Burger ist nicht gleich Burger
Unbezahlte Kooperation
Transparenzhinweis: Dieser Artikel wurde weder beauftragt noch bezahlt. Die Mahlzeiten haben wir immer selbst finanziert. Ich teile nur meine persönliche Meinung mit. Ich danke dem Graveyard Burger Guys Team für die freundliche Genehmigung eines Berichts inkl. Fotos.
Geöffnet Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 12-17 Uhr; Tel: 0160-94400222

Ich bin kein großer Burgerfan, es sei denn, sie sind hausgemacht und wirklich lecker. In Wiesbaden-Erbenheim haben wir endlich einen Burgerimbiss gefunden, bei dem die Qualität stimmt.
Ben und Marc betreiben Graveyard Burger Guys mit Herzblut und Leidenschaft, im Schatten des Friedhofs. Daher auch der skurril anmutende Name. Genau genommen findet man den Imbiss im Hof der Baumschule/Gärtnerei Schneider.
Die beiden Männer (nur noch 1 Mann) haben aus gesundheitlichen Gründen ihre erlernten Beruf an den Nagel gehängt, sich einen ehemaligen Fischwagen gekauft und umgebaut und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Vor 2 Jahren, am 1. August 2018 wurde Graveyard Burger Guys eröffnet und der Erfolg gibt ihnen Recht.

Leidenschaft hat einen Namen
Per Zufall hat mein Schleckermäulchen irgendwann Ende 2018/Anfang 2019 über Graveyard Burger Guys gelesen und war sofort Feuer und Flamme. Seinem Wunsch, an seinem Geburtstag dort Essen zu gehen bin ich nachgekommen.

Zuerst suchten wir etwas nach dem Imbiss. Wir konnten gar nicht glauben, dass dieser im Hof der Baumschule sein sollte. Von außen wirkte alles unscheinbar. Eine “Bretterhütte”, da sollte es leckere Burger geben?

So schnell geben wir aber nicht auf und so wagten wir uns ins Innere und siehe da, wir wurden super nett begrüßt und nach unseren Wünschen gefragt. Anfang letzten Jahres standen mehrere Bierzeltgarnituren und Heizpilze im Innenraum, Sitzkissen waren vorhanden. Also bestellten wir unserer Burger und harrten der Dinge, die nun kommen sollten.
Man kann es auch “gläserne Küche” nennen, denn man sieht, wie alles zubereitet wird. Wir waren sofort begeistert von der Auswahl und der Zubereitung. Schon vor Covid-19 wurde auf Hygiene geachtet und auch jetzt gibt es nichts zu beanstanden.
Ganz klar wird im Graveyard Burger Guys der Fokus auf die Speisen gelegt. Wie sagt man so schön: Es kommt auf die inneren Werte an. Und die stimmen hier absolut.
Die Brioche-Brötchen werden in der Wiesbadener Bäckerei Klein nach einer eigenen Rezeptur hergestellt und angeliefert. Die Soßen, die Pattys und der amerikanische Krautsalat – alles wird selbst gemacht und das schmeckt man.


Seitdem waren wir mehrfach dort und wurden nie enttäuscht. Wir lieben beide die Süßkartoffel-Pommes, bei den Burgern teilen sich unsere Ansichten allerdings.
Speisenauswahl
Auf Wunsch wird ein individueller Burger erstellt. So hatte ich dieses Mal den Chicken Burger statt mit Blue Cheese gabs Mozzarella und Jalapenos. Auf Besteck muss man verzichten (Ausnahme: die Gabel für den Coleslaw). Echtes Fingerfood, so wie es sich gehört.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wir waren zu dritt dort, haben 3 Burger + 3 Beilagen gegessen und hatten 5 Getränke; dafür zahlten wir um die 50 Euro.
Jetzt im Sommer stehen die Bierzeltgarnituren vor der Bude, Stehtische sind auch vorhanden. Beim Betreten ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen. Abstandsmarkierungen wurden aufgebracht und es wird drauf geachtet, dass sich nur 2 Personen zur Bestellaufgabe einfinden.
Sobald die Bestellung fertig ist, wird laut gerufen und man kann sich sein Tablett abholen.
Die Speisekarte ist zweisprachig verfasst – deutsch und englisch. Das ist der unmittelbarer Nähe zur US-Airbase geschuldet. Internationales Flair und Publikum, sehr inspirierend.
Anregung mit einem Augenzwinkern
Als echte Hessin fände ich es natürlich sagenhaft, wenn es einen Burger mit Handkäse gäbe. Das i-Tüpfelchen wäre ein Burger mit echter, nordhessischer Ahler Worschd.
Ich fabuliere mal: Mein Burger würde – zugegebenermaßen etwas morbide – Dance of death Burger heißen und bestände aus Brioche, Mary Wilson Topping, Burger Patty, Handkäse, Ahle Worschd, Rucola, Jalapenos oder Habaneros und Cheddar.
Ich bringe auch gerne die Ahle Worschd von meinem Lieblingsmetzger mit. Wie wäre es, Jungs? 😉
Adresse und Anfahrt

Anfahrt erfolgt über die A 66, Abfahrt Wiesbaden-Erbenheim auf die B 455 Richtung Mainz. Abfahrt Erbenheim-Süd/Fort Biehler/Domäne Mechthildshausen. An der Ampel Richtung Erbenheim halten, direkt die erste Straße rechts rein, der Ausschilderung Friedhof folgen und nach wenigen Metern auf der linken Seite sieht man die Baumschule, in dessen Hinterhof sich Graveyard Burger Guys befindet.
Super Bericht und ja, dem kann ich mich nur anschließen. Deshalb habe ich auch beschlossen, den Imbiss mit ins Buch “Glücksorte in Wiesbaden” aufzunehmen, die 2. Auflage erscheint Mitte 2022.
Ja, wie cool. Die Glücksorteserie ist sowieso genial. Ich bin gespannt. Falls du noch eine Rezension brauchst – ich stehe gerne bereit 🙂
Liebe Grüße aus dem schönsten Vorort Wiesbadens, aus Kastel
Liane
Das klingt nach einem tollen Burger-Laden. Als ich noch in Frankfurt gewohnt habe, habe ich mit meinem Freund mal einen Burger-Test gemacht und wir haben nach und nach verschiedene Lokale getestet. Der Burger hier sieht super aus und dass es offenbar auch eine vegetarische Variante gibt, finde ich super. Handkäs aufm Burger hab ich allerdings noch nie gegessen.
Für einen guten Burger und Fritten bin ich ja immer zu haben. Die Fotos sehen super aus, und geschmacklich scheint es ja auch zu überzeugen!
Wenn Wiesbaden doch nur nicht so weit weg wäre…
Übrigens: ich bin ganz froh gerade gegessen zu haben. Sonst würde ich wohl sabbernd und hungrig über meinem Handy sitzen 😀
Schönes Wochenende 💜
😀
Naja, Singapur war weiter entfernt 😀
Das hört sich wirklich gut und originell an.
Mit sind so kleine, individuelle Etablissements viel lieber als große, durchgestylte Ketten. In anderen Ländern isst man ja auch an den kleinen Ständen am Straßenrand am besten.
Liebe Grüße
Gina
Da hast du Recht, Gina.
Liebe Grüße
Liane
Hihi, Burger mit Handkäs wäre mein Favorit in Hessen. 😁
Solche Buden und Stories dahinter mag ich. So ganz versteckt und mit dem coolen Namen, das hat was.
Es ist echt nicht einfach, gute Burger zu kriegen, da muss alles passen. Wenn ich mal in der Nähe bin, schau ich da vorbei.
Coole Idee. Und am besten meldest du dich vorher bei mir, dann machen wir da ein Mini-Bloggertreffen, ok? 😀