Der Singapore Flyer

Riesiges Riesenrad

Von 2008 bis April 2014 war der Singapore Flyer, der direkt am Singapore River und neben der Formel 1 Strecke steht, das größte Riesenrad der Welt. Inzwischen ist in Las Vegas/USA ein noch höheres Riesenrad, der High Roller eröffnet worden.

Der Singapore Flyer selbst hat 2008 mit seiner Höhe von 165 m den Stern von Nanchang in China als größtes Riesenrad abgelöst. In 28 Gondeln in die jeweils 28 Gäste passen kann man seine Runde drehen, die etwa 30 min dauert. Das Rad dreht sich 24 Stunden 7 Tage die Woche 365 Tage im Jahr.

Singapur (2)

Die Zahl 28 ist mit Bedacht gewählt, bedeutet sie im chinesischen Glauben doch doppeltes Glück. Ob das die Nutzer am Tag vor Heilig Abend 2008 auch so sahen, die bedingt durch einen Kurzschluss 17 Stunden in den Glasgondeln fest saßen, wage ich zu bezweifeln.

Das Riesenrad wurde durch deutsche Investoren ermöglicht und so ist es nicht verwunderlich, dass der deutsche TÜV Süd mit der sicherheitstechnischen Überwachung beauftragt ist.

A (12)

Interessante Fakten

Damit es in den Glaskabinen nicht zu heiß wird, werden diese klimatisiert. Das Kondenswasser – immerhin 32 l pro Stunde und Gondel – , das dadurch entsteht, speist einen Koikarpfenteich, der sich unter dem Riesenrad befindet.

Ebenfalls unter dem Singapore Flyer befindet sich ein Food Court mit sehr leckeren Spezialitäten zu einem fairen Preis. Das würde man hier gar nicht erwarten. Eine Nudelsuppe oder ein Hühnchengericht kostet ca S$ 5-6,-.

Die Aussicht aus den Kabinen ist einzigartig. Auf der einen Seite sieht man die Bankentürme und die angrenzende Marina Bay mit dem Marina Bay Sands Hotel und den Supertrees der Garden by the Seas. Dann schweift der Blick über die Containerschiffe und wenn man den Blick nach links wendet, kann man bei gutem Wetter sogar den Flughafen sehen.

Öffnungszeiten, Preise und Tickets

Geöffnet täglich von 8.30 bis 22.30 Uhr, Tickets kann man zwischen 8 und 22 Uhr vor Ort erwerben. Die letzte Runde startet um 22.15 Uhr. Tickets kann man natürlich auch online erwerben. Am besten über GetyourGuide.

    Wer mit Singapore Airlines angereist ist, erhält nach Vorlage seiner Bordkarte einen Rabatt von 10%. Oder man hat den Singapore Explorer Pass gebucht, dann fährt man einmalig umsonst.

    Sonderfahrten wie der Singapore Sling Flight, Premium Flight Dining Flight und/oder Premium Champagner Flight sind deutlich teurer.

    Die Silvester-Sonderfahrt startet um 23.30 Uhr und kostet S$ 109,- inklusive einem Glas Champagner und Pralinen. Leider wird die Sicht auf das Feuerwerk nicht garantiert. (Stand 2017)

    2017-12-13
    Adresse: 30 Raffles Ave, Singapur 039803
    Anfahrt ist mit der MRT, dem SIA Hop on Hop off Bus oder mit dem Taxi möglich. Allerdings fährt der SIA Bus nur bis 19 Uhr.
    Infos findet man auf der Homepage des Singapore Flyers.

    Liane und Herr R.

    Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
    Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.

    Newsletter

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    4 Kommentare zu „Der Singapore Flyer“

    1. Pingback: Reiseziele in Südostasien: Städteguide für Singapur – The Road Most Traveled

    2. Pingback: Hoch über der Stadt

    Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Scroll to Top
    %d Bloggern gefällt das: