speiseführer mallorca

Speiseführer Mallorca

Speiseführer Mallorca aus dem Conbook-Verlag

Jörg Maritin Dauscher gibt Einblicke in die Töpfe und Restaurants der Baleareninsel

Autor: Jörg Dauscher

Werbung/Buchrezension

Inhalt lt. Verlagshomepage:

So schmeckt Mallorca

Entdecken Sie die traditionelle und urtümliche Inselküche Mallorcas

Bedingt durch die geografische Lage und die Geschichte haben sich auf der Baleareninsel kulinarische Traditionen entwickelt, die sich deutlich vom Festland unterscheiden. Die Insel stellt ein ganz außergewöhnliches Ziel für Gourmets und Foodies dar: Auf engstem Raum und zu moderaten Preisen geben sich hier Sterneküche, Streetfood und mediterrane Kochkultur ein Stelldichein, wie es dichter nicht sein könnte.

Erleben Sie mit dem Speiseführer 30 Highlights der authentischen mallorquinischen Küche und erfahren Sie, wo Sie echte Sobrassada aufs Pa pais bekommen, wo Ihnen das beste Tumbet serviert wird und warum die Gambas de Sóller so besonders sind.

Begeben Sie sich auf kulinarische Entdeckungsreise

  • Die 30 authentischsten Speisen der mallorquinischen Küche
  • Unterteilt in drei Kategorien: »Fisch, Fleisch und mehr«, »Gemüse und mehr« und »Gebäck, Dessert und mehr«
  • Eine Liste der wichtigsten Märkte der Insel
  • Hintergrundinformationen zur Küchenkultur, zu Nachhaltigkeit und Erzeugern
  • Mit Übersichtskarte und vielen Fotos
  • Mit vielen Tipps fürs Nachkochen und Nacherleben zu Hause

Dieses Buch möchte sie in Versuchung bringen, die authentische Inselküche Mallorcas zu entdecken und zu probieren: vor Ort oder am eigenen Herd. – schreibt Jörg Martin Dauscher in seinem Vorwort.

1. Auflage Juni 2022

Kulinarik für Liebhaber der Insel

Was und wo isst man auf Mallorca?

Mallorca ist bekanntlich die Lieblingsinsel der Deutschen. Und nicht jeder möchte einen All-inclusive-Urlaub mit lauwarmem Buffet verbringen. Wer auf der Suche nach authentischer, mallorquinischer Küche ist, sollte in den Speiseführer reinlesen und ihn am besten mit in den Urlaub nehmen.

Jörg Dauscher führt seine Leser zu Restaurants und Märkten und schreibt, welche Gerichte man auf Mallorca unbedingt probiert haben muss.

Auf Mallorca orientiert er sich daran, was zur jeweiligen Jahreszeit wächst und gedeiht und zu schmackhaften Speisen verarbeitet werden kann. Geduld und Zeit sollte man haben, wenn man mallorquinisch nachkochen möchte.

Dauscher stellt etliche Restaurants und Gasthäuser vor. Dabei denkt er nicht nur an Fleischliebhaber, sondern zeigt ebenso vegetarische und vegane Lokalitäten auf.

Kapitelaufbau

Beginne ich mal mit dem aufklappbaren Umschlag: Eine Karte Mallorcas zeigt übersichtlich alle vorgestellten Orte des Speiseführers an.

Drei farblich voneinander abgesetzte Kapitel führen durch den Speiseführer. Kapitel 1 beschäftigt sich mit Fisch, Fleisch und mehr, im zweiten Kapitel geht es um Gemüse und Co und im letzten Kapitel um Desserts, Gebäck und andere Leckereien, wie dem bekannten Mandelkuchen Gató de Almendra.

Zusätzlich gibt es noch ein Kapitel, dem man Beachtung schenken sollte, wenn man auf der Insel selbst kochen möchte, denn Jörg Dauscher stellt Märkte und Markthallen in Palma sowie Wochen- und Bauernmärkte auf der gesamten Insel vor. Das Ganze unterteilt nach Regionen. Auch die Öffnungszeiten kann man nachlesen. So lassen sich problemlos frische, ursprüngliche und lokale Lebensmittel einkaufen.

Qualität des Buchs

CONBOOK liefert ein Qualitäts-Paperback-Produkt. Das Bilderdruck-Volumenpapier ist sehr angenehm in der Haptik. Die Farben der Fotografien kommen brillant zur Geltung.

Über den Autor

Jörg Dauscher wurde in Mittelfranken geboren. Später verschlug es ihn zum Studieren nach Berlin. Im Laufe seines Lebens wurde er, ohne es geplant zu haben, Weinhändler. Auch in der Gastronomie probierte er sich aus, in der Küche ebenso wie im Service, bis er 2016 seine Siebensachen packte und für eine Weile nach Mallorca ging.

Ein Porträt von Jörg Dauscher findet ihr auf den Seiten des CONBOOK-Verlags.

Persönlicher Eindruck/Kritik

Persönlich hätte ich mir gerne noch einige Rezepte mehr zum Nachkochen gewünscht, aber alles in allem finde ich die Idee eines Speise-(Reise)-Führers genial. Mit dem Speiseführer holt man sich ein Stück Urlaub nach Hause, wenn man gerade nicht auf die Balearen reisen kann. Mein Tipp: Freunde einladen, nachkochen, genießen und nach Mallorca träumen.

Fazit

Bewertung: 4.5 von 5.

Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen für dieses Buch.

Der Speiseführer Mallorca ist ein Reiseführer für kulinarische Genussmenschen, die originäre, landestypische Küche bevorzugen und sich nicht mit einem lauwarmen Hotelbuffet zufriedengeben.

Informationen zum Buch

Juni 2022 (1. Auflage)

Paperback mit bedruckten Einbandklappen, 192 Seiten

ISBN: 978-3-95889-414-3

€ 14,95 [D] • € 15,40 [A] • SFr. 21,90* [CH]

Das Buch ist im CONBOOK Verlag erschienen. Ihr könnt es über den örtlichen Buchhandel bestellen.

Speiseführer ConBook

Bereits erschienen oder demnächst verfügbar sind in der Speiseführerreihe: Kreta, Südfrankreich und New York.

Alle Speiseführer wurden gut recherchiert und von Insidern geschrieben. Freut euch auf kulinarische Urlaubserinnerungen.

Transparenzhinweis – Das Buch Speiseführer Mallorca von Jörg Dauscher wurde mir vom CONBOOK Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dennoch lasse ich meine Meinung davon nicht beeinflussen und gebe meine ganz persönliche Einschätzung hier ab.

Ich danke dem CONBOOK Verlag für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit.

Besuche CONBOOK bei Instagram und Facebook.

Liane
Liane

Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Reisen ist für mich “Therapie für die Seele”. Im Reiseblog sammele ich meine Erinnerungen.
Wenn du mehr über mich wissen willst, folge dem Link.

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: