[Aus dem Fotoalbum] Spiekeroog 2013
Spiekeroog im Jahr 2013. Ein Dezemberausflug der besonderen Art. Lohnt sich ein Inselbesuch in der touristenfreien Zeit? Ich meine ja, wenn man Ruhe möchte.
Spiekeroog im Jahr 2013. Ein Dezemberausflug der besonderen Art. Lohnt sich ein Inselbesuch in der touristenfreien Zeit? Ich meine ja, wenn man Ruhe möchte.
Die Salinen, die der Insel den Namen gaben Mitte des 15. Jahrhunderts war die Insel unbewohnt. Seefahrer unter der Flagge Genuas entdeckten sie und nannten sie Llana – flache Insel. Da die Insel karg ist und sich nicht für die Landwirtschaft eignet, war das Interesse an ihr gering bis Manuel António Martins Velho den Nutzen …
Die Saline von Pedra Lume – salziger als das Tote Meer Weiterlesen »
Herzliche Grüße Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser, in letzter Zeit war es hier sehr ruhig auf dem Blog. Mir fehlte die Zeit, mir fehlte die Muse, ich war einfach urlaubsreif. Inzwischen bin ich voll im Urlaubsmodus und meine Kräfte und Inspirationen kommen wieder. Allerdings habe ich ein paar Probleme mit der Internetverbindung und so …
Reiseführer Sal Sal ist die Lieblingsinsel meines Mannes Herrn R. Bedingt durch seine Sehnsucht, waren wir bereits mehrmals gemeinsam auf Sal. Er häufiger als ich. Man kann ihn als Insider bezeichnen, da er mehrfach vor Ort war. Lange bevor die Insel immer mehr vom Tourismus erobert wurde. Ich selbst bin Mitglied in den Facebookgruppen Kapverdische …
Sal kompakt – Informationen für Besucher der Kapverdischen Insel Weiterlesen »
Die erzählenden Steine auf Amrum sind eine Besonderheit. Auf Grabsteinen sind die GEschichten der Verstorbenen verewigt.
Mit Dark Blome unterwegs von Amrum nach Föhr. Eine Wattwanderung mit viel Hintergrundinformationen. Ein Must-do im Urlaub.
Amrum gehört zu den Nordfriesischen Inseln im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Die drei bekanntesten und größten Inseldörfer heißen Wittdün, Nebel und Norddorf.
Bereits von Anfang an stellten sich die Cafés und Restaurants auf Amrum als Geheimtipp heraus. In jedem der drei Ortschaften Norddorf, Nebel und Wittdün habe ich ein Lieblingscafé gefunden und diese stelle ich euch nun vor.
Viveiro Botanical Garden – Eine blühende Oase Sal ist eine karge Insel. Mit durchschnittlich 4-8 Regentagen im Jahr ist das kein Wunder. Doch es gibt eine blühende Oase unweit von Santa Maria entfernt – den Viveiro Botanical Garden. Kaum tritt man durch das Tor, ist man in einer anderen Welt. Satter, grüner Rasen und herrliche …
Welche Reiseziele sind 2019 angesagt? Wo sollte man hinreisen? DieReiseEule verrät die Reiseplanung für ein spannendes Jahr.
Inseln – Träume aus Sand Nächste Woche geht für mich die diesjährige Reisesaison endlich los. Ich kann es kaum noch erwarten. Sitze ich doch nun “schon” drei Monate zu Hause und war noch nicht wieder richtig unterwegs. Zufällig lief mir die Blogparade von Gela und ihrem schönen Blog Unterwegs mit Kind über den Weg. Sie …