Wer steckt hinter dem Blog DieReiseEule
Leben ist Abenteuer. Der Weg hört nicht dort auf, wo wir das Ende sehen, sondern da, wo wir nicht weitergehen.
Ich bin’s: DieReiseEule.

Woran erkennst du das Original?
- Ich habe mein Zwinkerauge rechts
- Ich hänge gerne außen an der Hand- oder Reisetasche oder am Koffer rum, lasse mich aber nicht in den Frachtraum von Flugzeugen einsperren
- Als gebürtige Leipzigerin habe ich einen sächsischen Migrationshintergrund, wurde aber adoptiert und nach Hessen eingemeindet
- Mein Name schreibt sich in einem Rutsch durch – keine Leerstellen
- Selten bin ich ohne meine Adoptionsmama zu sehen, außer auf den Fotos diese Weblogs, denn meine Mama ist etwas kamerascheu und deshalb vertrete ich sie, dafür schreibt sie die Texte, die ich mit meinen gestutzen Flügeln nur unzureichend getippt bekomme

Ich bin’s: DieReiseEuleMama Liane.
Seit 28. Februar 2016 bin ich nebenberufliche, öffentliche Bloggerin. Einfach, weil ich Spaß am Reisen und am Schreiben habe.
Richtig: die Welt hat nicht auf meine geistigen Essenzen und Ergüsse gewartet, aber ich will das. Punkt! Basta! Wem es nicht gefällt, kann oben rechts das X verwenden.
Da das Internet nichts vergisst, gibt es kaum Frontalaufnahmen von mir. In diesem Punkt werde ich keine Kompromisse machen, auch nicht bei Kooperationen. Sollte jemand mit mir kooperieren wollen, müsste er das akzeptieren.
Im Hauptberuf bin ich Freiberuflerin im Gesundheitswesen. Das bietet mir die Möglichkeit, meine Zeit frei einzuteilen, Auszeiten einzuplanen und unterwegs zu sein.
Neuerdings oft mit dabei: Hasimausibär und Herr R.
Herr R., im Text auch Schatzl genannt, habe ich Im Januar 2017 in Frankfurt im Cafe und Bar Celona kennengelernt und seine Reisefreudigkeit und viele andere Details haben mich überzeugt, sodass wir inzwischen ein gemeinsames Leben führen.
Hasimausibär wurde von mir im Frühjahr 2017 in einem Laden in Bremen entdeckt und da er so gar nicht mit den anderen Hasen, Bären, Puppen und Stofftieren harmonierte, adoptierte ich ihn für Hasimausischatzibär. So müssen beide nun auch nicht mehr alleine reisen, wenn sie nicht wollen.
Ursprung und Werdegang
Meinen Ursprung habe ich in Nordhessen – dem “Ahle Worscht”-Land. Geboren im Frühling, „stürzte“ ich mit der Sturheit und dem Lebenswillen des Sternzeichens Widder ins unterkühlte, geordnete, nordhessische Leben. Einem unkonventionellem Fahrstil des Vaters ist es zu verdanken, dass ich nicht auf der Rückbank des VW Käfers, sondern doch noch auf den Laken des Kreißbettes einer Stadt an der Grenze von Nord- zu Osthessen geboren wurde. Seitdem stürme ich durch das ungeordnete Leben und versuche eine Kombination aus Chaos und Wärme zu verbreiten.
Aufgewachsen bin in einer klassischen, idyllischen Familie mit einer Schwester, die das genaue Gegenteil von mir verkörpert.
Nach dem Abitur zog es mich zur Ausbildung in den Dunstkreis des Rhein-Main-Gebietes. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete ich noch 6 Monate im Beruf, sparte fleissig und dann zog es mich das erste Mal in die Ferne. Insgesamt war ich 4 Monate Backpackerin und verschaffte mir einen Eindruck von Neuseeland und Indonesien. Später zog es mich für zwei Monate durch Argentinien und Uruguay. Von den ganzen kleinen Kurzreisen ins In- und Ausland (Malediven, Guadeloupe, Fuerteventura, Mallorca, Frankreich, Spanien……) will ich gar nicht berichten.
Na oder doch. Ab und zu gewähre ich einen Blick in meine analogen Fotoalben. Dazu gibt es die neuen Kategorie Aus dem alten Fotoalbum von…. . Da die Fotos vor der Erfindung der digitalen Fotografie entstanden sind, kann ich sie nur einscannen, was erfahrungsgemäß zu Qualitätsverlusten führt.
Später suchte ich mir eine Stelle im Schwabenländle bis ich endlich einen Ausbildungsplatz in meinem Traumberuf bekam. In diesem bin ich bis heute hängen geblieben. Ich übe ihn mit Leidenschaft aus und hauptberuflich zur digitalen Nomadin zu werden ist keine Option für mich. Mein Beruf erdet mich.
Doch die Reisesehnsucht blieb. Zwischenzeitlich brachten es die Umstände mit sich, dass ich darauf weitestgehend verzichtete. Da waren einige unvorhersehbaren Lebenswege und Schicksalsschläge mit dabei. Seit 2015 ist mein Reisedrang wieder geweckt. Das habe ich sehr lieben Freunden zu verdanken und nun überschütte ich euch mit meinen Eindrücken.

Wie ich reise und Mediadaten
Auf den meisten Reiseblogs findet man hauptsächlich Backpacker, die sich einfach in den Flieger setzen und sich treiben lassen. Das finde ich toll und habe ich früher genau so gemacht, aber ich bin inzwischen um die 50 und 20 kg Gepäck auf dem Rücken schmerzt. Deshalb reise ich mit Koffertrolley und buche mir meine Unterkünfte bereits von zu Hause aus. Meine niedliche ReiseEule begleitet mich immer und schiebt sich ab und zu mit vor die Linse. Sicher gibt es noch mehr Menschen, die mit Koffer reisen und Artikel aus dieser Perspektive lesen möchten.
Dennoch fühle ich mich frei auf meinen Reisen, denn wie ich den einzelnen Tag verbringe plane ich nicht vorweg. Das bleibt offen. Ich wandere sehr gerne, bin offen für inspirierende Bekanntschaften auf meinem Weg, genieße bisweilen Ruhe und “Einsamkeit”, Entspannung nach der Anspannung und nutze die Zeit, um in mich zu gehen, denke nach, bewerte mein Leben und ändere mich.
33% meiner Leser sind männlich, 67% sind Frauen. Die Alterstruktur meiner Leser liegt überwiegend zwischen 18 und 64 Jahren und sie kommen zum Großteil aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, USA, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Neuseeland und Australien. Ab und zu finden auch Leser aus weiteren 80 Ländern zu mir.
Bisher habe ich fast 500 Beiträge veröffentlicht (Stand 1/2021). Weitere sind in Vorbereitung. Ich schreibe zeitnah, wenn ich unterwegs war. Bei langen Urlauben berichte ich auch direkt aus dem Land.
Jede Reise bringt Veränderung mit sich. Besonders bei langen Reisen und wenn man allein unterwegs ist, passiert viel. Und das ist gut so. So ändern sich auch meine Artikel mit mir.
Zu Hause warten meine Freunde auf mich. Die waschen mir gelegentlich den Kopf, holen mich von der Spitze meines Traumschlosses ab, fiebern mit mir mit und gönnen mir das Leben, das ich nun führe, weil sie wissen, wie steinig mein Weg war.

© DieReiseEule, 2/2016 aktualisiert 5/2016, 7/2016, 11/2017, 3/2018, 7/2019, 1/2021
Hallo Frau Nachbarin,
So ein toller Blog!!! Ich muss gleich noch ganz viel lesen! So toll was Du alles machst und wie Du es machst, weiter so!!!!
Viele Grüße
Hannah aus der 12f 😉
Ebenfalls Hallo Frau Nachbarin,
es freut mich, dass du dich auf den Blog verlaufen hast 🙂 Und noch mehr, dass er dir auch noch gefällt.
Viel Spaß beim Stöbern
Es grüßt
DieReiseEule und Nachbarin Liane
Pingback: Zahlen, Fakten und Dank zum Halbjahr
Freu mich in Zukunft mehr von dir zu lesen. Reisen ist einfach etwas schönes
Gruß
Annabelle
Das freut mich. Momentan warte ich noch auf die nächste Reise, aber Kurztrips sind auch nicht schlecht.
Und Reisen ist echt schön, zurückkommen und Freunde treffen aber auch. Das Eine geht nicht ohne das Andere für mich
Es grüßt
DieSonntagsReiseEule 🙂
Sehr sehr schön geschrieben. 🙂 Wir steuern auch mit großen Schritten auf die 40 zu- aber das Reisen ohne Vorbuchen und aus dem Rucksack ist uns einfach noch immer das Liebste. Wir merken aber schon, dass es uns mittlerweile durchaus auch mal auf ein Heißgetränk in ein hübsches Cafe zieht, anstatt den Gaskocher anzuschmeißen. Dann sitzen wir uns ganz oft gegenüber und müssen lachen, weil es das noch vor ein paar Jahren bei uns niemals gegeben hätte.
Haha und das mit der Kamerascheu verstehen wir gut! Wobei ich mich nun schon recht oft vor die Linse traue- geht bei YouTube ja auch nicht anders… Andy bleibt aber auch lieber im Hintergrund. Auch richtig persönliche Beiträge wird es bei uns wohl nie geben, dafür ist uns unser Privatleben zu heilig und es passt auch nicht zu Philosophie unseres Reiseblogs.
Wir wünschen dir auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Bloggen und Reisen. Gieß dein Pflänzchen- es wird wachsen und: mach dein Ding! Hinter irgendwelchen Trends hinterherzuhecheln um drei neue Leser zu akquirieren – das wird auf Dauer nebenberuflich zu anstrengend und macht nicht glücklich, finden wir… 😉
Alles Liebe,
Miri mit Andy und Skar
Wie Recht du/ihr hast. Vielen Dank für diese bereichernden Worte und euch auch viel Erfolg. Eure ReiseEule