10 europäische Städtereise Ziele für Freundinnen

Frühling – Wohin mit den Mädels?

Für mich ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Es wird langsam wärmer, es ist aber noch nicht zu heiß. Die Natur explodiert und zeigt sich bunt und farbenfroh. Die Laune steigt und man freut sich auf jeden Ausflug nach draußen.

Daher eignet sich der Frühling perfekt für einen Kurzurlaub mit Freundinnen. Die schönsten Städte, die ich in den letzten Jahren besucht habe, stelle ich euch vor. Alle Reisen wurden von mir und meinen Freundinnen selbst geplant und finanziert.

#1 Amsterdam

Amsterdam a(2)

Amsterdam kann man gut mit dem Auto vom Rhein-Main-Gebiet aus anfahren. Es gibt aber auch gute Zugverbindungen. Von Frankfurt aus fährt beispielweise ein ICE durch bis Amsterdam Centraal. Von Mainz aus steigt man einmal um. Oder man nutzt einen Fernbus. Von allen Flughäfen aus kann man natürlich auch nach Amsterdam fliegen.

Amsterdam ist berühmt für seine Grachten. Die Wasserstraßen durchziehen die ganze Stadt. Eine Bootstour gehört unbedingt zum Amsterdambesuch dazu. Doch die Stadt besticht auch durch die vielfältige Kunst- und Kulturszene. Sehr interessant ist ein Besuch des Anne-Frank-Hauses, in dem man sieht, wo sich das Mädchen und die Familie im 2. Weltkrieg vor den Deutschen versteckt hat.

Tourempfehlungen: Stadtrundgang Die Geschichte der Anne Frank*, Grachtenfahrt*, Ticket für den öffentlichen Nahverkehr*

#2 Barcelona

Barcelona a(2)

Barcelona ist wahrlich kein Geheimtipp mehr. Und doch ist die spanische Stadt eine Reise wert. Wer Shopping mag, treibt sich am besten auf der berühmten Prachtstraße La Rambla herum. Wen es mehr in die Natur zieht, sollte auf den Hausberg Montjuïc steigen oder mit dem Teleferic fahren. Von hier hat man einen tollen Blick über die Stadt und den Hafen und kann gleich noch durch den kleinen, botanischen Garten schlendern.

Doch Achtung: Leider gibt es in Barcelona besonders auf den touristischen Plätzen viele Taschendiebe. Wir sind selbst davon betroffen gewesen. Daher immer alle Taschen gut schließen und festhalten.

Tourempfehlungen: Schnelleinlass Sagrada Familia*, Ticket für den ÖPNV*, Ticket Teleferic Montjuic*

#3 Bern

Bern (69k)

Bern ist die absolut unterschätzte Bundesstadt der Schweiz. Tatsächlich hat die Schweiz nämlich keine Hauptstadt. Unbedingt besuchen sollte man den Bärenpark, der direkt an der Aare liegt. Die Bären sind die Wappentiere der Stadt. Was es damit auf sich hat, könnt ihr unter Bärenpark nachlesen.

Wer keine Angst vor Muskelkater hat, sollte den Turm des Berner Münsters besteigen. Auf dem Weg in die Höhe sieht man immer wieder kunstvolle Figuren und Gargoyles. Der Blick über die Stadt von der oberen Plattform ist überwältigend.

Tourempfehlungen: Führung Zeitglockenturm*, Treppen- und Mattequartierführung*

#4 Budapest

Budapest (1)

Die ungarische Hauptstadt hat eine lange Geschichte. Sie besticht durch die historischen Gebäude, wie z.B. die Fischerbastei, die Matthiaskirche oder das beeindruckende Parlamentsgebäude am Ufer der Donau.

Erholung findet man bei einem Besuch der Margareteninsel. Musikalisch untermalte Wasserspiele laden zum Verweilen ein. Am Imbiss bekommt man den leckeren Langos zum kleinen Preis.

Budapest ist bekannt für seine Thermen. Perfekt für einen Wellnessausflug. Warum sollten Freundinnen immer shoppen gehen, wenn man sich auch etwas für die Seele gönnen kann?

Wußtest du schon, das die Figur des “Kleinen Prinzen” auf dem Geländer am Donauufer sitzt? Abends ist das ein wunderbares Fotomotiv, wenn im Hintergrund der angestrahlte Burgberg leuchtet.

Tourempfehlungen: Budapest Card ÖPNV*, Stadtrundgang und Schlosstour*

#5 London

London

Momentan herrscht wegen des Brexits viel Unsicherheit. Wie wird es werden? Kann man noch problemlos nach London reisen? Ich denke, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Es wird Veränderungen geben, aber dennoch wird man London weiterhin ohne Probleme bereisen können.

London ist ein Shoppingparadies und qualifiziert sich somit als optimales Reiseziel für Freundinnen. Zu den besten Shoppingzielen gehört Covent Garden, die Oxford und die Regent Street. Die schönsten Flohmärkte findet man in Notting Hill.

Kultur gibt es für Shoppingmuffel wie mich aber auch genug in London. Wer will nicht einmal bei der Wachablösung am Buckingham Palace vor Ort sein, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett aufsuchen oder mit dem Riesenrad London Eye eine Runde drehen?

Tourempfehlungen: London Eye*, Madame Tussauds*, Wachablösung*

#6 Porto

Porto

Porto oder Lissabon? Für mich hat die Stadt am Douro klar die Nase vorne, obwohl sich die Städte ähneln. Eine Fahrt mit einer der historischen Straßenbahnen macht Spaß. Die Brücke Dom Luis I. mit ihren 2 Etagen ist weltberühmt. Von der oberen Ebene hat man einen grandiosen Stadtblick. Am linken Ufer des Douro in Vila Nova de Gaia reiht sich eine Portwein-Kellerei an die andere. Besondere Schmankerl halten die kleinen Destillen bereit.

Die Altstadt Portos – Ribeira – ist am rechten Douroufer. Die Häuser sind mit farbenprächtigen Fliesen, den Azulejos verkleidet. Bei Sonnenschein spaziert man am Ufer bis zum rauen Atlantik.

Tourempfehlungen: Schiffstour und Weinprobe*, Porto Card ÖPNV*, Eintritt Torre dos Clerigos*

#7 Reykjavik

Reykjavik

Nicht jeder mag die sommerliche Hitze südlicher Länder. Wenn ihr Freundinnen seid, die sich für den Norden interessieren, dann steigt doch in den Flieger nach Island. Die Hauptstadt Reykjavik eignet sich für einen Kurzurlaub. Man fühlt sich wie in einer Kleinstadt. Scheinbar kennt hier jeder jeden. Die Isländer sind ein freundliches und offenes Völkchen und bei Sonne spielt sich das Leben in den Cafés und auf der Straße ab.

Wer Wellness integrieren mag, fährt mit dem Bus zur Blauen Lagune und genießt das Thermalwasser. Wer lieber durch die Stadt bummelt, kommt unweigerlich an der außergewöhnlichen Architektur der Hallkrímskirja vorbei. Der Kirchturm kann bestiegen werden und eröffnet einen weiten Blick über Stadt und das Umland.

Tourempfehlungen: Bustransfer Flughafen*, Transfer zur Blauen Lagune*, Game of Thrones Tour*

#8 Rom

Rom a(438)

Rom hat so viele Hotspots, dass man sie kaum alle an einem verlängerten Wochenende aufsuchen kann. Mir persönlich ist die Engelsburg ganz besonders im Gedächtnis geblieben. Die Spanische Treppe war bei meinem Besuch wegen Renovierungsarbeiten gesperrt, inzwischen ist sie aber wieder zugänglich. Ganz in der Nähe, auf der Piazza Navona steht der Vierströmebrunnen, den ich beeindruckender fand als den Trevibrunnen.

Das Kolloseum sollte man sich trotz Wartezeit am Eingang unbedingt anschauen. Im Inneren verlaufen sich die Touristenströme etwas und man kann viel über die Geschichte der Kampfarena erfahren.

Tourempfehlungen: Bevorzugter Einlass Kolloseum Combi Ticket*, Flughafen Bus Shuttle*, Pantheon Audioguide Tour*

#9 Stockholm

Stockholm a(22)

In Stockholm wohnt die deutschstämmige Königin Silvia mit ihrer Familie. Bei einem Besuch von Schloss Drottningholm kann man mit Glück König Karl Gustav in einem seiner Sportwagen vorbeifahren sehen. Stockholm sollte man unbedingt vom Wasser aus erleben. Einige Fähren gehören zum offiziellen Nahverkehr und können mit dem normalen Tagesticket gefahren werden.

Das beeindruckendste Museum in der schwedischen Hauptstadt ist das Vasamuseum. Zuerst war das Schiffswrack da und erst dann wurde das Gebäude drum herum gebaut. Per kostenloser App kann man eine Audiotour durch alle Etagen des Schiffs unternehmen.

Das Abbamuseum ist nicht weit entfernt und enthält hunderte Exponate der reputablen Popgruppe, die 1974 mit “Waterloo” den Eurovision Song Contest gewann. Die Kostüme der SängerInnen sind legendär.

Tourempfehlungen: Eintritt Abba Museum*, Schiff Hop on Hop off*, Private Vasamuseum Tour*

#10 Tallinn

Tallinn

Zum Abschluss entführe ich euch ins Baltikum, nach Estland. Die mittelalterliche Stadt an der Ostsee ist wunderschön anzusehen. Es gibt jede Menge stilvolle Restaurants und Cafés. Bei einer Stadtrundfahrt verschafft man sich einen guten Überblick, aber dann will Tallinn zu Fuß erobert werden.

Die Wege sind kurz und selbst für untrainierte gut machbar. Berühmt ist das Baltikum für Bernstein. Geschmeide kann in den kleinen Boutiquen mit Zertifikat erworben werden.

Tourempfehlungen: Hop on Hop off Bus*, Stadtrundgang*


Das waren meine europäischen Städtetipps für Trips mit Freundinnen. Nicht wundern, dass keine deutsche Stadt mit im Ranking ist, denn darüber gibt einen eigenen Beitrag.

Welche europäische Stadt hat dich am meisten begeistert? Welche Stadt empfiehlst du für einen Mädelsausflug? Und wo fühlen sich die Männer bei ihren Trips am wohlsten? Ich freue mich über konstruktive Kommentare.

© DieReiseEule 3/2019

42 Kommentare zu „10 europäische Städtereise Ziele für Freundinnen“

  1. Pingback: Mädelsausflug – Die 15 schönsten Städtereisen in Deutschland

  2. Pingback: Mädelsausflug – Die 15 schönsten Städtereisen in Deutschland

  3. Wiebke Schmidt-Reyer

    Flache „Empfehlungen“ ohne Tiefgang, nichts, was nicht jeder schon wusste. Warum sich irgend jemand davon inspiriert fühlen sollte, ist mir ein Rätsel.

    1. Ein bisschen mehr als die 2 Hauptcharakteristika pro Stadt könnte man von einer Bloggerin schon erwarten.

    2. Wiebke Schmidt-Reyer

      Auch da nichts mehr als man bei einer groben Google-Suche nach der Stadt und den Sehenswürdigkeiten als allererstes finden würde. Für den Inhalt Ihres Beitrags muss man nie in diesen Städten gewesen sein. Nichts Persönliches, keine Geheimtipps. Kann man alles irgendwo abschreiben. Das ist für mich nicht der Wert eines Blogs.

  4. Liebe Liane,
    ich liebe es, mit meiner Freundin auf einen Kurztrip zu gehen. Leider lebt sie aktuell in den USA, deshalb klappt es dieses Jahr nicht mit einer gemeinsamen Auszeit. Deine Tipps behalte ich gerne im Hinterkopf!
    Viele Grüße von Sanne

    1. Liebe Sanne,

      vielen Dank für die netten Worte.
      Eine gemeinsame Auszeit ist dann vielleicht 2020 drin…

      Gruß Liane

  5. Interessante Liste und in den meisten Städten davon bin ich bisher tatsächlich noch nie gewesen. Aber das muss ja erst einmal nichts heißen. Werde ich mir auf alle Fälle mal merken, Amsterdam hab ich zum Beispiel eh schon geplant in den nächsten paar Wochen iwann.

    1. Dann viel Spaß in Amsterdam. Ist eine coole Stadt – leider inzwischen aber auch sehr voll.

  6. Liebe Liane,
    das ist ja wirklich eine sehr gelungene Liste. Einige dieser wunderbaren Städte habe ich auch besucht. Teilweise mehrere Male. Und manche stehen noch auf meiner Liste. In diesen Städten kann man wahrlich schöne Mädelstouren unternehmen. Da ist Spaß garantiert mit dabei.

    Liebe Grüße, Selda

    1. Vielen Dank, liebe Selda, für den netten Kommentar.
      Ich wünsche dir ein gutes und gesundes Reisejahr.
      Liane

  7. Wirklich eine tolle Sammlung und grandiose Städte. Und tatsächlich fahre ich in knapp einer Woche mit einer ganz lieben Freundin nach Budapest :))

    Viele Grüße
    Isa

  8. Hehe, das passt ja wunderbar zu meinem letzten Artikel 😉 Mit den Mädels im Nachtzug im eigenen Schlafabteil nen Prosecco trinken und auf die Reise anstoßen wär mal ein guter Start. 🙂
    Ich finde, gerade Städtetrips sind super mit Freunden, da kann man so viel gemeinsam unternehmen.

    1. Ich möchte meine 2 Mädelstrips pro Jahr auch nicht missen. Da fühlt man sich (manchmal) wieder wie 18. Es wird gegiggelt und gelästert….
      Ein Heidenspaß 😉

  9. Liebe Liane,
    da sind aber wirklich tolle Tipps zusammen gekommen. Sehr schöne Ziele! Mit deinem Titelbild aus Island hast du uns natürlich sofort verzaubert. Wir freuen uns schon, denn für uns gehts bald wieder hin 🙂
    Liebe Grüße
    Ines und Thomas

    1. In Island seid ihr ja auch schon gewesen. Ich mag die Figur Solfàr sehr gerne. Sie ist so reduziert und doch so eindrucksvoll.
      Naja und die Stadt ist einfach niedlich. Es gibt so leckere Restaurants und Cafés dort.

  10. Hallo Liane,

    viele deiner Empfehlungen mag ich und habe ich auch schon besucht.
    Nach London würde ich gerne nochmal zeitnah, das wird vor dem Brexit vermutlich aber nicht mehr klappen und dann bin ich gespannt wie einfach oder kompliziert die Einreise ist 🙂

    Liebe Grüße

  11. Habe in den Kommentaren gerade von Oslo gelesen – Oslo finde ich auch toll. Hat alles, was eine Großstadt braucht, ganz besonderen Charme und ist so wunderschön gelegen. Ganz besonders wird es, wenn man die Zeit hat und mit der Fähre von Kiel aus anreist! 🙂
    Was ich auch noch interessant finde: St. Petersburg. Ich war da zwar, als es noch Leningrad war – also schon ewig her. Aber mit Sicherheit ist das auch heute noch ein äußerst lohnendes Reiseziel.

  12. Amsterdam ist zwar eine wunderschöne Stadt, aber ich kann sie seit meinem Trip letztes Jahr nicht mehr empfehlen. Die Stadt war einfach dermaßen überlaufen. Sehr schade, aber das sind eben die Auswirkungen des Massentourismus. Die Stadt und die Einheimischen leiden leider bereits massiv darunter.

    Stockholm hat mir gut gefallen, aber Kopenhagen fand ich sogar noch besser.
    Aber beide Städte sind noch nicht so überlaufen wie eben beispielsweise Amsterdam und daher absolut noch zu empfehlen. 🙂

    In Budapest war ich vor Ewigkeiten mal, hat mir damals sehr sehr gut gefallen. Vermutlich vor allem aufgrund der Ähnlichkeiten zu Wien. Sollte ich mal wieder hin. Ist ja Wien aus nicht so weit. 🙂

    Nach Bern möchte ich sehr gerne mal und auch Tallin und Reykjavik stelle ich mir toll vor.
    In Rom war ich noch nie, aber ist halt auch schon extrem überlaufen.

    Von Porto schwärmen sehr viele derzeit. 🙂

    Was in der Aufstellung meines Erachtens jedoch definitiv fehlt, ist eine österreichische Stadt und zwar: Wien. <3
    Ansonsten eine gute Auswahl. Sollte für jeden etwas dabei sein. 🙂

    Liebe Grüße
    Julie

    1. Tja, über Wien wollte ich nicht schreiben, da ich das letzte Mal in den 1980er Jahren da war. Aber ich glaube dir sofort, dass Wien eine Reise wert ist.

    1. Sollte es dich mal nach Österreich treiben, dann empfehle ich den Besuch eines Nationalparks.
      Mein Favorit ist der NP Thayatal, ganz im Osten Österreichs, direkt an der Grenze zu Tschechien.
      Viel Spaß bei deinen Reisen.

    2. Salzburg steht dieses Jahr noch an, aber bis in einen Nationalpark kommen wir wohl nicht. Das muss ich dann auf meine Bucket List setzen.

  13. Amsterdam und London war ich in den 90ern.
    Tolle Städte, habe ich sehr gut in Erinnerung.
    Von Grachtenrundfahrt, Käserei, Windmühlen und Madame Tussaud, Wachablöse bis Ausflug zu Burgen und Schlössern war alles dabei.
    Einen Besuch kann ich empfehlen…

    1. Sehe ich auch so. Es gibt bestimmt noch ganz viele andere Städte die einen Besuch wert sind. Ich würde gerne mal nach Ljubljana, Dubrovnik oder Brastilava reisen. Bisher wollen die Freundinnen aber nicht da hin, deshalb geht es dieses Jahr nach Salzburg und Oslo.

    1. Das Kolloseum ist schon toll. Wie lange seit ihr denn noch in Rom?
      Ich fand die Engelsburg gigantisch. Wart ihr dort auch schon?
      Und in Rom gibt es jede Menge Kanaldeckel 😉

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: