ostern dessert süße möhrchen

Süße Möhrchen mit Cremefüllung

Dessert Hinkucker – nicht nur an Ostern

Süße, gefüllte Möhren, ein Osterdessert

Ostern steht vor der Tür und so langsam wird das Festmahl geplant. Ich habe noch keine Ahnung, was es bei uns geben wird. Aber an Festtagen gibt es auf jeden Fall einen leckeren Nachtisch. Diesmal habe ich mich für diese süßen Karotten entschieden. Überrascht doch eure Hasenfamilie mit den etwas anderen Möhren.

Wem die Waffeln zu süß sind, kann die Creme auch löffeln. Die Creme ist der absolute Geschmackshammer, sage ich euch. Ich war selbst am zweifeln, ob die Mischung mit echten Karotten schmeckt, aber das ist der kulinarische Gipfel des Glücks. Und dabei kommt das Rezept ohne Zuckerzugabe aus.

Zutaten für 8 Karotten

  • 8 Eiswaffeln
  • 400 g weiße Kuvertüre
  • 2 kleine Karotten (mit Grün)
  • 100 g Butter + 1 TL Butter
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 P. Sahnesteif
  • abgeriebene Zitronenschale oder 1 P. Finesse geriebene Zitronenschale
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g gehobelte Mandeln
  • 2 EL Honig
  • Lebensmittelfarbe orange oder gelb und rot

Zubereitung

Die weiße Kuvertüre fein hacken oder reiben. Über einem heißem Wasserbad langsam schmelzen. 100 g Butter zugeben, schmelzen. Lebensmittelfarbe vorsichtig zugeben. Alles gut durchrühren.

Ich habe rote und gelbe Farbe gemischt, da es bei uns kein Orange zu kaufen gab. Dabei brauchte ich ca doppelt soviel Gelb wie Rot. Einfach vorsichtig rantasten. Ich habe Farbpaste verwendet. Brauchte ca 20 g Gelb/10 g Rot.

Die Eiswaffeln außen mit der gefärbten Schokolade ummanteln, z.B. mit einem Löffel oder mit einem Spritzbeutel. Zum Aushärten zur Seite stellen oder legen.

Die Karotten schälen, das Grün zur Seite legen, wird als Deko verwendet. Karotten in ca daumendicke Stücke schneiden und im Topf mit etwas Wasser und Butter weich kochen. Abkühlen lassen.

Ich habe die Eiswaffeln auf Fotohalter (die mit dem Klipp) gestülpt.

Sahne und Sahnesteif mit der Küchenmaschine und Schneebesen oder dem Handrührer steif schlagen. Mascarpone, Honig, Zitronenschale, Mandeln zugeben. Karotten zermanschen und dazu geben. Alles zu einer cremigen Masse verarbeiten. Optional Lebensmittelfarbe zugeben.

Die Eiswaffeln mit der Creme füllen. Dafür am besten einen Spritzbeutel nutzen. Einfach nur die Spitze abschneiden oder dicke Tülle nutzen.

Mit dem Grün der echten Karotten verzieren. Solltet ihr kein Möhrengrün haben, kann man sich mit Petersilien- oder Schnittlauchstängeln helfen.

Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden. Ein Teilen des Beitrags und ein persönliches Bookmarking zwecks nachkochen/-backen ist aber erlaubt.

Auf Instagram könnt ihr euch einen Making-of Zusammenschnitt anschauen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

1 Kommentar zu „Süße Möhrchen mit Cremefüllung“

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: