Was packt man für Grönland ein?
Es geht bald in den Norden. Nach Grönland. Die größte Insel der Welt. Mein lang gehegter Jugendtraum soll sich endlich erfüllen. Ich werde mit einer kleinen Gruppe und meinem Sonnenschein reisen. Doch was braucht man im Land des Packeises, der kühlen Winde und der frostigen Nächte? Netterweise gab es vom Veranstalter gleich mal eine Empfehlungsliste dazu. Ich habe sie für mich modifiziert und hoffe, dass ich nichts wichtiges vergessen habe.
Normalerweise würde ich sagen, es gibt nichts, was man nicht mit der Kreditkarte lösen könnte, aber in Grönland bin ich mir nicht sicher, wie die Versorgung aussieht. Kann man dort mit EC- oder Kreditkarte bezahlen und wie sieht die Versorgung mit Geldautomaten aus? Dies alles sind Fragen, die ich mir gestellt habe und leider wenig Antworten fand.
Übernachtet wird teils in Hostels, teils in Zeltcamps. An- und Abreise erfolgt via Reykjavik mit Zwischenübernachtung/en.
Die vorläufige Packliste
Vom Veranstalter werden die Zelte, das komplette Küchen-/Kochequipment, Erste-Hilfe-Set, Funkverbindungen, Satellitentelefon, GPS und Landkarten zur Verfügung gestellt. Außerdem Steigeisen und Polarjacken für die Gletscherwanderung, Schwimmweste für die Zodiaktouren und ein PVC Packsack.
Inhalt Tagesrucksack, gleichzeitig mein Handgepäck für die Flüge
- DieReiseEule
- Dänische Kronen in bar (umgerechnet ca. 250 Euro für 2 Personen)
- Portemonnaie mit Kreditkarte
- Reisepass
- Krankenversicherungsbescheinigung
- Reiseunterlagen
- Fotoausrüstung (Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv und Ersatzakku)
- Handy und Ladekabel – evtl. Kopfhörer
- Sonnenbrille
- Ersatzunterhose
- Urlaubslektüre
- Kugelschreiber
- Impfpass
Inhalt Rucksack – Trolley macht wohl keinen Sinn
- Badelatschen
- Unterwäsche – BH’s und Höschen
- Bikini für das Bad in den warmen Quellen
- Fernglas
- Mikrofaserhandtuch
- Haarbürste
- Sonnencreme LSF 30 oder 50
- Moskitonetz für den Kopf
- Mückenschutzmittel
- Mütze/n
- Wind- und wasserdichte Jacke mit Fleeceinlet
- wasserdichte Regenhose
- Fleecejacke/-pullover
- Skiunterwäsche
- warme Strumpfhose und Feinstrumpfhose zum Unterziehen
- Schlafanzug warm und kuschelig
- Schal oder Buff
- 2 Paar Handschuhe
- Wanderschuhe
- 2 Paar Wandersocken
- Blasenpflaster in unterschiedlichen Größen
- Kinesiotapes/Schere
- Nagelpflegeset, Pinzette
- 1 Paar feste Schuhe
- leichter Schlafsack für Temperaturen bis ca -5°C
- Isomatte selbstaufblasend
- Taschenlampe
- 1-2 Wasserflaschen aus Alu oder Kunststoff
- Campingbesteck
- Tasse
- biologisch abbaubare Pflegeprodukte
- evtl. Wanderstöcke
- Damenhygieneartikel
- 2 lange, bequeme Hosen
- Medikamente wie Mittel gegen Juckreiz durch Mückenstiche, Kopfschmerzmittel
- Zahnbürste, -creme
Natürlich muss man die Liste je nach Alter und Geschlecht individuell anpassen. Diese ist nur auf meine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Was ich ganz sicher nicht mitnehmen werde, sind dekorative Kosmetikartikel. Ich glaube kaum, dass ich mich auf dieser Reise schminken werde. Die Eisbären machen sicher keinen Unterschied beim Fressen, ob man geschminkt ist oder nicht 😉
Habt ihr dennoch Anregungen und Tipps für mich? Irgendwas essentielles vergessen? Vielleicht seid ihr selbst schon auf Grönland gewesen und sagt, dieses oder jenes braucht man im Sommer auf jeden bzw. keinen Fall? Dann freue ich mich über eure Kommentare.
Update nach der Reise
Was hatte ich (mehr oder weniger) umsonst dabei?
- Wanderstöcke
- Fotostativ (Nordlichter waren leider nur einmal zu sehen und auch nur sehr schwach)
- Urlaubslektüre
- warme Strumpfhose/Feinstrumpfhose
- 1 Paar Handschuhe hätte gereicht
- 1 Paar feste Schuhe – ich trug sowieso nur die Wanderschuhe oder die Badelatschen
Was hat gefehlt?
- noch 1-2 Kurzarm T-Shirts
- noch einmal warme Skiunterwäsche
- Softshell Jacke, die wirklich regendicht und warm ist
© DieReiseEule 7/2017
Pingback: Auf den Spuren der Geschichte in Brattahlíð – Abschied von Grönland – DieReiseEule – Von einer die auszog, um sich von der Welt verzaubern zu lassen
Pingback: Narsarsuaq und Qassiarsuk – Ankunft in Südgrönland
Oh Grönland! Das klingt super spannend, ein ganz tolles Reiseziel! Ich bin schon total gespannt, wie deine Reise wird und was du davon brichten wirst! 🙂
LG Johanna
Vielen Dank. Ich bin auch sehr gespannt.
Eine Ex von mir wohnt jetzt seit langer Zeit auf Island. Aber Grönland? *Brrrr*
Fall nicht in die Gletscher, sonst dauert das ‘ne Weile, bis du wieder da bist 😉
Ich werde es beherzigen
Hi,
ich war schon öfters auf Expeditionen in Grönland. Es kommt sehr darauf an, ob du nach West- oder Ostgrönland fährst. Die Fjorde Nordostgrönlands sind immer noch abenteuerlich zu bereisen. Im Osten benötigst du keine Kreditkarte, denn ganz einfach gibt’s da nichts kaufen. Dort ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass du Menschen triffst. Westgrönland bis hinauf zur Discobucht ist relativ zivilisiert, dort wirst du deine Kreditkarten benötigen, auch für die Hubschrauberflüge, die oftmals die einzige Verbindung zwischen 2 Orten darstellen. Das Wichtigste finde ich eine gute Sonnenbrille und einige Ersatzakkus für die Kamera, da besonders auf dem Eis sich die Akkus wegen der Kälte schnell entladen. Aber das Wesentlichste steht ja schon auf deiner Liste.
Ich bloggte auch über Grönland, Spitzbergenund Jan Mayen
https://kbvollmarblog.wordpress.com/2013/08/22/heroes/
https://kbvollmarblog.wordpress.com/2013/08/09/the-hollow-earth/
https://kbvollmarblog.wordpress.com/2013/08/02/the-hell/
https://kbvollmarblog.wordpress.com/2013/07/25/the-north-in-literature/
https://kbvollmarblog.wordpress.com/2013/07/19/ultima-thule/
Anyway, dann wünsche ich dir ein tolle Reise. Grönland und die Hocharktis sind das Berührendste was ich in meinem Leben bislang erlebt habe.
Klausbernd
(von The Fab Four of Cley)
Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Ich werde gerne mal in deine Berichte reinspicken.
Ich bin übrigens nur im Südwesten (Narsarsuaq, Nanortalik…) unterwegs.
Don’t worry, da ist ja noch ganz zivilisiert.
Gute Reise 🙂
The Fab Four of Cley
Dann lebt mal von der guten Luft und der Liebe 🙂 , das hattest Du lange nicht mehr und man braucht dafür keinen Geldautomaten. Drücker und eine tolle Zeit!
Danke Sonnenschein 🌞
Au, ich war schon in Grönland und wünsche ganz viel Spaß. Genieß die wunderbare Luft und dieses herrliche Geräusch des knackenden Eises. Bin gespannt, was du zu berichten hast.
Darauf freue mich mich schon sehr. Kalbende Gletscher müssen sehr eindrucksvolle Geräusche machen.
Und gute, saubere Luft kann auch nicht schaden 😀
Ja, sind es. Aber ich bin gespannt auf deine Eindrücke…
Ein außergewöhnliches Reiseziel und deshalb um so interessanter. Wünsche dir, dass alles reibungslos klappt und die grandiosen Erlebnisse zahlreich sein werden.
Du nimmst Kinesiotapes mit? Ich habe die auch schon benutzt für meine Knieprobleme, aber mich würde interessieren, wann und bei welchen Problemen du sie anwendest.
Alles Gute und ich bin gespannt auf deinen Beitrag! LG, Sigrid
Hallo Sigrid,
die Tapes nehme ich mit, falls ich Knie- Ellenbogen, Knöchel- oder Rückenprobleme bekomme. Ich habe ja eine Ausbildung dafür und die Tapes haben mir und anderen schon das eine oder andere Mal geholfen.
LG
Grööööönland! Und Iiiisland! Wie toll! Bitte berichte hinterher ganz ausführlich davon.
Ich weiß nicht, wie Dein Kopfmoskitonetz aussieht, aber meins funktioniert mit Mützen nicht gut, deswegen stünde bei mir noch ein Hut (mit Krempe) auf der Liste. Und ich habe, wenn ich nicht ganz leicht unterwegs sein muss, für Campingplätze und auch einfach für Pausen im Irgendwo gern ein zusammenfaltbares Minisitzpolster dabei, das ist gut bei langen skandinavischen Abenden auf harten Bänken und wenn’s geregnet hat. Ich würde auch nicht ohne Zahnbürste im Handgepäck fliegen, vor allem nicht wenn es eine Zwischenübernachtung gibt, man weiss ja nie. Allerdings hat man bei so einer Reise eh ein Riesenproblem, wenn beim Fliegen was mit dem Gepäck schief geht *ganzenergischaufHolzklopf*.
Mit dem Mosiktonetz muss ich mal schauen. Die Empfehlung war, eine Basecap mitzunehmen. Aber ich mag die Dinger nicht. Die sitzen bei mir nicht. Ich denke aber, ich werden meinen altbewährten Reisehut mitnehmen. Der hat auch eine Krempe.
Super Tipp mit dem Sitzkissen. Danke.
Zahnbürste im Handgepäck mache ich nicht mehr. Die wird es notfalls am Flughafen zu kaufen geben.
Merci für aufs Holz klopfen 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß auf deiner Reise und bin schon auf die Bilder gespannt. Das wäre sicher auch was für mich. Mich zieht es ja eher in die nördlichen Regionen. Viele Grüße auch an die Eisbären, Schlittenhunde, Wale etc.
LG, Susanne
Die Tiere werden sich sicher freuen 😉
Wird gemacht, Susanne.
Beste Grüße
Liane und DieReiseEule
Ich bräuchte Mut – das wäre nicht meins. Und bin trotzdem mega gespannt, was du berichten wirst. Ich wünsche dir, dass du viele großartige Erfahrungen machst, ganz viel siehst, spürst und riechst und einfach Spaß und Freude 😍
Sehr lieb von dir, Sabine.
Ich werde berichten.
Schwierige Mission.
Sind die Blasenpflaster für die Füße?😉 Was ist wenn der Bankautomat eingefroren ist oder vom Eisbären belagert wird?
Gute Reise und schöne Fotos
herbb
Die Blasenpflaster sind zum Zukleben der Harnröhre, falls kein Klo in der Nähe ist 😆
Viel Geld wird hoffentlich wegen Vollverpflegung nicht benötigt.
Vielen Dank. Fotos kommen…
sorry war noch nicht in Grönland und kann auch deshalb keine Tipps geben ! Wäre ja fatal wenn die die falschen wären ! Also eine große Reise und ich wünsche im Vorfeld mal viele tolle Fotos und Erinnerungen !
Das ist sehr lieb von dir und die Fotos kommen bald….
Ok bin gespannt !!