[MeinMainz] Die schmuckhafte Caponniere

Die Wehr am Rhein

Ein wenig versteckt hinter hohen, alten Bäumen findet man auf Höhe des Feldbergplatzes die Mainzer Caponniere von 1887. Lange Zeit wurde sie vergessen und dem Verfall preisgegeben, bis sie 2011 einem neuen Zweck zugeführt wurde.

Ursprünglich gab es zwei Caponnieren. Eine am Fischtorplatz und diese hier am Feldbergplatz. Der noch vorhandene Wehrturm hat einen fast quadratischen Grundriss. Die Bauweise erinnert an eine Burg. Eine Caponniere ragt normalerweise aus einem Festungswall heraus. Den Wall gibt es leider nicht mehr.

Im 19. Jahrhundert waren die Caponnieren strategisch-militärisch wichtige Bollwerke. Einst sicherten Soldaten die Stadt von den Zinnen des Turms gegen Angreifer von der Flußseite aus. Gut geschützt hinter Schießscharten. Doch schon im 1. Weltkrieg verlor diese Bastion ihre Funktion.

Heutige Nutzung

Seit 2011 befindet sich ein Cafe/Restaurant in den Sandsteinmauern. Im Sommer wird es durch einen Biergarten Richtung Rhein erweitert. Ein schönes Plätzchen für Familien, da die Kinder auf dem gegenüberliegenden Feldberg-Spielplatz toben können.

Aufgang zur Grünen Brücke

Unter MeinMainz findet ihr weitere, interessante Artikel über die schönste Stadt am Rhein in Rheinland-Pfalz.

14 Kommentare zu „[MeinMainz] Die schmuckhafte Caponniere“

  1. Super, dass das Gebäude nicht einfach so vor sich hin verrottet, sondern dass es sinnvoll genutzt wird. Zumindest mittlerweile, wie ich der Kommentarspalte entnehmen kann.

    Da würde ich auch glatt was trinken gehen!

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: