ich ja immer absolut spannend. Vielen Dank für den interessanten Einblick.
    Viele Grüße
    Tanja

  2. Liebe Liane,

    ich bin immer wieder ganz fasziniert, wie großartig solche StreetArt Kunstwerke sein können. Von tollen Farben über gestochen scharf, dass es jedes Foto in den Schatten stellt.
    Noch dazu, wenn sie eine Bedeutung haben und eine Geschichte erzählen.

    Liebe Grüße, Katja

  3. Liebe Liane,
    mein Mann und ich waren in 2007 mal in Mindelo auf São Vicente. Ach ist das ewig her! Wir haben mehrere Sendungen über die Kap Verden vor Kurzem im Fernsehen geschaut. Man würde am liebsten direkt losfahren.

    Auf Sal waren wir bisher noch nicht. Aber ich bin ja auch so ein Fan von Street Art. Das würde mich mit locken. Oder ein Inselhopping.
    Liebe Grüße
    Renate

  4. Liebe Liane,
    das sieht wirklich nach einem lohnenden Ziel für Streetart-Fans aus! Was für atemberaubende und vielfältige Murals. Ich musste tatsächlich erst googeln, wo die Insel Sal liegt…
    Danke fürs Mitnehmen und viele Grüße,
    Sanne

    1. Hallo Liane,
      Die Kunstwerke sind ja großartig. Besonders spannend finde ich das Projekt d’Arte Zona.
      Liebe Grüße Dagmar

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: