kolme kerrosta dessert

Kolme Kerrosta – Ein Dessert zum Verlieben

Dessert – Quick and easy

Die Versuchsküche ist mein Revier. Die meisten Projekte schmecken auch, aber nicht immer sind sie ansehnlich und präsentabel. Diesmal ist mir der Nachtisch gut gelungen und er schmeckt sehr fruchtig und lecker. Dabei ist er so einfach, dass jeder ihn nachmachen kann.

Als ich nach einem Namen suchte, kam ich auf die finnische Variante. Übersetzt heißt es “Drei Schichten”, denn es besteht aus 3 Schichten. Eine Keksschicht, eine Sahne-Mascarpone-Schicht und ein Fruchtspiegel.

Zutaten Boden

  • 200 g Löffelbiskuit
  • 120 g geschmolzene Butter
  • ½ Packung Raspelschokolade
  • etwas Chili

Zutaten Creme

  • 200 g Sahne
  • 2 EL Kakao
  • 200 g Mascarpone
  • etwas Honig oder Zucker
  • 100 g gestiffelte Mandeln
  • Mark einer Vanilleschote oder ½ Vanillearoma
  • 2 Packungen Sahnesteif

Zutaten Himbeer-Johannisbeer-Spiegel

  • 200 g Himbeerkonfitüre ohne Kerne
  • 200 g Johannesbeergelee
  • 3 Blatt Gelatine
  • ca. 50 ml Tonicwater oder andere Flüssigkeit

Zubereitung

Zuerst die Löffelkekse in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Mit der Raspelschokolade in eine Schüssel geben. Butter auf dem Herd langsam zerlassen. Geschmolzene Butter zügig zu den Keksen geben und gut unterrühren. Die gesamte Masse dann in eine rechteckige Form (20x25cm) geben und mit einem Löffel festdrücken. Mindestens 30 min kalt stellen.

In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen. Dann alle anderen Zutaten der Creme zugeben und auf langsamer Stufe gut vermischen. Die Masse auf den gekühlten Boden geben und gleichmäßig verteilen. 30 min kalt stellen.

Kurz vor Ende der zweiten Kühlzeit die Gelatine in kaltem Wasser für 5 min einweichen. Danach ausdrücken und in einem Topf auf kleiner Stufe zerlassen. Die Konfitüre und den Gelee zugeben, mit dem Schneebesen gut rühren, noch auf der warmen Herdplatte lassen. Dann das Tonicwasser unterrühren. Es soll eine nicht zu flüssige Creme entstehen.

Die Masse über die Schokocreme geben und verteilen. 1 Stunde kalt stellen.

Nach Lust und Laune verzieren und dann genießen.

Guten Appetit!

Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden. Ein Teilen des Beitrags und ein persönliches Bookmarking zwecks nachkochen/-backen ist aber erlaubt.

Material

Folgende Materialen werden gebraucht bzw. sind hilfreich:

  • Eine rechteckige Form mit den Innenmaßen ca 20x25cm
  • Löffel, Schneebesen, Topf, Schüssel
  • Eine Streichpalette oder ein Teigspatel
  • Handrührer oder Küchenmaschine mit Rührbesen

2 Kommentare zu „Kolme Kerrosta – Ein Dessert zum Verlieben“

  1. Ein tolle Kreation! Wenn ich mir auch den Namen bestimmt nicht merken kann, werde ich dieses Dessert einmal ausprobieren. Allerdings nicht bei diesem Temperaturen, wo ich überhaupt keine Lust habe in der Küche zu stehen. Grüße von Sigrid 🌞👍🙂

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: