DieReiseEule im Norden
Inken vom Blog Finntastic nimmt auf Reisen ihr Plüsch-Elch Janne-Oskari mit. Endlich darf er sich auch mal zu Wort melden und hat gleich andere Plüschis eingeladen, bei der Challenge mitzumachen und 10 Fragen zu beantworten.
Ich gebe zu, dass DieReiseEule und ich uns ein bisschen eingeschmuggelt haben, denn so richtig nordisch sind wir nicht. Obwohl das natürlich auf dem Standpunkt ankommt, denn von Südafrika aus gesehen, sind wir weit im Norden.
Finntastische Nordplüschi-Challenge 2020: Zehn Fragen an Dich und Dein Maskottchen
Wer bist Du, wie heißt Dein Blog und/oder Social Media Profil?
Ich bin Liane und reise gemeinsam mit meiner ReiseEule. Vor wenigen Wochen haben wir geheiratet. Herr R. und sein Maskottchen Hasimausibär haben sich als verlässliche Reisepartner entpuppt. Das gab den Ausschlag, Nägel mit Köpfen zu machen und nun überwiegend zu viert unterwegs zu sein. Hasimausibär stammt übrigens aus Bremen, also aus dem Norden. Umfangreicher könnt ihr das unter Ursprung nachlesen.

Wir sind außerdem auf Facebook, Pinterest und Tripadvisor, sowie bei Conntrip zu finden. Für Instagram konnten wir uns bisher nicht begeistern, denn wir sind nicht die Typen für Klick&weg.
Was verbindet Dich mit dem Norden? Für welches Land im Norden schlägt Dein Herz und was macht es für Dich einzigartig?
Seit meiner Jugend träume ich von einer Reise nach Grönland. Außerdem liebe ich Eisbären. Doch es dauerte bis 2017, um mir diesen Reisetraum endlich zu erfüllen. Mich fasziniert die Ruhe, die klare Luft und das ewige Eis, das nahtlos ins Grün der Moose und Flechten übergeht. Nie habe ich mehr Erfurcht vor der Natur gehabt und entwickelt, als vor dem imposanten Inlandeis und den Gletschern. Die Farben der Eisberge, die grau, weiß, transparent oder tieftürkis sein können – mir blieb 14 Tage lang der Mund vor Staunen offen.
Worüber bloggst Du und was ist das Ziel Deines Blogs?
Ich bzw. wir bloggen über unsere Reisen in Deutschland, Europa und der Welt. Aber auch über besondere Gullydeckel oder Essen, welches ich selbst kreiere. Letztlich über das, worauf ich Bock habe.
Ziel? Ich blogge, weil ich schreiben mag. Um meine Erinnerungen festzuhalten und Spuren zu hinterlassen. Ich schreibe auch über unbequeme und persönliche Themen, wenn sie mich bewegen. Ich verfolge kein bestimmtes Ziel. Außer mich selbst glücklich zu machen.
Was für ein Tier ist Dein Maskottchen und wie heißt es? (Hat der Name eine Bedeutung?)
Na endlich komme ich mal zu Wort: Ich bin DieReiseEule. Eine Eule. Sagt der Name ja schon. DieReiseEule wird zusammen geschrieben, mit 3 Großbuchstaben, nicht Die ReiseEule, die reiseeule, die Reise Eule oder sonstwie.
Der Name bedeutet, dass ich gerne reise. Ursprünglich waren wir auf der Suche nach einem klassischen Vornamen, aber da passte keiner wirklich und so blieb es einfach bei meinem Reisenamen.
Woher stammt Dein Nord-Plüschi? Erzähl uns in ein paar Sätzen seine Geschichte! Was macht Dein Maskottchen einzigartig?
In den 1990er Jahre reiste ich viel und oft und hatte schon damals ein kleines, schlappohriges Stofftier namens Poppel dabei. Poppel bat nach vielen Jahren Reisebegleitung, in Rente gehen zu dürfen. Sein Halteband war gerissen und er war etwas mitgenommen und zerstrubbelt.
Doch ich trauerte einem Reisegefährten hinterher. Meine Freundin I. aus M. wusste das und als wir uns ~2014/2015 in Leipzig trafen, gingen wir in den ansässigen 1-Welt-Laden und da lag DieReiseEule mit dem Zwinkerauge und bat darum, den anderen Eulen im Korb entfliehen zu dürfen.

Ich nahm mich ihrer an und erwarb sie und seitdem reist sie mit mir durch Deutschland und die Welt. Unsere weitesten Reisen waren nach Neuseeland und Australien, die ungewöhnlichste Reise nach Grönland, aber auch im balkonischen Blumenkorb macht sie eine gute Figur.
Wie würde Dein Maskottchen Dich beschreiben, wenn es das könnte? 😁
Moment, ich frag DieReiseEule mal. Beschreib mich mal!
DieReiseEule: Die Mama ist schon alt, stein- bis uralt. Also Ü50. Manchmal ist Mama chaotisch. Planungen macht sie gerne, aber nur, um sie wieder über den Haufen schmeissen zu können. Aber lieb isse auch. Sie passt gut auf mich auf und hätte einmal fast alle Passagiere eines Flugzeugs “verhaftet”, weil ich ‘ne kleine, eigene Flugrunde unter den Sitzen gedreht habe und sie mich nicht mehr sah. Das war ganz schön aufregend.
Stur kann sie auch sein. Sie weiß meist, was sie will und dann macht sie das auch so. Aber inzwischen ist sie auch schon viel geduldiger geworden. Muss wohl am Alter hängen. Reisen tut sie gerne und viel. Wir suchen die Ziele meist gemeinsam aus. Städtereisen machen wir oft gemeinsam mit Freundinnen.
Wir wandern gerne. Nur am Strand rumliegen ist nicht unser Ding (dafür machen das Hasimausibär und Herr R. umso lieber). Das ist zu langweilig. Lesen tut sie gerne und Blog schreiben. Und kochen, backen, nähen, singen….Man muss Mama einfach gern haben.
Reist Dein Maskottchen immer mit Dir überall hin? Wo bist Du mit ihm schon gewesen? Was war bislang euer schönstes Norderlebnis?

In 98% der Fälle reist meine Eule mit. Meist hängt sie am Rucksack oder Koffer fest. Wir waren schon in Grönland, Neuseeland, Australien/Tasmanien, Italien, Island, Großbritannien, Budapest, Oslo, Stockholm, Namibia, Kapverden…..Also überall da, wo ich drüber geschrieben habe.
Das schönste Nord-Erlebnis war ganz klar die Grönlandreise. Uns haben aber auch die nordischen Städte Oslo, Stockholm und Reykjavik sehr gut gefallen.
Ich packe meinen Koffer…Was muss Dein Maskottchen unbedingt mit auf Reisen nehmen?
Wir nehmen auf jeden Fall eine Tasche/Rucksack oder einen Koffer mit. DieReiseEule möchte am liebsten ihr Geldköfferchen einpacken, aber das ist zu sperrig. Dafür nimmt sie immer einen Karabinerhaken mit, damit sie sich überall hinhängen kann.
Am liebsten hätte DieReiseEule einen eigenen Reisepass mit ganz vielen Stempeln, aber das mit dem biometrischen Foto funktioniert wegen dem Zwinkerauge nicht.

Was war euer schrägstes und/oder schönstes Nord-Erlebnis?
Ein wenig gewöhnungsbedürftig war das traditionelle Inuitmahl, an dem wir teilgenommen haben. Karibu, Wal- und Sealhaut, Wolfsfisch, Sealfleisch und Archangelikasalat gab es. Wobei das Sealfleisch einen leichten Würgereiz bei mir auslöste, dafür war das Karibu überraschend zart und lecker.
Das schönste Erlebnis war die Sichtung eines Wales bei der Einfahrt in die Bucht von Alluitsup Paa. Langsam und gemächlich zog er seine Kreise und ließ sich durch uns nicht stören.

Welches Reiseziel im Norden visiert ihr als nächstes an? Oder wohin möchtest Du unbedingt einmal mit Deinem Nord-Plüschi reisen?
Wir wollen unbedingt eine Islandrundreise machen. Und am liebsten nochmal nach Grönland. Diesmal in die Gegend um Illulisat und die Disko-Bucht. Oder eine Norwegen-Tour mit dem Postboot oder Hurtigruten.
Momentan wären wir einfach froh, wenn wir unsere ausgefallene Hochzeitsreise nach Mauritius nachholen könnten. Aber in Planung sind wegen Covid-19 nur Fahrten nach Erfurt, Leipzig, Trier und/oder Oldenburg.
Die Eule kommt mir sehr bekannt vor 😆