Kulinarische Weihnachten

Essen und Trinken zur Weihnachtszeit

Glühwein ist das beliebteste Getränk auf deutschen Weihnachtsmärkten. Weihnachtsplätzchen werden schon im Advent gebacken und verputzt. Der Duft von Mandarinen und Orangen assoziiert die Weihnachtszeit ebenso wie der Geruch von Gewürzen wie Zimt oder Kardamon.

Die meisten Deutschen essen am Heiligen Abend Würstchen und Kartoffelsalat. Diese Tradion kommt daher, dass die Hausfrauen früher an Weihnachten nicht stundenlang am Herd stehen wollten. Schließlich ging man in den Weihnachtsgottesdienst und die Bescherung sollte auch nicht zu spät stattfinden. Also gab es ein Essen, dass man gut vorbereiten konnte.

Erst am 1. Weihnachtsfeiertag durfte es mit Gans, Rotkohl und Klößen etwas üppiger zugehen. Da saß dann die ganze Familie – von den Großeltern bis zu den Enkeln – am Familientisch.

Teste dein Wissen rund um die kulinarischen Genüsse zur Weihnachtszeit. Viel Spaß.

Kulinarische Weihnachten

Welches Weihnachtsgebäck gibt es nicht?
Welches Weihnachtsgebäck verbindet man mit Aachen?
Wie heißt das schwedische Pendant zu unserem Glühwein?
Mit welcher Nuss schmückt man Plätzchen?
Welchen Teig braucht man für einen Christstollen?
Was wird in Australien traditionell zu Weihnachten gegessen?
Kulinarische Weihnachten
You got {{userScore}} out of {{maxScore}} correct
{{title}}
{{image}}
{{content}}

Na, hast du alles gewusst oder gut geraten? Hattest du Spaß? Falls du es noch nicht gesehen hast, es gab jeden Adventssonntag ein Quiz zum Thema Weihnachten.

Ich wünsche allen meinen Lesern ein gesundes und entspanntes Weihnachtsfest, dass hoffentlich ganz nach euren Wünschen abläuft. Lasst es euch gut gehen.

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: