Im Moment beschäftige ich mich mit Bildbearbeitung. Dazu nutze ich die kostenlose Software GIMP. Ausgangsmotiv ist dieses farbenfrohe Ara-Pärchen, welches ich vor vielen Jahren in Singapur fotografiert habe.

Bei der Sichtung des Motivs kam mir die Idee, nur einen Ara in der Originalfarbe zu belassen und den Rest des Fotos schwarzweiss zu machen. Und hier nun das Ergebnis.

Für alle, die das selbst mal testen wollen, gibt es gute Youtube-Videos. Oder ihr macht es so, wie ich es in kurz beschreibe (ich nutze GIMP 2.10.6 – evtl. müsst ihr bei einer anderen GIMP Version anders vorgehen)
Schritt-für-Schritt nachmachen
- GIMP starten, Bild aus der Liste suchen und öffnen
- Bild duplizieren – Oben links in der Leiste findet ihr Bild, draufklicken und Duplizieren anklicken
- Dann geht ihr in der oberen Leiste auf Farben->Entsättigen->Entsättigen->Modus Leuchtkraft oder Helligkeit, je nachdem, wie dunkel ihr den Hintergrund haben möchtet->Ok
- Ebenenmaske hinzufügen. Dazu müsst ihr das Mini-schwarzweiss-Bild, welches ihr in der rechten Leiste findet mit der rechten Maustaste anklicken. Es öffnet sich ein neues Fensterchen, wo wahrscheinlich Weiß (volle Deckkraft) bereits eingestellt ist. Das lasst ihr so und klickt auf Hinzufügen.
- Dann links in der Symbolleiste das Lasso anklicken. Jetzt könnt ihr die Ränder eures Objektes mit vielen, kleinen Klicken abfahren. Je genauer ihr arbeite, desto besser ist nachher das freigestellte Bild. Ihr könnt euch das Bild vergrößern, in dem ihr unter, bis ihr am Schluss den Kreis schließt dem Foto die Prozentzahl erhöht. Bei mir ist 33,9% voreingestellt und ich erhöhe auf 200%. Wichtig zu wissen: Ihr habt dann unten und seitlich Schieberegler, damit ihr das Bild entsprechend hin und herschieben könnt. Am Schluss wieder auf 50% runterreduzieren.
- Sobald ihr am Ausgangspunkt angekommen seid, klickt ihr das freigestellte Objekt mit der rechten Maustaste an. Wählt Bearbeiten->mit Hintergrundfarbe füllen und schwups, sollte das Objekt farbig sein und der Rest schwarzweiss. Sollte das nicht so sein, könnt ihr als Alternative Bearbeiten->mit Vordergrundfarbe füllen versuchen.
- Nun Datei->Export As anklicken, ggf. der Datei einen neuen Namen geben und speichern.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Wenn du wissen willst, wie man mit GIMP Stürzende Linien bereinigt, klicke das Bild an und du kommst zu meinem Tutorial

Und wie man Bilder mit GIMP verkleinert/skaliert, beschreibe ich hier.
