Damals…
Das letzte Fotoprojekt von Mannis Fotobude ist ein Ausflug in die Vergangenheit. Retro Fotos aus der Kindheit. Nun ja, die liegt bei mir nun schon 50 Jahre zurück. Sie spiegeln entsprechend den Zeitgeist der 1970er wieder.

Damals durfte man noch Teig schlecken. Niemand machte sich Gedanken über mögliche Salmonellen- oder andere Infektionen. Die einzigen Gedanken waren “hoffentlich kleckert das Kind nicht auf das hübsche Kleidchen”.
Fotoalben wurden damals noch mit viel Liebe gestaltet. Ich blätterte sehr gerne darin und das mache ich heute noch. Ich gestalte immer noch Fotobücher, allerdings inzwischen digital. Wie macht ihr das?
Einschulung

1974 wurde ich eingeschult. Was mich wundert, dass ich eine gekaufte Schultüte hatte, denn eigentlich war meine Mutter eine Bastelfee. Ich habe keine Erinnerung daran, ob ich damals evtl. genau auf diese Tüte bestanden habe oder ob es andere Gründe für den Fertigkauf gab.
Das Faschingskostüm hingegen hat meine Mutter selbst genäht. Damit war ich der Hinkucker auf den Kinderfesten. Stundenlang hat sie daran genäht, denn es war mit all den Biesen sehr aufwändig gestaltet. Jahrelang haben wir damit gespielt.
Zu Hause
Genderneutralität – das kannte man damals noch nicht. Entsprechend kleidete uns Mutti fast immer in Röcke und Kleider. Strumpfhosen waren in der kühleren Jahreszeit Pflicht. Und die kratzten und rutschten immer! Wie habe ich sie gehaßt. Nur einmal hatte ich eine ganz wild-bunt gemusterte Strumpfhose, die innen ganz weich angerauht war. Ein Traum.
Lange Haare wurde zu Zöpfen geflochten, zum Dutt aufgesteckt (aua, aua) oder bei Festlichkeiten mit Lockenwicklern zu Locken gedreht. Eine Haube, unter die man sich zum Trocknen stundenlang setzte, hatten wir daheim.
Der kleine Bär war neben einem Eichhörnchen mein Lieblingsstofftier. Der Bär hieß “kleiner Brauner”, das Eichhörnchen hatte keinen Namen. Beide Stofftiere habe ich immer noch.

Danke
Nun ist die Fotoprojektreihe von Manni’s Fotobude beendet. Vielen Dank für die tolle Idee, lieber Manfred. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, daran teilzunehmen. Auch wenn ich nicht zu allen Fotoprojekten etwas beigetragen habe. Evtl. hole ich das noch was nach, wer weiß…?
Diese Fotoprojekte gab es und die Links mit * führen zu meinen Beiträgen, die ohne * führen zu Manni’s Fotobude
- Sonnenuntergang/-aufgang
- Architektur
- Wasser*
- Berge
- Burgen – Ruinen und Schlösser
- Luftaufnahmen*
- Seen*
- Fahrzeuge aller Art*
- Nachtfotografie*
- Geschwindigkeit – Bewegung
- Lost Places
- Retro Foto Kindheit
Ach nein, wie goldig! 🙂
Also ich nasche ja heute noch vom Teig und schlecke die Rührhaken ab 🙂
Sehr schöner Beitrag mit super süßen Fotos!
Also ich kann nur ein riesiges Dankeschön für diesen mega Beitrag aussprechen ! Mein Foto ist definitiv das mit dem Schneebesen oder Teighaken, ich weiß nicht wie man das genau nennt !!!! Auch das mit dem Fotoalbum ist wunderschön. Ich weiß nicht, ob es dich gelangweilt hat oder du einfach nachdenklich bist ! Auch die anderen, einfach herrlich ! Ganz ganz toll und ich muss hier ein großes Lob aussprechen.
Natürlich ehrt es mich auch, dass du alle Projekte von mir aufgeführt hast ! Da kann man schon ein bisschen stolz sein !
Ich habe mich sehr gefreut und nochmals vielen lieben Dank ! LG Manni
Lieber Manni,
es war mir eine Freude, daran teilnehmen zu dürfen. Immer ein guter Grund, mal durch die Archive der Festplatte zu forschen.
Danke dir.
Liane
nein ich habe zu danken für den ganz ganz tollen Beitrag und Fotos !!! LG Manni
Wow, tolle Fotos hast du von deiner Kindheit und am besten gefällt mir das Bild mit der Haube, da wurdest du aber ganz schön gesteilt
LG Andrea
😀 Ja, oft haben wir die Wickler auch über Nacht im Haar gehabt und drauf geschlafen.
Aua, aua. Ich weiß gar nicht mehr, wie sehr das geschmerzt haben muss. Aber wie sagt man so schön:
Wer schön sein will muss leiden. 😀 😀
LG Liane
Herrlich, diese alten Erinnerungen. 😊
Nicht wahr? 😉