Ruine mit Charme
Ein griechisches Landhaus mit Ausblick auf das Mittelmeer – traumhaft schön. Doch heute ist es nur noch eine Ruine. Warum? Das weiß niemand. Vielleicht, weil es keinen direkten Zugang zum nebenan liegenden Sandstrand gibt. Vielleicht war es auch gar keine Villa, sondern nur eine steinerne Scheune….


Dieses Gebäude habe ich letzte Woche auf Korfu fotografiert und passend rief Royusch zu Fotochallenge Ruinenfotografie auf. Als hätte er geahnt, dass ich mich für dieses verfallende Gebäude begeistert habe.
Übrigens habe ich das Bild einmal in schwarzweiß nachbearbeitet, um den Charakter des Verfalls weiter heraus zu arbeiten. Welches gefällt euch besser? Das Farbfoto oder das mystische?
Meine fiktive Geschichte zur Hausruine: Bestimmt war es ein Versteck venezanischer oder albanischer Schmuggler. Albanien ist nur einen Katzensprung entfernt und auch bis Venedig ist es nicht allzu weit. Den Einfluß aus Venedig sieht man in und auf Korfu immer noch.
Im 18. Jahrhundert durfte Brot aus Weizenmehl nur noch in lizensierten Bäckereien verkauft werden. Bestimmt gab es einen Mehlhandel, damit sich die ärmere Bevölkerung selbst Brot zubereiten konnte. Da wäre dieser Platz an der Nordküste Korfus ideal als Lager gewesen.
Über die Ruine Burg Landshut an der Mosel habe ich vor ein paar Wochen geschrieben. Lest gerne mal nach, denn diese ist wirklich sehenswert.
Mir gefällt das farbige Bild eher und tatsächlich finde ich das auch mystischer😊 liebe Grüße
Ok, ungewöhnlich, aber warum nicht.
LG Liane
Vielen lieben Dank, dass du mit diesem interessanten Ruinenfoto, bei meiner Foto-Challenge zum Thema “Ruine” dabei bist 😊
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Freitag,
Roland
Es hat Spaß gemacht und passte gerade so gut.
LG Liane