Madame Fernweh – Ein Reiseblog

Madame Fernweh – Sabine schreibt

2016 startete meine Serie Warum heißt dein Blog, wie er heißt? und noch immer stelle ich euch von Zeit zu Zeit ReiseBlogs vor. Das Format hat sich ein bisschen verändert, aber im Grunde geht es immer noch darum, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Sabine von Madame Fernweh stellt heute ihren Blog vor. Ich habe ihr Fragen geschickt und sie hat geantwortet. Wenn euch der Reiseblog gefällt, freut sich Sabine, wenn ihr die Verfolgung aufnehmt. Die Links zu Madame Fernweh findet ihr unten.

Hallo Sabine,

ich freue mich, dass ich dich interviewen darf. Ich bin sehr gespannt, wie sich dein Blogname zusammensetzt und welche Reisen dich ganz besonders geprägt haben.

Hinter Madame Fernweh steht Sabine, die mit Ihrem Mann und drei Kindern (17, 15 und 11 Jahre) im Rhein-Main-Gebiet in der Nähe von Frankfurt wohnt. Nach dreißig Jahren bei einem großen deutschen Reiseunternehmen widmet sie sich ab sofort verstärkt ihrem Herzensprojekt Reiseblog.

Alle Bildrechte dieser Seite liegen bei Sabine Madame Fernweh. Kopieren oder weiterverbreiten ist untersagt bzw. bedarf der Genehmigung durch die Rechteinhaberin.

Porträtaufnahme von Sabine in Sydney

Warum heißt dein Blog, wie er heißt?

In meinem Reiseblog geht es um Individualreisen für Familien und Mid Ager (also nicht mehr ganz junge Reisende) in geschmackvollen Unterkünften, daher fand ich den Begriff „Madame“, der für Stil und Reife steht, sehr passend. Das Fernweh ist schon immer mein ständiger Begleiter, ich bin und bleibe eine Reisende. Den Einfall zu dieser Kombination hatte ich während einer Yoga-Stunde.

Wer steckt hinter dem Blog?

Hinter „Madame Fernweh“ steckt eine reisebegeisterte Touristikerin, die sich nach 30 Jahren bei einem großen deutschen Reiseveranstalter jetzt endlich die Zeit für ihr Herzensprojekt nimmt und sich damit einen Traum erfüllt.

Über was bloggst du? Bedienst du eine Nische?

Ich schreibe Reiseberichte und Reisetipps zu Familienreisen, Roadtrips, Städtereisen und Naturerlebnissen in Nah und Fern. Auf unseren Reisen mit der Familie oder als Paar wohnen wir gerne in stilvollen (nicht zwingend luxuriösen) Hotels, Ferienwohnungen oder Gästehäusern.

Seit wann gibt es deinen Blog?

Es gibt ihn seit 2019. Neben meinem Familienleben mit drei Kindern und meinem Beruf bin ich leider nur wenig zum Bloggen gekommen. Das will ich jetzt unbedingt ändern und sehe deshalb das Jahr 2022 als Neustart.

Fernweh?!

Wohin reist du am liebsten?

Dorthin, wo ich noch nicht war und mich mein Fernweh als nächstes hinführt. Ich mag die Berge genauso wie das Meer, Städte gleichermaßen wie die Natur. Ich bin gerne individuell unterwegs und liebe Roadtrips, mag unser schönes Heimatland und die Vielfalt in Europa, aber ab und zu darf es auch eine Fernweise sein. Nur ein reiner Strandurlaub geht gar nicht, am zweiten Tag ist mir todlangweilig.

Meine nächsten Reisen gehen im Frühling an den Gardasee und im Sommer machen wir einen Roadtrip mit der Familie durch Kalifornien.

Hast du ein (Lebens)Motto oder ein Zitat, das dich begleitet?

Ich mag Sprüche und Zitate rund ums Reisen sehr gerne. Mein Lieblingszitat ist von Kurt Tucholsky: Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.

Madame Fernweh

Gibt es einen Artikel, der dir besonders am Herz liegt?

Eigentlich immer mein neuster Artikel, von dem ich dann hoffe, dass er viele Leser findet.

Wie kamst du zum Bloggen?

Bei der Vorbereitung meiner Reisen habe ich oft in Reiseblogs gestöbert und mir Tipps gesucht. Dabei habe ich immer gedacht „das würde ich auch gerne machen“, denn dabei kann ich meine beiden Leidenschaften vereinen: das Reisen und das Schreiben.

Gibt es etwas, das dich am bloggen nervt?

Es demotiviert mich manchmal, wenn ich lese, dass es Reiseblogs schon wie Sand am Meer gibt und sich Bloggen daher kaum noch lohnt.

Da ich leider keine technischen Fachkenntnisse besitze und mich auch nicht dafür interessiere, nervt mich die Technik allerdings am meisten.

Was sind deine Ziele mit dem Blog? Was möchtest du erreichen?

Ich würde gerne mit meinen Tipps und Reiseberichten die Reiseplanung meiner LeserInnen erleichtern. Das macht mir riesigen Spaß und ist somit mein oberstes Ziel. Wenn der Blog irgendwann auch einen kleinen Zusatzverdienst abwerfen würde, wäre das natürlich toll.

Auf welchen (Social Media)Kanälen bist du zu finden?

Ich konzentriere mich auf momentan auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Madame Fernweh auf Reisen

Möchtest du deinen und meinen Lesern noch etwas sagen?

Noch ein Reisezitat von Kurt Tucholsky: „Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie Dir an.“

Meine Reiseberichte und Tipps für deine Reiseplanung findest Du unter www.madame-fernweh.de

Vielen Dank, liebe Liane, für die Möglichkeit, meinen Reiseblog auf dieser Seite vorzustellen. 

Danke

Liebe Sabine, vielen Dank für den Beitrag. Wir haben dich besser kennenlernen dürfen und vielleicht treffen wir uns mal wieder bei einem Barcamp – wie 2019 in Leipzig – oder auf Reisen. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß am Bloggen und Fotografieren.

Habt ihr noch Fragen an Sabine oder möchtet ihr uns mitteilen, wie euch das Interview gefallen hat? Dann nutzt gerne die Kommentarfunktion.

2 Kommentare zu „Madame Fernweh – Ein Reiseblog“

  1. Hallo Liane,
    Deine Interview-Reihe mag ich total gerne! Wieder ein schönes Blog, Madame Fernweh. Ich folge ihr schon länger auf Instagram, aber auf dem Blog habe ich noch wenig gelesen. Das wird sich ändern! 🙂
    Liebe Grüße
    Barbara

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: