Kanaldeckelgeschichten: Der Düsselsdorfer Radschläger
Der Düsseldorfer Gullydeckel zeigt 2 radschlagende Buben. Diese Tradition ist fest mit der Stadt am Rhein verbunden und hat Geschichte.
Jahr der Reise bzw. Jahr, in dem der Bericht verfasst wurde
Der Düsseldorfer Gullydeckel zeigt 2 radschlagende Buben. Diese Tradition ist fest mit der Stadt am Rhein verbunden und hat Geschichte.
Das Schloss Mirabell und seine Gärten liegt zentral in Salzburg. Das Gebäude und der Trausaal sind eine Sehenswürdigkeit. Eine bewegte Geschichte hat das geflügelte Pferd Pegasus hinter sich.
Was kann man in Saarbrücken innerhalb einer Stunde sehen? Lohnt sich das überhaupt? DieReiseEule hat es getestet und für ok befunden.
Was kann man montags in Mainz unternehmen? Ist wirklich alles geschlossen?
Die Salinen, die der Insel den Namen gaben Mitte des 15. Jahrhunderts war die Insel unbewohnt. Seefahrer unter der Flagge Genuas entdeckten sie und nannten sie Llana – flache Insel. Da die Insel karg ist und sich nicht für die Landwirtschaft eignet, war das Interesse an ihr gering bis Manuel António Martins Velho den Nutzen …
Die Saline von Pedra Lume – salziger als das Tote Meer Weiterlesen »
Ein Jahr geht zu Ende Vor wenigen Stunden wurde rund um die Welt Silvester gefeiert und ein neues Jahrzehnt begrüßt. Auch wir waren bei Freunden zum traditionellen Raclette-Essen eingeladen, liefen kurz vor Mitternacht ans Rheinufer und schauten dem Feuerwerk über der Mainzer Altstadt zu. Erst gegen 2.15 Uhr waren wir zu Hause und betteten uns …
Herzliche Grüße Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser, in letzter Zeit war es hier sehr ruhig auf dem Blog. Mir fehlte die Zeit, mir fehlte die Muse, ich war einfach urlaubsreif. Inzwischen bin ich voll im Urlaubsmodus und meine Kräfte und Inspirationen kommen wieder. Allerdings habe ich ein paar Probleme mit der Internetverbindung und so …
Germknödel werden über Dampf gegart und gehen dann locker auf. Gerne bestreut man sie mit Mohn. Dazu ißt man eine hausgemachte Vanillesoße. Eine süße Verführung.
fopanet die fotoparade ist wieder da. erkunde die welt lädt dazu ein.
Kulinarische Reise Am vergangenen Wochenende hat mich DieReiseEule zu einer Bloggerreise nach Neualbenreuth begleitet. Falls ihr nicht wissen solltet, wo das ist: Neualbenreuth liegt gerade noch so in Bayern, im Egerland. Nur einen Kilometer weiter ist Tschechien. Wie Mainz liegt auch Neualbenreuth auf dem 50ten Breitengrad. Im Prinzip musste ich den also einfach nur entlang …