[Aus dem Fotoalbum] Stammerhof Italien 1984

Sommerfreizeit

Sommerferien. Was soll man als Jugendliche machen? Immer nur zu Hause rumhocken? Sicher nicht, auch nicht vor 30 Jahren. Bei uns bot die Kirchengemeinde immer Sommerfreizeiten an und die Aussicht darauf, mit Freunden 2 Wochen Spaß zu haben war angenehmer als sich nur mit der Schwester im häuslichen Garten zu vergnügen.

Wir waren alle zwischen 13 und 18 Jahren alt. Etwa 30 Jugendliche plus Jugendleiter und Küchenhelfer machten sich auf den Weg nach Südtirol zum Stammerhof oberhalb von Gufidaun.

Gufidaun? Nie gehört? Kein Wunder. Das Dorf hat ca 500 Einwohner. Wieviele es in den 80er Jahren waren, kann ich nicht mehr sagen. Der nächstgrößere Ort ist Klausen.

Jedenfalls bezogen wir unsere Mehrbettzimmer. Das heißt, die meisten von uns. Denn mich erwartete etwas anderes. Ich teilte mir ein Zweibettzimmer mit meiner Mutter! Nicht gerade das, was man sich in der Pubertät erhofft.

Meine Mutter war mitgereist, um beim Kochen zu helfen, denn es handelte sich um ein Selbstversorgerhaus. Das konnte sie auch gut. Aber während alle anderen auch nachts Spaß hatten und Streiche spielten, war ich spaßbefreit unter den Argusaugen von Mama. Was hätte ich mir damals gewünscht, nicht der Außenseiter zu sein. Das war ich sowieso schon oft, da ich eher ein Einzelgänger war.

Stammerhof 3
(Privat)Schwimmbad am Berg

Tagsüber war das zum Glück anders. Wir wanderten in großen und kleinen Gruppen und gönnten uns nachmittags ein Bad im idyllischen Schwimmbad, mit Blick auf die Dolomiten und umliegenden Berge. Sieht doch toll aus, oder?

Stammerhof 1
Blick auf die majestätischen Dolomiten

Ausflüge

Zu fünft wanderten wir um den Langkofel herum. Ohne Aufsicht. Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Wir sprangen wie Bergziegen über Stock und Stein, verzehrten Unmengen Proviant, lachten, kicherten und unterstützten uns bei schwierigen Passagen.

Irgendwie war das sehr locker. Dürfen Jugendliche heute noch so ungebunden allein durch die Berge streichen oder stehen sämtlichen Helikoptereltern die Haare zu Berge, wenn man daran denkt, was alles hätte passieren können?

Stammerhof 4
Wanderung um den Langkofel, Brotzeit

Mit der Gruppe unternahmen wir einen Ausflug zum Gardasee. Wir stürzten uns in die saukalten Fluten – Gänsehaut inklusive. Aber in dem Alter gibt man sich nicht die Blöße. Man macht mit auch wenn man zittert.

Wir besuchten die Kirche in Malcesine. Daran habe ich noch Erinnerung, an den Rest des Ortes leider nicht mehr. Ich weiß, dass wir auch in Brixen und Bozen waren. Aber auch hier sind große Gedächtnislücken vorhanden. Schade eigentlich. Vielleicht sollte ich mal wieder nach Südtirol fahren…

Stammerhof 2
Kirchenportal in Malcesine

Abends gab es fast immer Programm. Da hatte sich unser Jugendleiter viel einfallen lassen. Wir spielten Theater, wir sangen mit Gitarrenbegleitung am Lagerfeuer, wir machten Spiele.

Ich habe überwiegend positive Erinnerungen daran. Ob es heute noch so aussieht, wie damals? Wäre spannend, nochmal dorthin zu reisen und zu fotografieren.

Wie war es in eurer Jugend? Seid ihr auch bei Sommerfreizeiten dabei gewesen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich freue mich auf eure Kommentare. Ein bissel Nostalgie geht doch immer.

© DieReiseEule 4/2018

10 Kommentare zu „[Aus dem Fotoalbum] Stammerhof Italien 1984“

  1. ich kann mich noch an eine Freizeit erinnern am Lago Maggiore ! War auch irgendeine Jugendfreizeit. Ebenfalls 2-4 Bett Zimmer geteilt. Fahrt damals mit dem Zug nach Brisago. Auf dem Bahnhof kaufte mir mein Vater noch ein Taschenmesser das ich mir gewünscht habe.
    Neben Griechenland gehört ja auch Südtirol zu meinen Favoriten. Auf einem Foto sieht man sehr schön den Langkofel und den Plattkofel ( wo ich schon oben war ) ! Auch die Langkofelumrundung habe ich schon 2 x gemacht. Die Städte Brixen und Bozen gehören natürlich auch zu jedem Südtirol Besuch !!!
    Auf jeden Fall hast du hier eine schöne Geschicht geschrieben !!!!!

    1. Danke. Hier ist es toll. Haben schon jede Menge Tiere gesehen. Warzenschweine, Oryx-Antilopen, Perlhühner, Sekretäre, Gackeltrappen…..

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: