Reiseführer Madeira
70 Touren
Autor: Luis Simon

Werbung/Buchrezension
Inhalt lt. Klappentext
Madeira entdecken – Praktischer Reiseführer für Naturliebhaber und Individualreisende – Inkl. Online-Karte
Für alle Reisenden, die die schönsten Orte der Blumeninsel Madeira entdecken möchten. Für alle Naturliebhaber, die ganz besondere Wanderungen und Naturerlebnisse suchen. Für alle Urlauber, die nicht nur die herkömmlichen, sondern auch neue Must-Sees besuchen möchten.
Dieser Reiseführer zeigt dir die Insel aus einem neuen Blickwinkel: Viele unbekanntere Orte, kleine Restaurants und Bars, sowie die spektakulärsten Aussichtspunkte stellen wir dir mit vielen Bildern vor.
Unter anderem durch Icons und Farbmarkierungen behältst du stets den Überblick und findest ganz einfach das, was dir Freude bereitet.
Die Online-Karte ist per Smartphone oder PC abrufbar und wird dich sicher durch deine Madeira-Reise navigieren.
Madeira ist eine Insel, die entdeckt werden will.[…] Gehe und fahre auch einfach mal drauf los, entdecke Ecken der Insel, die sonst niemand ansteuert.- Luis Simon im Vorwort.
1. Auflage 2022
Bekanntes und unbekanntes Madeira
Madeira nennt man auch die Blumeninsel oder die Insel des ewigen Frühlings. Daher ist die Insel im Atlantik wohl in den Fokus vieler Reisender geraten. Madeira ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Wer keine Levadawanderung unternommen hat, war nicht auf Madeira.
Luis Simon hat einen Reiseführer der etwas anderen Art geschrieben. Er konzentriert sich weniger auf die bekannten und oft überlaufenen Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten, sondern viel mehr legt er den Fokus auf das ursprüngliche Madeira.
Kapitelaufbau

Luis Simon gliedert seinen Reiseführer in die Abschnitte Madeira entdecken, Funchal, Südküste, Westküste, Nordküste, Ostküste und Bergregion. Jedem Kapitel ist eine Farbe zugeordnet, sodass man die entsprechenden Stellen schnell findet. Neben Wanderrouten und Sehenswürdigkeiten geht Luis Simon auch auf die kulinarischen Highlights Madeiras ein. Er nennt ursprüngliche Restaurants, die authentische Speisen anbieten.
Mir gefällt, dass der Reiseführer mit vielen Bilder geschmückt ist. Da bekommt man sofort Lust, auf Entdeckungstour zu gehen.
Und noch etwas finde ich einzigartig und super klasse: QR-Codes leiten den Leser direkt zu passenden Wanderkarten oder Homepages, wie VisitMadeira, WalkMeGuide und vielen anderen.

Apropos Wanderungen: Diese sind nicht nur ausführlich beschrieben, sondern Luis Simon weißt die Beschaffenheit der Wege hin. Das ist für Menschen mit Höhenangst sehr sinnvoll. So kann man überlegen, ob die Tour überhaupt in Frage kommt.
Man merkt Luis Simon die Liebe zum Detail an. Eindeutig ist der Autor in die Insel verliebt und war schon oft vor Ort.
Qualität des Buchs
Es handelt sich um ein Paperbackbuch. Die Seiten sind griffig, weder zu dick noch zu dünn. Die Größe ist gerade noch gut zum Mitnehmen geeignet. Größer dürfte es meiner Ansicht nach allerdings nicht sein. Dafür ist die Dicke optimal. Insgesamt ist es aber sehr leicht und daher stellt es kein Problem zur Mitnahme auf die Insel dar.
Über den Autor
Luis Simon, gebürtiger Ruhrpottler, hat madeirianische Großeltern und somit eine ganz besondere Beziehung zu der Blumeninsel. Seitdem er sich erinnern kann, erkundet er die hintersten Ecken Madeiras und gibt heute seine Erfahrungen gerne weiter.
Fazit zum Wanderführer Madeira
Ich vergebe 5 von 5 Sternen für dieses Buch.
Das Büchlein ist (fast) perfekt. Die Wegbeschreibungen sind hervorragend recherchiert. Kurz und kompakt hat man alle notwendigen Infos im Überblick. Besonders das anschauliche Höhen- und Zeitprofil hilft bei der Vorbereitung der Wandertouren. Der Wanderführer macht Lust darauf, die Wanderschuhe anzuziehen und loszustiefeln.
Einzig den Preis finde ich etwas zu hoch. Bei einen Preis von fast 20 Euro erwarte ich eigentlich ein dickeres Buch.
Informationen zum Buch
Erste Auflage 2022
Paperback, 155 Seiten
ISBN: 978-3-000-7437-88
€ 19,99 [D]
Das Buch ist im örtlichen oder Online Buchhandel bestellbar.
Tranzparenzhinweis – Madeira entdecken wurde mir vom Autor kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dennoch lasse ich meine Meinung davon nicht beeinflussen und gebe meine ganz persönliche Einschätzung hier ab.
Ich danke dem Autor für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Liane und Herr R.
Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.
Newsletter
Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.