30 nützliche und kostenlose Reise-Apps

Apps sind heute unverzichtbare Reisebegleiter auf dem Smartphone. Sie können dir dabei helfen, Unterkünfte, Verkehrsmittel (Bahn, Flugzeug..) oder Aktivitäten vor Ort zu buchen, dich in einer Stadt oder Gegend zurechtzufinden, damit du dich nicht verläufst. Außerdem kannst du außerhalb der Eurozone Währungsumrechnungen vornehmen und fremde Sprachen übersetzen. Und es gibt Apps, die man zwar nicht brauchen möchte, aber sinnvoll sind, wie Apps zum Auffinden des nächsten Defibrillators.

Inzwischen gibt es für alles rund ums Reisen eine App. Ich stelle dir 30 nützliche und kostenlose Reise-Apps aus eigener Erfahrung vor.

Apps zur Vorbereitung

Sicher Reisen

Diese App vom Auswärtigen Amt hält alles Wissenswerte über dein Reiseziel für dich bereit. Neben allgemeinen Reise- und Sicherheitshinweisen hält die App Länder-, Einreise-, Zoll- und Gesundheitsinformationen bereit. Auf einer Pinnwand kann man die favorisierten Länder anheften und bekommt bei Änderungen (z.B. Covid Vorschriften) eine Pushbenachrichtigung.

Lade die App im GooglePlayStore oder App Store herunter.

PackTeo bzw. PackPoint

Die nächste Reise steht an und du möchtest eine auf dich zugeschnittene Packliste erstellen? Dann lade dir PackTeo auf dein Androidgerät oder PackPoint auf das iPhone. Beide Apps sind sich ähnlich. Du kannst dir für verschiedene Reisen Vorlagen erstellen. Zum Beispiel für Städtereisen, Business, Urlaub in warmen Gefilden oder Wander-/Radreisen. So wie es zu dir und deinem Leben passt. Die Apps hat Vorschläge parat, die du ganz einfach ergänzen oder abändern kannst. Wenn du einen Artikel in den Koffer gepackt hast, klickst du das einfach an und schon siehst du, was noch fehlt und was du noch einpacken musst. Einfach kurz vor Abreise nochmal checken, ob alles abgehakt ist.

Lade die PackTeo App im GooglePlayStore bzw. die PackPoint im App Store herunter.

packteo

Währungsrechner plus

Du fliegst in die USA und möchtest wissen, was das hübsche Shirt umgerechnet kostet? Dafür ist ein Währungsrechner ein sinnvolles Tool. Bis zu 5 verschiedene Währungen kann man sich gleichzeitig anzeigen lassen. Und das Beste: Es funktioniert auch offline.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Apps für Unterkünfte und Aktivitäten

Booking.com

Booking.com ist die wohl bekannteste Plattform für Unterkünfte. Neben Hotels, kann man hier auch Ferienwohnungen, B&B’s, Gasthöfe und ungewöhnliche Unterkünfte buchen. Praktisch sind die angebotenen Filterfunktionen sowie die Suche über eine Karte. Als angemeldeter App-Nutzer erhältst du Rabatte bei ausgewählten Unterkünften, je nach erreichtem Genius-Level. Inzwischen kann man bei booking.com auch Flüge, Mietwagen und Eintrittskarten für Attraktionen buchen. Und wer Payback Punkte sammelt, kann dies bei booking.com ebenfalls tun.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Tripadvisor

Tripadvisor ist ein Bewertungsportal für Restaurants, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Airlines und vieles mehr. Du bist vor Ort und weißt nicht, wo man gut essen gehen kann? Dann nutze die Umkreissuche, lies dir die Bewertungen durch und entscheide dann. Du bekommst Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten und kannst dich direkt auf die Homepage des Anbieters klicken.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Get your Guide

Buche und bezahle unkompliziert Tickets und Eintrittskarten für Stadtführungen, Sehenswürdigkeiten, Mehrtagestouren und Attraktionen. Gib einfach den Namen der Stadt ein und du erhältst viele Vorschläge.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Expedia

Expedia unterstützt dich bei der Reiseplanung im Vorfeld, hilft dir Unterkünfte, Flüge und Mietwagen zu buchen und zeigt dir Attraktionen am Urlaubsort, die du über die App buchen kannst. Ein weiterer Vorteil der Expedia-App: Sie informiert dich über Flugverspätungen, Check-in und -out Zeiten und vieles mehr. Angemeldete Nutzer der App können sich über exklusive und großzügige Rabatte bei der Hotelbuchung freuen.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

währungsrechner

Apps zur Orientierung

Wetter Online

Wird es heute noch regnen? Wie warm wird es in den nächsten Tagen? Wetter Online hat alle Funktionen, die eine Wetterapp braucht. Du kannst dir favorisierte Orte abspeichern. Du bekommst neben Temperaturangaben auch den UV-Index, Sturmwarnungen und einiges mehr angezeigt. Das Wetterradar zeigt dir die Wetterentwicklung der nächsten 1,5 Stunden am Standort an.

In der kostenlosen Version wird dir gelegentlich Werbung eingeblendet.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Google Maps

Google Maps ist eine unverzichtbare App, wenn es um Navigation geht. Du kannst dir den schnellsten Weg mit PKW, Rad, ÖPNV oder als Fußgänger anzeigen lassen und wirst in Echtzeit über die aktuelle Verkehrssituation informiert. In neueren PKW kann man sich statt die Karten des integrierten Navis Google Maps vom Handy im Bildschirm anzeigen lassen. Google Maps kann man auch offline nutzen, wenn man sich die Karten vorab herunter geladen hat. Das ist in manchen Gegenden mit eingeschränktem Mobilempfang sehr von Vorteil.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Komoot

Für Wanderer und Radfahrer ist Komoot eine tolle Planungs- und Tourenapp. Sie zeigt dir den Schwierigkeitsgrad, den Höhenunterschied und die Streckenlänge an. Die Karten können offline genutzt werden und du kannst dich per Sprache navigieren lassen, sodass du nicht ständig auf dein Smartphone schauen musst. Wenn du selbst Strecken planen willst, brauchst du allerdings die Pro-Version.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Polarsteps Travel Tracker

Mit Polarsteps Travel Tracker kannst du Reisen planen, während der Reise dies tracken und Fotos und Notizen hinzufügen, alles mit Freunden teilen und am Schluss daraus sogar ein Fotobuch drucken lassen. Polarsteps zeigt dir an, wie du von A nach B kommst. Sogar vergangene Reisen kannst du nachträglich einfügen. Alles in allem kreierst du ein modernes Reisetagebuch.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Sprach-Apps

Deepl

Während die Übersetzungen von google translate mich einige Male an den Rand des Wahnsinns brachten, habe ich mit deepl.com kaum deutlich weniger Probleme. Deepl erkennt durchaus auch gängige Redewendungen und übersetzt diese nicht wortwörtlich, sondern länderspezifisch. Fast 30 Sprachen bietet die App an. Die meisten sind aus Europa, aber auch aus dem asiatischen Raum werden Übersetzungen von chinesisch, indonesisch, japanisch und koreanisch angeboten.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Duolingo

Sprachen einfach lernen – das ist das Ziel von Duolingo. In kurzen Lektionen schulst du deine Lese-, Schreib-, Sprech- und Hörfähigkeiten in Spanisch, Französisch oder Englisch. Die Kapitel suchst du dir einfach aus. Selbst wenn du täglich nur 5 min übst, wirst du immer sicherer und dein Wortschatz vergrößert sich.,

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Mobilitäts-Apps

Clever tanken

Für einen Roadtrip unverzichtbar ist die Clever tanken App Du legst den Suchradius und die Spritsorte fest und wirst zur nächsten, günstigen Tankstelle geführt. Neben den klassischen Spritsorten Diesel, Super E 5 und E 10 biete die App auch LPG, CNG, AdBlue und sogar Wasserstoff an.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

(Next) DB Navigator

Die Deutsche Bahn wird nicht von allen geliebt, aber eine Zugreise ist eine gute Alternative im eigenen Land klimaschonend unterwegs zu sein. In der DB-App kann man Tickets suchen, buchen und abspeichern. Per Push-Benachrichtigung wird man über Zugverspätungen informiert. Die Bahn hat vor kurzem die neue Next DB Navigator App vorgestellt, die moderner und leistungsfähiger sein soll. Momentan kann sie zwar schon herunter geladen werden, aber es sind noch nicht alles Funktionen der alten App verfügbar. Gebuchte Tickets kann man z.Zt. noch nicht überführen. Bis November 2023 soll dies aber der Fall sein.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Flightradar24

Mit Flightradar24 verfolgst du Flüge rund um den Globus. Bleibe up-to-date und behalte Verspätungen, Annullierungen und Gate-Änderungen im Auge. Ich nutze die App, wenn mein Mann oder Freunde ohne mich unterwegs sind, um zu sehen, dass sie sicher gelandet sind. In der zahlungspflichtigen Pro-Version werden einige Zusatzfunktionen wie Echtzeitgeschwindigkeit des Flugzeugs freigeschaltet.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Flyover Country

Per GPS wird bei Flyover Country die Position bestimmt. So kannst du während des Fluges verfolgen, wo du dich gerade befindest. Und es gibt noch mehr zu entdecken, was die App auch für Familien mit Kindern interessant macht. Ausgrabungsstätten von Fossilien oder stillgelegte Goldminen unter dir? Du wirst darauf hingewiesen und vieles ist mit informativen Artikel bei Wikipedia verknüpft. So macht lernen Spaß.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Frankfurt Fluginformationen

Wo ich gerade bei Flugreisen bin, darf die App zum größten, deutschen Flughafen nicht fehlen. Sei nicht orientierungslos im Airport unterwegs. Nutze die App um dein Gate zu finden, Abflug- oder Ankunftszeiten zu checken und das richtige Gepäckband zu finden.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

RMVgo

Unterwegs mit dem ÖPNV im Rhein-Main-Gebiet, ist dir die RMVgo App nützlich, um Tickets zu kaufen und zu speichern. Leider ist sie seit dem Update etwas umständlicher geworden. Dennoch kann man zuverlässig die beste Verbindung von Regional-, S-, U-Bahnen, Bus und Tram zu finden.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Mainzer Mobilität

Für den Großraum Mainz/Wiesbaden finde ich die Mainzer Mobilitäts-App noch besser geeignet als die RMVgo-App. Hier kann man auch die günstigeren 5er-Sammelkarten in der App kaufen, die man sonst nur am Automaten oder in Verkaufsstellen erwerben kann. Bei Verkehrsstörungen bekommt man eine Pushbenachrichtigung in der App.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Lufthansa

Jede Fluglinie hat eine eigene App. So natürlich auch die größte, deutsche Fluglinie Lufthansa. Flüge buchen, Sitzplätze reservieren, Verbindungen suchen – alles ist nur einen Klick entfernt. Bordkarten werden in der App abgespeichert. Ausdrucken entfällt.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

SingaporeAir

Die asiatische Fluglinie Singapore Airlines hat die wichtigsten Funktionen Flugbuchung, Sitzplatzreservierung und so weiter im Angebot. Zudem kann man sich über die App das Entertainment für den Flug bereits vorab ansehen und abspeichern. Allerdings ist die App auf Englisch.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

My TUI

Tui/Tuifly bedient inzwischen viele Destinationen, die bei Pauschalreisen beliebt sind. Ob Trendziele wie Madeira, die Azoren oder die Kanarischen Inseln – während man mit etablierten Fluglinien häufig einen Zwischenstopp einlegen muss, bietet die Tui Direktflüge an. In der App sind die Bordkarten hinterlegt, alle gebuchten Extras ersichtlich und man kann diese Bausteine auch noch vor Ort nachbuchen. Immer nett ist der Countdown zur Reise auf der Startseite.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

iChangi

iChangi ist ein wichtiger Flughafen in Asien. Singapur wird nicht nur als Stopoverziel immer beliebter. Mit Hilfe der App findet man sich in diesem riesigen Flughafen super zurecht und erreicht ohne Probleme die Highlights, wie den Indoor-Wasserfall, den Butterfly-Garden oder die Gameszone.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Bonus-Apps

Miles and More

Miles and more ist ein Punkte-Sammelprogramm, mit dem man sich z.B. ein Flugupgrade leisten kann. Meilen kann man bei sehr vielen Anbietern sammeln. Unter anderem durch Lufthansaflüge, aber auch beim Online-Shopping.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Bahn Bonus

Was Miles and more für Flugmeilen ist, ist die Bahn Bonus App für Zugreisen. Schon ab 250 Bahn Bonus Punkte kann man sich beispielsweise in die 1. Klasse upgraden. Oder man sucht sich eine andere Prämie aus.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Reise-Spiele-Apps

quiz app

Deutschland Quiz Geografie

Kennst du dich gut in Deutschland aus? Weißt du, welche UNESCO-Welterbestätten es in Deutschland gibt und wo sie zu finden sind? Weitere Themengebiete sind Hochhäuser, Sportler, Bundeskanzler und -präsidenten, Regierungsbezirke, Flüsse, Berge, Städte und und und. Das Deutschlandquiz macht Spaß und man lernt ganz viel über das eigene Land. Nach und nach schalten sich die Kapitel und Schwierigkeitsgrade frei. Eine kurzweilige Unterhaltung.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Welt Quiz Geografie

Ähnlich dem Deutschlandquiz ist das Welt Geografie Quiz aufgebauct. Es stammt ja auch vom gleichen Anbieter. Flaggen, Präsidenten, Bruttoinlandprodukt sind nur einige wenige Kapitel, die man durchspielt.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

App zur Bildbearbeitung

Snapseed

Schnell ein Bild im Status posten oder bei Instagram veröffentlichen – klar geht das auch ohne Snapseed, aber hübscher werden die Fotos mit der Bildbearbeitung. Mit wenigen Klicks strahlt das Azur des Himmels blauer und Details werden schärfer. Auch zuschneiden, drehen und Kontrast erhöhen gehört zum Umfang. Für mich ein probates Mittel für tolle Schnappschüsse.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Notfall-App

Cisali – Finde Defibrillatoren

cisali defibrillatoren

Cisali zeigt dir weltweit Standorte für Defibrillatoren an. Diese können sich in öffentlichen Gebäuden, im Einkaufzentrum oder im Hotel befinden. Die App wird ständig erweitert. Du selbst kannst Defi’s eintragen, wenn du welche entdeckst, die noch nicht verzeichnet sind. Diese App kann Leben retten und man sollte sie auf jeden Fall auf dem Handy haben.

Lade die App im GooglePlayStore oder im App Store herunter.

Welche Reiseapps hast du auf deinem Smartphone? Hast du noch einen Geheimtipps für mich und meine Leser? Verrate es mir in den Kommentaren.

Liane und Herr R.

Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

10 Kommentare zu „30 nützliche und kostenlose Reise-Apps“

  1. Liebe Liane, vielen Dank für die Zusammenstellung der ganzen Apps. Einige davon kannte ich schon, aber ein Großteil noch nicht. Ich habe dabei nützliche für mich entdeckt.

  2. Danke für die Tipps.

    Was ich nebst weiteren lokalen ÖPNV- und City-Apps noch nutze (Android, keine Ahnung, inwieweit die Apps bei Apple verfügbar sind):

    Geo Tracker zum Aufzeichnen von Strecken. Das macht zwar meine Smartwatch auch, aber bei Geo Tracker kann ich den gpx-Track exportieren.

    Der Toilet Finder kann hilfreich sein, aber ist nicht zu 100% zuverlässig.

    Mit Footpath zur Planung von Spaziergängen habe ich kürzlich experimentiert und bin recht angetan (kostet aber, wenn man alles nutzen will).

    Manchmal schaue ich zusätzlich zu google auch auf OpenStreetMaps – die Details unterscheiden sich teilweise. Würde meine App (Navigator) aber nicht unbedingt empfehlen, weil ich sie recht umständlich zu bedienen finde, wenn man mehr machen will als die Karte anzuschauen. Da muss ich mal nach Alternativen suchen. Nur auf die Karte schauen geht natürlich auch im Browser, sofern man Internet hat.

  3. Für die deutschen Flughäfen empfehle ich noch Passngr. Flightradar 24 ist da auch eingebaut, so dass man konkrete Flüge tracken kann.
    Zoll und Reise informiert über die Zollbestimmungen bei der Einreise nach Deutschland.
    Als Währungsrechner nutze ich XE Currency. Hilfreich war auch immer ConvertMe (wird aber nicht mehr akualisiert). Dort kann man neben Maßeinheiten auch Kleidergrößen oder Trinkgelder ausrechnen.
    Als Kreuzfahrerin brauche ich dann natürlich noch die diversen Apps der Reedereien.
    Gruß
    Carmen

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: