40 geheimnisvolle Fakten über Rheinland-Pfalz
39 geheimnisvolle Fakten über Rheinland-Pfalz. Von Sehenswürdigkeiten, Kulinarik und Erfindungen.
39 geheimnisvolle Fakten über Rheinland-Pfalz. Von Sehenswürdigkeiten, Kulinarik und Erfindungen.
Auf dem 2011 eröffneten Geopfad in Mainz-Weisenau erhält man Einblicke auf die Erdgeschichte und die Historie des Kalksteinbruchs.
Das Wahrzeichen Bernkastel-Kues’ ist die Burg Landshut. 235 m. ü.NN thront sie auf der Anhöhe. Das Moselpanorama ist von dort aus spektakulär. Gemütlich wandert man durch die Weinberge dorthin oder läßt sich mit dem Burgexpress chauffieren.
Hoch über Ingelheim thront der Bismarckturm. Von hier aus kann man zu verschiedenen Wanderungen starten. Immer mit Ausblick über Rheinhessen. Strecke kann auch mit Kind und/oder Hund bewältigt werden.
Der Trierer Kanaldeckel zeigt das Stadtwappen. Was ist die Geschichte dahinter?
#kanaldeckelgeschichte #diereiseeule
Bernkastel-Kues hat als eine der wenigen Städte den besonderen Kanaldeckel der SWF-Sendung “Spaß auf der Gass”.
Der Botanische Garten Mainz befindet sich auf dem Gelände der Johannes Gutenberg Universität. Er dient als Lehrgarten, ist aber öffentlich zugänglich.
Kennst du den Koblenzer Schängel? Nicht? Dann lies, was es mit dieser Figur auf sich aht und warum sie auf den Kanaldeckeln von Koblenz abgebildet ist.