Die Sarongs der Singapore Girls

Die Singapore Girls

Entworfen wurden die Sarongs der Flugbegleiterinnen von Singapore Airlines vom Pariser Designer Pierre Balmain 1968. 1972 stiegen die Singapore Girls erstmalig so ins Flugzeug und sind seitdem zur Ikone geworden. Zeitlos, schlicht, bequem, aber doch einzigartig und mit hohem Wiedererkennungswert sollten die Kleider sein.

Das ist geglückt. Es ist ein wunderbarer Anblick, wenn die Crew geschlossen den Flugsteig betritt. Die Damen erhalten sogar eine spezielle Ausbildung, wie sie sich zu schminken haben und wie die Haare in Form gebracht werden. Ausschließlich Asiatinnen werden für den Job über den Wolken angeworben. Ausnahmsweise haben hier Blondinen keine Chance.

Sarong kebaya – so die vollständige Bezeichnung – ist aus traditioneller asiatischer Batik gefertigt und es gibt sie in 4 Farben. Die Farben weisen auf den Rang der Trägerin hin.

Singapur 2017 2018 (68)

Bedeutung der Farben

Blau ist sozusagen die Grundfarbe. Die trägt jede Flugbegleiterin.

Grün tragen die Leading Stewardessen, die “Abteilungsleiter”

Rot ist den Chef Stewardessen, den Chief Stewardesses vorbehalten

Violett tragen die “Königinnen” der Lüfte – die Inflight Supervisor

Wer sich jetzt fragt, wie es mit den männlichen Flugbegleitern bei Singapore Airlines aussieht, dem sei gesagt, dass diese dunkle Anzüge tragen und Krawatten im gleichen Farbcode wie die weiblichen Kolleginnen.

© DieReiseEule 12/2017, überarbeitet 2019

1 Kommentar zu „Die Sarongs der Singapore Girls“

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: