Käsekuchen, cremig oder fest? Beides geht
Käsekuchen geht immer, oder? Herr R. liebt Käsekuchen, am liebsten den klassischen mit Mürbeteigboden. Aber da ich gerne variiere, muss er halt auch mal was anderes probieren. Ich liebe Streusel. Also musste eine Käsekuchen mit Streuseln her. So kamen wir beide auf unsere Kosten.
In der Nachbetrachtung wäre uns ein etwas festerer Quarkteig lieber gewesen, aber das ist reine Geschmackssache. Wie man den Teig fester bekommt, steht im Text. Letztlich ist das Rezept von der Konsistenz eher dem American Cheesecake ähnlich.

Das Rezept ist für eine Springform mit 26cm Durchmessern gedacht. Zubereitungszeit etwa 30 min, Backzeit 30-35 min.
Zutaten Teig und Streusel
- 1 Ei Größe M
- 150 g Zucker oder 70 g Zucker + 70 g Erythrit
- 250 g Butter
- 1 Packung Vanillinzucker
- 440 g Mehl Typ 405
- 1 Packung Backpulver
Zutaten Käsekuchencreme
- 500g (Mager)Quark
- 250g Mascarpone
- 1 Becher Schmand
- Saft einer ausgepressten Zitrone
- 170 g Zucker oder Erythrit
- Mark einer Vanilleschote
- 1 ½ Packungen Vanillepuddingpulver
- 1 Ei Größe M

Zubereitung
Den Backofen auf 175°C Umluft oder 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform fetten, Boden mit Backpapier auslegen.
Butter schmelzen lassen. Alle anderen Teigzutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine einrühren. Sollte die Masse nicht streuselig werden, noch etwas mehr Mehl zugeben.
Die Hälfte des Teigs auf dem Boden der Backform gleichmäßig verteilen und festdrücken. Rest zur Seite stellen.
Für einen etwas festeren Cremeteig den Quark für 2 Stunden durch ein Tuch abtropfen lassen. Wer es „saftiger“ mag, braucht das nicht zu tun.
Alle Zutaten der Käsekuchencreme in einer Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Nicht zu lange rühren. Die Masse auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen.
Nun die Streusel über die Quarkmasse geben. Ca 30-35 min backen.
Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden. Ein Teilen des Beitrags und ein persönliches Bookmarking zwecks nachkochen/-backen ist aber erlaubt.
Lasst es euch schmecken. Gerne dürft ihr mir auch einen Kommentar oder eine Anmerkung hinterlassen. Ich freue mich.

Habe Ihn gerade im Ofen ..bin gespannt…ging aber ratz fatz…
L.G Renate
Das freut mich. Lasst ihn euch schmecken.
Liebe Grüße
Liane
Was für ein tolles Rezept! Danke, dass Rezept werde ich mir gleich speichern. Wahrscheinlich werde ich platzen … 😉
LG
Sabiene
Lass es dir schmecken. Und du platzt ganz bestimmt nicht. Einfach 1 Stunde mehr Yoga und alles ist gut.
LG Liane
Lecker schaut der aus! Ich habe sehr viele Käsekuchenrezepte – mit und ohne Boden – auch mit Baiser oben drauf. Schmeckt auch toll. Auch Rezepte von Leuten privat, die mir das Rezept aufgeschrieben haben, weil der Kuchen so toll schmeckte. Ich war mal lange Vorsitzende eines Landfrauenvereins, da bekommt man solche Rezepte nur unter der Hand 🙂 Ich mische auch gerne Früchte darunter wie Mandarinen. Mit Streuseln noch nie probiert, muss ich mal machen! Danke und schönen Abend noch. Gruß ☼Sigrid☼
Ich esse kein Obst, daher sind bei mir nie Früchte drin. Maximal esse ich mal pürierte Him- oder Brombeeren.
Geheimrezepte sind aber immer gut. Sollte man auch nicht veröffentlichen, sondern nur intern weiter geben.
Liebe Grüße
Liane
oooh mein Sohn liebt Käsekuchen, den werde ich am Wochenende mal ausprobieren, wenn er sich mit seiner Freundin anmeldet liebe Grüße Gaby
Bin gespannt, wie er euch schmeckt. Hinterlass mir dann gerne nochmal einen Kommentar.
LG Liane
Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept.
Sehr gerne. Lass es dir schmecken.