Labyrinth Hamburg aus dem Conbook-Verlag
Autorin: Bernadette Olderdissen


Werbung/Buchrezension
Inhalt lt. Verlagshomepage:
30 besondere Touren in der Hansestadt
Hamburg zu Fuß und ganz in Ruhe entdecken
Hamburg ist Deutschlands Tor zur Welt. Neben den vielen bekannten Attraktionen führt Sie die Autorin in Labyrinth Hamburg tiefer hinein in die leisen und lauten Winkel der Metropole im Norden, zu Lokalitäten, die nicht zu den Top-10-Sehenswürdigkeiten zählen, einen Besuch aber trotzdem und gerade deshalb lohnenswert machen.
Viele Stadtteile locken mit verwurzelten Geschäften, unscheinbaren Restaurants mit hervorragender Küche, grünen Oasen und Architekturperlen aus vergangenen Zeiten. Tauchen Sie Ihre Füße ins kalte Nass der Alster, entdecken Sie kleine Cafés, die besten Fischbrötchen, und lassen Sie sich von Orten der Ruhe und Einkehr verzaubern.
Finden Sie mit Labyrinth Hamburg auf 30 Spaziergängen durch die Hansestadt zu prachtvollen Villen, verruchten Gassen, verborgenen Kanälen und aussichtsreichen Rooftops.
Labyrinth Hamburg enthält:
- 30 detailliert beschriebene Spaziergänge in und um Hamburg
- Empfehlungen für Cafés und Restaurants zum Einkehren
- 31 Karten für die perfekte Orientierung im Straßenlabyrinth
- Übersichtskarte mit Stadtzentrum und Großraum Hamburg
- Über 300 Fotos der beschriebenen Orte
- Unzählige Insidertipps sowohl für Hamburg-Neulinge und alte Hasen
- Internetadressen für zusätzliche aktuelle Informationen
- Einen Kalender mit wichtigen Veranstaltungen im Jahresverlauf
- Planungshilfen für die perfekte Hamburg-Woche
- Best of Cafés, Restaurants, Shopping, Museen und Fotospots
1. Auflage Juli 2021
Hamburg abseits der Touristenströme
Hamburg, meine Perle. Hamburg – das Tor zur Welt. Hamburg – die abwechlungsreiche Mikrometropole.
Bernadette Olderdissen nimmt uns als Leser mit auf Spaziergänge durch die Stadt an der Elbe. Manchmal sind es Shoppingtouren, manchmal versteckte Orte und einige sind geprägt von Natur und Erholung.
Die Mischung aus bekannten und unbekannten Sehenswürdigkeiten ist gelungen.
Zur ersten Orientierung schlägt man die Einbandklappen auf. Hier erkennt man sofort, in welchem Hamburger Bezirk die Touren zu finden sind.

Danach sucht man sich das entsprechende Kapitel und dort findet man die Empfehlung, an welchen Wochentagen ein Besuch Sinn macht (Museen sind oft montags geschlossen). Außerdem ist die Wegstrecke angegeben, sodass man sich schnell entscheiden kann, wie weit man laufen möchte.
Zu entdecken gibt es u.a. Strände im Nobelvorort Blankenese, Streetart im Schanzenviertel oder ein Naturschutzgebiet in Flugplatznähe. Rund 300 Fotos und Ausschnittskarten runden den Reiseführer ab.
Was tut ein Reisejournalist, wenn ihm eine Pandemie einen fetten Strich durch den vermeintlichen Traumjob macht […]? Er lebt seine Neugier auf versteckte Ecken […] vor der eigenen Haustür aus – schreibt Bernadette Olderdissen in ihrem Vorwort.
Für Neulinge und Kenner
Bernadette nimmt mich mit quer durch die Hansestadt. Ich war zwar schon ein paar Mal in Hamburg, aber bezeichne mich doch als Neuling. Mehr als das Miniatur Wunderland, die Hafencity und das Gartenschaugelände habe ich noch nicht gesehen. Umso mehr habe ich Lust auf die Stadt. Geplant war ein Besuch bereits vor Corona, doch die Pandemie machte die Pläne zunichte.
Jetzt steht ein Besuch erneut auf der Reiseliste und vielleicht klappt es noch dieses Jahr. Dann werde ich diesen tollen Reiseführer ganz sicher einstecken und die eine oder andere Strecke nachlaufen.
Ich bin mir sicher, dass selbst eingeborene Hamburger noch neue Ecken entdecken können. Daher eignet sich das Buch sicher für jeden, der Hamburg (neu) entdecken möchte.
Kapitelaufbau
Auf 192 Seiten , die in 5 farblich markierte Stadtbezirksgruppen (Go West, Östliche der Alster, Westlich der Alter, Innenstadt, Fernab des Zentrums) aufgeteilt sind, werden 30 kurze Touren vorgestellt. Die Touren sind kombinierbar. Wie das geschickt und gekonnt umsetzbar ist, zeigt die Autorin am Buchende anhand einer Tabelle.

Hamburg mit dem Auto zu erkunden, ist sicher kein guter Einfall. Zu voll sind die Straßen. Daher beginnen und enden alle vorgestellen Rundgänge an Stationen des öffentlichen Nahverkehrs (S- und U-Bahn, Bus). Kurze, knappe Beschreibungen entfachen meine Neugier. Dazu Tipps für Cafes, Restaurants und Bars, wo man sich zwischendurch stärken kann. Klasse! Hamburg – ich komme.
Am Ende des Buches findet der Leser einen Jahreskalender mit Hamburg-Events, allgemeine Reiseinformationen und ein Stichwortverzeichnis.
Qualität des Buchs
Das Buch hat einen griffigen Hardcover-Einband. Schriftart und -größe sind gut gewählt. Die Kapitel sind klar strukturiert. Zum Mitnehmen könnte es einen Tick kleiner/kompakter sein, aber Frauenhandtaschen sind bekanntlich riesig. Geht schon. Man hält ein dem Preis angemessenes Werk in den Händen.
Über die Autorin
Bernadette Olderdissen immigrierte 2016 aus dem Rheinland nach Hamburg und verlor direkt ihr Herz in die kleine Elbmetropole. Sie verbindet ihre Leidenschaften Reisen und Schreiben gekonnt miteinander. Auf ihrem eigenen Blog nimmt sie die Leser mit auf kleine und große Ausflüge. Neben Reiseführern schreibt sie Krimis.
Bernadette Olderdissen sagt über sich selbst: “Ich bin glücklich!”. Was will man mehr?
Ihr findet Bernadette auf ihrem Blog Bernadette Olderdissen, auf Facebook, Twitter, Youtube und Instagram.
Wenn ihr wissen wollt, welche 10 Dinge über Hamburg Bernadette Olderdissen erst durch die Reiseführer-Recherchen erfahren hat, schaut bei den Conbook-Stories vorbei.

Persönlicher Eindruck/Kritik
Das Buch ist ein gelungener Stadtspaziergang-Reiseführer, geschrieben mit Herzblut und Begeisterungsfähigkeit der Autorin Bernadette Olderdissen. Sie nimmt ihre Leser an die Hand und führt sie zu den Secrets of Hamburg, quer durch das Großstadtlabyrinth.
Fazit
Ich vergebe 5 von 5 Sternen für dieses Buch.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Labyrinth Hamburg von Bernadette Olderdissen aus dem CONBOOK Verlag.
In dieser Serie ist brandaktuell auch Labyrinth München erschienen. Da eine Freundin von mir dort wohnt, werde ich mir das Buch noch besorgen, sie besuchen und die Empfehlungen prüfen.
Informationen zum Buch
Juli 2021 (1. Auflage)
Paperback mit bedruckten Einbandklappen, 192 Seiten
ISBN: 978-3-95889-389-4
€ 14,95 [D] • € 15,40 [A] • SFr. 21,90* [CH]
Das Buch ist im CONBOOK Verlag erschienen. Ihr könnt es über den örtlichen Buchhandel bestellen.
Transparenzhinweis
Das Buch Labyrinth Hamburg von Bernadette Olderdissen wurde mir vom CONBOOK Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dennoch lasse ich meine Meinung davon nicht beeinflussen und gebe meine ganz persönliche Einschätzung hier ab.
Ich danke dem CONBOOK Verlag für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Besuche CONBOOK bei Instagram und Facebook.
Liebe Liane,
ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Hamburg-Aufenthalt und werde dann mit dem Buch neue Wege erkunden. Auch wenn es erst im nächsten Jahr sein sollte.
Liebe Grüße
Renate
Viel Spaß beim Erkunden. Ich muss auch mal wieder nach Hamburg.
Das hört sich total spannend an. Genau solche Touren mag ich auch sehr. Ich überlge gerade wirklich, mir das Buch zu kaufen.
Viele Grüße
Tanja
Mach das.
LG Liane