lauch pilz suppe cremig

Lauch-Pilz-Suppe (+ Variationsmöglichkeiten)

Suppenzeit

An kühleren Tagen esse ich sehr gerne mal eine hausgemachte Suppe. Der Vorteil bei Suppe ist, dass man sie gut vorbereiten kann und einfach warm macht, wenn man sie braucht. Ideal auch für alle im Homeoffice, denn die Suppe kann auf kleiner Flamme vor sich hinköcheln und in der Pause nimmt man sich eine Kelle raus.

Diesmal habe ich eine Lauch-Pilz-Suppe gekocht. Diese kann gut variiert werden. Man kann die Pilze weglassen oder statt Champignons Pfifferlinge oder Austernpilze verwenden. Man kann sie mit Hackfleisch, mit Lachs oder vegetarisch servieren. Die Zubereitung dauert ca 30 min.

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch (oder 250 g Lachs, oder nichts dergleichen)
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 TL Honig
  • eine halbe, kleine Zucchini (kann man auch weglassen oder durch Brokkoli/Blumenkohl ersetzen)
  • 400 ml Waldpilzfond (oder Gemüsefond oder einen anderen Fond oder Brühe)
  • 350 ml Wasser (oder Weißwein)
  • 2 Riesenchampignons (oder andere Pilze oder weglassen)
  • 2 Stangen Lauch (evtl. mehr, wenn man kein anderes Gemüse verwendet)
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Schnittlauch
  • 200 g Schmelzkäse Natur
  • 100 g Kräuterschmelzkäse

Zubereitung

Hackfleisch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten. Dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. In der Zwischenzeit Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Lauch in Ringe schneiden und waschen, Zucchini in kleine Würfel schneiden. Sowie das Hack fertig angebraten ist, die Zwiebeln im selben Topf mit dem Honig zusammen anbraten. Dann das restliche Gemüse zugeben, kurz anschwitzen und dann mit dem Fond und dem Wasser ablöschen.

Nun muss alles 20 min auf kleiner Flamme köcheln. In der Zwischenzeit die Champignons würfeln. Nach 20 min das weich gekochte Gemüse stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Den Schmelzkäse zugeben und langsam unterrühren, bis er sich aufgelöst hat. Zum Schluss die Champignons und das Hackfleisch zugeben und gut durchwärmen. Vor dem Servieren noch den klein gehackten Schnittlauch unterrühren. Heiß servieren.

Für Gäste kann man gut mit einem Klecks Sour Creme und ein paar Lauchringen servieren. Etwas Schnittlauch drüber streuen.

Guten Appetit

Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden.

5 Kommentare zu „Lauch-Pilz-Suppe (+ Variationsmöglichkeiten)“

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: