sommersalat

Sommersalat mit Ei-Senf-Dressing

Sommersalat mit Ei-Senf-Dressing

Sommer heißt in der Regel Sonnenschein, Hitze, Durst und wenig Hunger. Zumindest ist das bei mir so. Daher esse ich bei Temperaturen über 30°C am liebsten einen frischen Salat. Lange in der Küche zu stehen macht mir dann allerdings auch keinen Spaß, daher nehme ich dann Salate, die schnell zuzubereiten sind. In diesem Fall kann man alles mit dem Messer schneiden und muss nichts aufwändig zupfen.

Beim Dressing bin ich experimentierfreudiger. Immer nur die übliche Vinaigrette aus Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer ist mir zu langweilig. Das hübsche ich gerne auf.

Rezept

Sommersalat mit Ei-Senf-Dressing

Rezept von Liane SchiwyGang: SalatKüche: DeutschSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit Salat

20

Minuten
Zubereitungszeit Dressing

5

Minuten
Gesamtzeit

25

Minuten

Ein leichter, schneller Sommersalat mit einem säurearmen Dressing. Ideal für eine gesunde Ernährung.

Zutaten

  • ½ Kopf Eisbergsalat

  • ½ rote Paprika

  • ½ gelbe Paprika

  • ½ Gurke

  • 1 Mozzarella

  • 1 EL mittelscharfer Senf

  • 2 gekochte Eier, Eigelb sollte noch flüssig sein

  • 4 EL Leinöl

  • 4 EL Wasser

  • 1 EL Granatapfel-Essig

  • ein paar frische Basilikumblätter

  • frische oder gefrorene Kräuter

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL süße Sahne

Zubereitung

  • Als erstes die Eier kochen. Das Eigelb sollte möglichst wachsweich sein. Bei uns dauert es 5 min, aber das kann je nach Region variieren. Danach abkühlen lassen und Schale entfernen.
  • Den Eisbergsalat von den äußersten Blättern befreien, halbieren und dann in „Würfel“ schneiden, waschen und trocken schleudern.
  • Die beiden Paprikahälften waschen, von Kernen und den Häutchen befreien und dann in Würfel schneiden.
  • Gurke waschen, halbieren, längs durchschneiden und dann dünne Halbmondstreifen schneiden.
  • Mozzarella in Würfel schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
  • Für das Dressing die abgekühlten Eier in eine Schale geben und mit der Gabel zermatschen. Die Basilikumblätter klein schneiden, ebenso die frischen Kräuter (Petersilie, Schnittlauch…). Alle anderen Dressingzutaten zugeben und gut verrühren. Über den Salat geben und alles gut vermengen.
  • Auf Tellern anrichten und mit Basilikumblättern dekorieren.

Notizen

  • Variationsmöglichkeiten
  • Natürlich kann man den Salat variieren. Statt Leinöl kann man auch Oliven-, Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden. Auch beim Essig darf natürlich ein anderer genommen werden. Ich selber streue oft auch noch Salatkerne über die Mischung.
  • Wer es nicht vegetarisch mag, kann auch angebratene Hühnchenstreifen oder Lachsstreifen zugeben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Variationsmöglichkeiten

Natürlich kann man den Salat variieren. Statt Leinöl kann man auch Oliven-, Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden. Auch beim Essig darf natürlich ein anderer genommen werden. Ich selber streue oft auch noch Salatkerne über die Mischung.

Wer es nicht vegetarisch mag, kann auch angebratene Hühnchenstreifen oder Lachsstreifen zugeben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Guten Appetit.

Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden.

Dieser Beitrag nahm an einer Blogparade der besten, gesunden Sommersalate auf Fittastetic.com teil.

5 Kommentare zu „Sommersalat mit Ei-Senf-Dressing“

  1. Pingback: Deutsche Foodblogger stellen vor: Der beste Sommersalat 2020

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: