Economy versus Premium Economy

Lohnt sich der Aufpreis für Premium Economy?

Meine liebste Airline ist Singapore Airlines. Von Frankfurt aus war ich bereits einige Male in Singapur und von dort aus in Australien bzw. Neuseeland. Dabei habe ich relativ viele KrisFlyer-Meilen gesammelt und die wollte ich natürlich endlich auch nutzen.

Daher entschied ich mich, einen Teil meiner Reisekosten über Weihnachten/Silvester 2017 mit den Meilen zu begleichen und gönnte mir die etwas hochpreisigere Premium Economy Class.

Unterschiede Economy/Premium Economy

Was unterscheidet nun die Economy von der Premium Economy außer dem Preis? Und ist dieser gerechtfertigt?

Vorteile der Premium Economy gegenüber der Economy Class

+ Sitzanordnung 2-4-2

+ breitere Sitze mit bis zu 49,5 cm und komfortabler Sitzabstand von 96 cm

+ Unterschenkelstütze klappt aus, wenn man sich nach hinten lehnt

+ Rückenlehne fährt bis zu 20 cm zurück ohne den Hintermann einzuschränken

+ “Book the Cook” – riesiges Angebot an Mahlzeiten, die bis 24 Stunden vor Abflug buchbar sind (Einschränkung s. unten)

+ Gepäck wird bevorzugt behandelt

Premium Eco (3)

+ statt eines 30 kg Gepäckstücks dürfen 35 kg Gepäck mitgenommen werden

+ für den Flug werden nicht nur In-Ear-Kopfhörer, sondern Noise-Cancelling-Kopfhörer zur Verfügung gestellt

+ eine verstellbare Leselampe ist im Sitz integriert, dazu 2 USB Anschlüsse

+ LCD-Monitor mit 13,3 Zoll

+ große Auswahl an Getränken (Wein, Champagner, Softdrinks, Cocktail….)

+ Sitze in vorderen/mittleren Bereich des Flugzeugs

Nachteil

– Cook the Book ist eine gute Idee, aber leider klappt das noch nicht wirklich. Einmal ausgewählt konnte ich nicht mehr wechseln. Dabei sollte das bis 24 Stunden vor Abflug möglich sein. Ein bestelltes Gericht war gar nicht vom System erfaßt worden, sodass nur die Auswahl der Standard-Menüs blieb.

Letztlich war das kein Beinbruch, aber man erwartet für den Aufpreis, dass die versprochenen Privilegien auch verfügbar sind.

– fast doppelter Preis gegenüber Economy

– bisher meist nur ca 30 Plätze in der Premium Economy buchbar, daher oft schnell ausgebucht

– nicht in allen Flugzeugen vorhanden

Fazit

Ob man bereit ist, einen nicht unerheblichen Aufpreis zu bezahlen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei meiner Körpergröße von ~ 165cm ist der Sitzabstand nicht ganz so wichtig, aber genossen habe ich es dennoch.

Da ich einen Fensterplatz bevorzuge ist es sehr angenehm, nicht über 2 Menschen steigen zu müssen, wenn man mal die Toilette besuchen möchte. Man kommt  mit dem größeren Sitzabstand einfach besser raus.

Die Tablettablagen waren auch ein wenig größer und komfortabler. Sehr angenehm war die weit nach hinten verstellbare Rückenlehne und die Fußstütze.

Außerdem waren die Kopfhörer wirklich super. Für mich fast zu gut, da man von der Umgebung gar nichts mehr wahrnimmt. Es kann passieren, dass man verpasst, wenn die Flugbegleiterinnen mit Getränketabletts durchgehen, weil man so gut abgeschottet ist.

Auf dem Rückflug an Neujahr waren nur 4 von 30 Plätzen belegt, sodass wir in den absoluten Luxus kamen, dass 2 Flugbegleiterinnen für uns zuständig waren. Fast schon eine “Überbetreuung” 😀

Ich sitze im Flugzeug gerne möglichst weit vorne bzw. in der Nähe der Tragflächen, da ich den Eindruck habe, dass es dort weniger wackelt. Die Premium Economy im A 380 war direkt über den Tragflächen.

Wer rechtzeitig bucht und/oder viele Meilen gesammelt hat, kann sich den Aufpreis gönnen. Ich denke, für mich wird es nicht das letzte Mal gewesen sein. Zumal mein Schatzl mit seiner Größe noch mehr davon angetan war.


Hinweis:

Die Reisen wurden alle von mir selbst finanziert und gebucht. Ich wurde nicht beauftragt oder dafür bezahlt einen Bericht zu schreiben. Das mache ich aus freien Stücken, weil ich von Singapore Airlines überzeugt bin.

Die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der Mannschaften sind für mich mit keiner anderen Airline bisher vergleichbar. Sorry. Gerne lasse ich mich vom Gegenteil bzw. eher von anderen Airlines überzeugen. Kooperationen sind nicht ausgeschlossen.

© DieReiseEule 3/2018, überarbeitet 2019

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: