Das Mega Streetart Kunst Event
Einmal im Jahr findet unter dem Brückenkopf in Mainz-Kastel das Meeting of Styles statt. Dann kommen Street Art – und Graffiti-Künstler aus allen möglichen Ländern zusammen, feiern, tanzen und gestalten die Wände der Unterführung neu. Inzwischen werden teils auch Wände der umliegenden Gebäude mit gestaltet. Natürlich ist das in diesem Fall legal.

Die Street Art Galerie unter dem Brückenkopf gibt es seit 1997 und sie wird durch die Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit Wiesbaden gefördert. Es ist die größte Galerie im Rhein-Main-Gebiet. Ich berichtete bereits 2018 und im Mai 2019 darüber.
Vom 12. – 16. Juni 2019 waren wieder jede Menge Künstler am Werk. Diesmal wurde noch mehr Flächen im Ort zum Besprayen frei gegeben. Unter anderem wurde die dunkle, schmutzige und wenig anmutende Unterführung am Bahnhof Kastel verschönert.
Am neu gestalteten rechtsrheinischen Ufer wurden die Künstler und die Besucher kulinarisch versorgt. Da war richtig was los. Neben der Skaterbahn an der Reduit wurden Container aufgestellt und auch diese wurden besprayt.
Bilder am/unter dem Brückenkopf
Bei sommerlichen Morgentemperaturen war ich Anfang Juli unterwegs, um Fotos zu machen.
Teilweise wurden auch Decken, Boden und Treppen verschönert.
Bilder am und um den Bahnhof Kastel
Schräg gegenüber des Bahnhofs findet man ein großes Portrait an einer Hauswand. Mit viel Liebe zum Detail ist hier noch ein paar Tage länger gearbeitet worden.

Nun aber zum Bahnhof. Dieser stellte sich in den letzten Jahren als zunehmend trist und schmuddelig dar. Wie so häufig wird des nachts in die Unterführung uriniert. Graue Wände und langweilige Wartezonen am Bahnsteig sorgen höchstens dafür, dass man froh ist, wenn der Zug endlich eintrifft und man diesem Ort des Grauens entfliehen kann.

Doch nun scheint es, als wenn es sich um Mauern handelt und die Unterführung wird hoffentlich respektvoller behandelt.

Wie findet ihr die Graffitis? Echte Kunstwerke, oder?
Asterix und Gesellen zieren ebenfalls die Wände. Leider haben ein paar Chaoten bereits angefangen, ihre eigenen Tags und Kritzeleien drüber zu sprühen. Scheinbar gönnt man sich untereinander nichts, oder wie soll man das sonst interpretieren?
Der Bauwagen der Erlösergemeinde
Seit Jahren steht auf dem Gelände der evangelischen Erlösergemeinde ein Bauwagen. Dieser dient den Jugendlichen als Treffpunkt und wird rege genutzt. Doch mit seinem verwaschenen Blau sah er nicht mehr so ansprechend aus.
Bereits einige Zeit vor dem Meeting wurde der Bauwagen verschönert. Dennoch gehört er mit zum Event dazu.
Die “Artgalerie” an der Steinern Straße
Eine eintönige Mauer umschließt das Armygelände an der Steinern Straße. Wunderbarerweise wurde der Teil in der Nähe des Paulusplatzes, unweit des Bauwagens, ebenfalls für das Meeting of Styles freigegeben.
Aber leider wurde auch hier in den vergangenen zwei Wochen nach der Bemalung bereits drüber gekritzelt. Man Leute, was soll das? Könnt ihr nicht akzeptieren, dass es Leute mit echtem Talent gibt? Solltet ihr nicht froh sein, dass es kunstvoll bunt im Ort zugeht? Ist das der Neid?
Da die Galerie schwer in Gänze zu erfassen ist, habe ich diesmal ein Video aufgenommen und bin sie entlang geschritten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videopress.com zu laden.
Meine Lieblingsbilder
Diese Gemälde haben mir am besten gefallen:
Und natürlich finde ich diese Eule genial. DieReiseEule grüßt die Streetart-Eule.

Wo es legale Graffitiflächen rund um Mainz gibt, erfahrt ihr unter Aktion Farbenfroh. Auf der Karte sind die von mir besuchten Spots eingetragen.
Wenn euch der Beitrag gefallen hat, dürft ihr ihn gerne liken oder kommentieren. Ein paar Bloggerkolleginnen interessieren sich ebenfalls für Street Art und haben Beiträge zum Thema aus aller Welt auf dem Blog. Schaut doch auch mal dort vorbei.
- Snoopsmaus – Montreal
- Little discoveries – Budapest
- Soschy on Tour – München
- Tobias Hoiten – Manchester
- Stefan-taege – Trier
- Misses Backpack – Hobart
- The Road most Traveled – Oldenburg
Es gibt in verschiedenen Städten geführte Street-Art-Touren. Man wird dabei zu Stellen geführt, die man sonst vielleicht niemals aufsuchen würde und man erfährt etwas zu den Künstlern und Bildern. Über GetyourGuide sind zum Beispiel buchbar:
🛒 Amsterdam*, London*, Porto*, Manhattan*, Berlin*
© DieReiseEule 7/2019
Hallo Gabriela,
wow ich bin begeistert!
Ich kannte das Event noch gar nicht und es klingt ganz toll, das muss ich auch mal besuchen. Ich finde den Beitrag auch wirklich toll strukturiert und aufgebaut und die Bilder sind auch wirklich toll, vielen Dank 🙂
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin. Danke für den Kommentar. Allerdings heiße ich Liane 😉
LG Liane
Liebe Liane! WOW!! Das sieht ja alles toll aus und ein super Service mit dem Video und der Karte. Wenn du magst, reiche den Beitrag auch gerne noch bei unserer Blogparade ein https://www.gindeslebens.com/die-besten-spots-fuer-streetart/
Liebe Grüße
Ines & thomas
Ach, das ist herrlich! Ich glaube, ich muss dich zum nächsten Meeting of Styles mal besuchen kommen.
Sowas gibt es in Oldenburg nicht, soweit ich weiß.
Und auch ganz herzlichen Dank fürs Verlinken! <3
Oh ja, plan das doch mal für 2020 ein. Ist sicher wieder im Juni.
Tolle Idee und weit besser, als dies ewige Geschmiere an den Hauswänden. Ich finde diese Streetart klasse!
Liebe Grüße
Gabriela
Das ist echte Kunst. Ich ziehe meinen Hut vor den Künstlern. Die feinen Übergänge der Schatten… wie kriegt man das mit so einem “groben” Sprühstrahl nur hin?