Wiesbaden

Landeshauptstadt von Hessen

Schloss und Schlosspark Biebrich

Das Schloss und der Schlosspark Biebrich gehört zu den romantischsten Plätzen in Wiesbaden.
Stolz erhebt sich der Prachtbau am Rheinufer. Doch auch der Schlosspark hält manche Überraschung bereit. Ich nehme euch mit auf einen Rundgang durch den Park.

Drei Kapellen Rundwanderweg – Kastel und Kostheim

Wanderung durch die Weinberge Level: Für Anfänger geeignet, nur leichte Steigungen (barrierefrei) Start und Ende am Friedhof Kostheim Ich nehme euch heute auf einen regionalen Wanderweg durch die hessischen Weinberge in Mainz-Kostheim und Mainz-Kastel mit. Im Sommer ist das auch ein guter Radweg, denn bis auf 100 m ist die gesamte Strecke geteert. Als Startpunkt …

Drei Kapellen Rundwanderweg – Kastel und Kostheim Weiterlesen »

Hausgemachte Burger in Wiesbaden

Am Friedhof in Wiesbaden Erbenheim gibt es die leckersten, hausgemachten Burger der Stadt. Ben und Marc sind die Seelen hinter dem Herd, die mit viel Leidenschaft seit 2018 ihre Fritten und Burger brutzeln.

Erkunde die Welt mit der ReiseEule 2019

Die schönsten Fotos aus 2019 Das Warten hat sich gelohnt. Endlich ist sie wieder da, die sagenumwobene Foto-Blogparade auf Erkunde die Welt von Michael Mantke. Bisher gab es den Aufruf zur Blogparade halbjährlich, aber da die Teilnehmerzahl langsam ins unermessliche stieg, hat Michael auf einen jährlichen Rhythmus umgestellt, was ich total verstehen kann. Jeder der …

Erkunde die Welt mit der ReiseEule 2019 Weiterlesen »

Meeting of Styles 2019 am Brückenkopf

Das Mega Streetart Kunst Event Einmal im Jahr findet unter dem Brückenkopf in Mainz-Kastel das Meeting of Styles statt. Dann kommen Street Art – und Graffiti-Künstler aus allen möglichen Ländern zusammen, feiern, tanzen und gestalten die Wände der Unterführung neu. Inzwischen werden teils auch Wände der umliegenden Gebäude mit gestaltet. Natürlich ist das in diesem …

Meeting of Styles 2019 am Brückenkopf Weiterlesen »

Mainz-Amöneburg

Wiesbaden Mainz-Amöneburg Idyllisch am Rhein gelegen gehört Amöneburg zu den drei AKK-Gemeinden, die zwar Mainz im Namen tragen, aber nach Wiesbaden eingemeindet wurden, da sie rechtsrheinisch liegen. Dies beschrieb ich schon in den Berichten über Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim. Amöneburg ist der kleinste dieser drei Stadtteile und zählt nur etwa 1400 Bewohner. Als Besonderheit wird hier …

Mainz-Amöneburg Weiterlesen »

Mainz-Kostheim

Wiesbaden Mainz-Kostheim Willkommen im südlichsten Stadtteil von Wiesbaden. Umringt von Weinbergen liegt dieser Stadtteil am Ufer zweier Flüsse. Auf der Maaraue, dem Naherholungsgebiet, mündet der Main in den Rhein. Im Sommer herrscht hier – besonders an den Wochenenden – Hochbetrieb. Dann sind viele Radfahrer und Fußgänger an der Uferpromenade unterwegs, aber auch Schwimmer zieht es …

Mainz-Kostheim Weiterlesen »

Mainz-Kastel

Wiesbaden Mainz-Kastel Am rechten Rheinufer auf hessischer Seite liegt Mainz-Kastel, welches zu Wiesbaden gehört. Das Wappen zeigt eine helle Muschel auf blauem Grund.Die Bedeutung der Muschel ist umstritten. Einerseits weißt sie auf die Jakobsbruderschaft hin, die hier fast 1000 Jahre bestand – somit auf die Pilgermuschel des Jakobswegs. Von dort soll sie als Souvenir mitgebracht …

Mainz-Kastel Weiterlesen »

Mainz gehört zu Wiesbaden!?

Mainz = Wiesbaden? Wie? Mainz ist Wiesbaden? Was willst du uns denn jetzt vormachen – ein X für ein U? Für alle Uneingeweihten sind es einfach zwei Landeshauptstädte, die sich zufällig am Rhein gegenüber liegen. Doch weit gefehlt. Mainz: Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, Studentenstadt, Großstadt mit Kleinstadtflair. Bekannt auch durch das ZDF, welches auf dem Lerchenberg …

Mainz gehört zu Wiesbaden!? Weiterlesen »

Nach oben scrollen