Dieser Artikel kann den Eindruck erwecken, dass es sich um Werbung handelt. Dafür wurde ich aber weder beauftragt noch bezahlt oder habe einen geldwerten Vorteil gehabt. Ich gebe nur meinen eigenen Eindruck wieder. Ich versichere, dass wir unsere Speisen und Getränke alle selbst bezahlt haben.
Ein kulinarische Vergnügen
Viele Touristen buchen All-inklusiv und ärgern sich später über das wenig abwechslungsreiche Buffet im Hotel. Das muss nicht sein. In Santa Maria gibt es jede Menge hervorragender Restaurants. Und das nicht nur in der Fußgängerzone, sondern auch in den Seiten- und Querstraßen.
Die vorgestellten Restaurants sind nur die “Spitze des Eisbergs” der kulinarischen Landschaft in Santa Maria und natürlich gebe ich nur meine bzw. unsere ganz persönlichen Eindrücke wieder. Die Qualität der Speisen kann sehr schwanken und ist nur eine Momentaufnahme. Daher bitte nicht enttäuscht sein, wenn es euch dort nicht so schmeckt wie uns. Gerne dürft ihr mir euren Eindruck als Kommentar hinterlassen oder eine E-Mail senden.
Restaurants in Santa Maria
Die Reihenfolge ist alphabetisch und hat nichts mit der Qualität und dem Angebot der Speiselokale zu tun. In vielen Restaurants werden die Mittagsmenüs zu einem besonders günstigen Preis angeboten.
Da die Öffnungszeiten nicht zuverlässig sind, habe ich diese nicht erwähnt. Gerade in Santa Maria kann man einfach mal die Straßen entlang bummeln. Man sollte einen Plan B in der Tasche haben oder man ist mutig und probiert auf eigene Faust ein Restaurant aus.
Wer einen schnellen Eindruck unserer Empfehlungen bekommen mag, schaut sich einfach meine Sternebewertung an.
Preise: Meine Angaben beziehen sich immer auf Essen für 2 Erwachsene + Getränke inklusive Trinkgeld. Getränke bedeutet i.d.R. Bier, Wasser, Softdrinks oder Glas Wein.
Angulo Beach
Am östlichen Ende von Santa Maria, direkt am Strand, ist das Angulo Beach Restaurant. Es wurde vor kurzem durch einen neuen Besitzer übernommen. Auf der Speisekarte stehen wechselnde Tagesgerichte. Wir waren zweimal im Angulo Beach und haben Fischburger, Onion Rings, Pasta mit Oktopus bzw. Lachs gegessen und waren begeistert.


Wichtig ist natürlich in erster Linie, dass das Essen schmeckt – und das tut es. Doch Ambiente, Personal, Sauberkeit usw. machen durchaus den kleinen Unterschied. Im Angulo Beach sitzt man bequem auf gepolsterten Stühlen. Das Geschirr ist ungewöhnlich und hübsch. Das Personal ist aufmerksam. Hier stimmte für uns rundum alles.
Vorspeise Onion Rings, 2 Hauptgerichte, Getränke: € 40
Adresse: R.15 Agosto, Santa Maria
Art Kafé

Ein neuer Stern am kulinarischen Himmel Santa Marias ist aufgegangen. Das Art Kafé findet man in der Nähe des Angulo Beach. Man sitzt hier sehr gemütlich und ruhig. Alles wird im Art Kafé mit Liebe und Blick für Details zubereitet. Der Weg dorthin lohnt sich. Geht man ab 19 Uhr Essen, sollte man ggf. einen Tisch reservieren, denn die Terrasse ist klein und schnell belegt.


Noch ist das Art Kafé ein “Geheimtipp”, aber das wird dank der Qualität der Speisen und der netten Atmosphäre nicht lange so bleiben.
Vorspeise Thunfischcarpaccio, 2 Hauptgerichte, Getränke: € 45
Adresse: Zona Praia Antonio Souza 14G, Santa Maria
Bom Petisck

Das Bom Petisck ist bekannt für seinen Reis mit Oktopus und Gerichte mit Meeresfrüchten. Daher musste ich den Reis unbedingt probieren. Die Portion hätte locker auch für 2-3 Personen gereicht. Geschmeckt hat es sehr lecker. Mein Mann hatte Huhn mit Pommes und war zufrieden.
Man sitzt etwas abgesenkt direkt an der Straße, was als störend empfunden werden kann.
2 Hauptgerichte, Getränke: € 35
Adresse: R. da Independência, Santa Maria
Brasa Quente Grill



Vis-a-vis zum Bom Petisck ist das Grillrestaurant Brasa Quente in der ersten Etage. Man sitzt hier ruhig. Die Grillküche ist “gläsern” und von der restlichen Küche getrennt, sodass man bei der Zubereitung zuschauen kann. Unser Highlight waren neben den Grillgerichten die Black Beans, weil sie perfekt zubereitet und abgeschmeckt waren.
Einen halben Stern extra gibt es für die pikobello saubere Toilette.
2 Hauptgerichte, Getränke: € 31
Adresse: Rua Lomba Branca, Santa Maria
Camará-Camará

Wir haben ein neues Lieblingslokal gefunden: Das Camará-Camará. Das Ambiente wirkt schlicht. Nur ein paar Tische und Stühle stehen vor dem Haus, aber dafür wird man mit geschmacklich erstklassigem Essen belohnt. Wir hatten uns als Vorspeise Garlic Bread bestellt (Achtung: enthält extra viel frischen Knoblauch) – yummy!
Die Hauptspeisen waren Chicken Curry und Chicken Yassa (mit einer lokalen Soße). Die Portionen waren üppig und wären wir nicht schon satt gewesen, hätten wir gerne eine doppelte Portion davon gegessen. Das beste Essen des ganzen Urlaubs. Daher waren wir zweimal dort und bestellten beim zweiten Besuch nochmal das gleiche.
Vorspeise Garlic Bread, 2 Hauptgerichte, Getränke: € 22
Adresse: Rua de Lombinha, Santa Maria
Cham Restaurant

Das Cham liegt gegenüber der Polizei. Auf der Tageskarte gibt es nur 3 Gerichte (Vorspeise + 2 Hauptgerichte). Als wir dort waren, konnte man zwischen Fisch und Huhn wählen und wir entschieden uns für Huhn. Geschmacklich war es ein Highlight und ein absoluter Überraschungssieger. Das Cham hat 2 Eingänge. Gemütlich sitzt man hinter der Einzäunung.
2 Hauptgerichte, Getränke: € 20
Adresse: R. das Salinas, Santa Maria
Coconut Room

Im Coconut Room gibt es gelegentlich Livemusik, daher ist es durchaus ein beliebtes Restaurant. Wir waren an einem Abend ohne Musik da und waren die einzigen Gäste. Trotzdem mussten wir eine Weile warten, bedient zu werden. Das Essen war in Ordnung, aber geschmacklich nichts besonderes. Etwas mehr Würze als nur Pfeffer wäre wünschenswert gewesen. Die Portionsgröße war gut.
2 Hauptgerichte, Getränke: € 39
Adresse: Rue de Lombinha, Santa Maria
Il Faro
Beim Il Faro handelt es sich um ein italienisches Restaurant. Wir wurden auf das Il Faro aufmerksam, als wir im Camará-Camará speisten, denn ein großflächiges Graffiti gegenüber zog den Blick auf sich.

Was wir erst später feststellten ist, dass das Il Faro über 2 Eingänge verfügt. Mir fielen die hübschen Tischdecken auf, denn das hat man außerhalb der Hotelrestaurants in Santa Maria selten.


Die Bedienung war sehr aufmerksam und engagiert. Wir bestellten Pizza und “Spätzle”. Angerichtet waren die Speisen sehr schön. Nur sind die Nudelportionen relativ klein. Geschmacklich haben uns die Hauptspeisen allerdings nur bedingt überzeugt. Es fehlte an Würze. Uns war es zu fad.
2 Hauptgerichte, Getränke: € 32
Adresse: Eingang Rua de Lombinha oder Rua Amilcar Cabral, Santa Maria
Kyle’s American Diner
Vorweg: Die Bedienung war super freundlich. Sogar der Chef kam an den Tisch und hielt small-talk mit uns.


Die Burger waren sehr gut. Viel besser als bei Meky’s, von dem viele behaupten, dort gäbe es die besten Burger der Stadt. Die Pommesbeilage hätte gerne etwas üppiger ausfallen können. Bei Kyle gibt es eine wechselnde Tageskarte. Unbedingt mal darauf schauen. Kyle stellt seine Angebote häufig auf Facebook ein. Da bekommt man schon einen guten Eindruck.
Kyle hat uns versichert, dass das gesamte Trinkgeld nur an das einheimische Personal geht. Das finden wir super.
Vorspeise Onion Rings, 2 Hauptgerichte, Getränke: € 31
Kyle’s American Diner auf Facebook
Adresse: Rue de Amizade, Santa Maria
NHATerra Restaurant

Am Beginn der Fußgängerzone, vom Fischersteg aus kommend, ist das Hotel und Restaurant NHATerra. Bisher sah es für uns wenig einladend und eher nach “Tourischenke” aus. Diesmal testeten wir es aber trotzdem und waren positiv überrascht. Der Vorspeisenteller sollte Ziegenkäse enthalten. Dieser war durch anderen Käse ersetzt. Daher waren wir im ersten Moment etwas enttäuscht, aber die Hauptgerichte rissen es wieder raus. Gut abgeschmeckt, Portionsgröße optimal – wir können es empfehlen.
Vorspeisenteller, 2 Hauptgerichte, Getränke: € 30
Adresse: R. 1 de Junho, Santa Maria
Óla Brazil

Das Óla Brazil ist bekannt für seine Caipirinhas. Aber man kann dort auch sehr gut essen. Auf der Karte stehen verschiedene Sandwiches, Pommeskreationen und Burger. Die Portionen sind groß. Einmal bestellten wir eine Portion Pommes mit Käse überbacken. Zu zweit schafften wir es kaum diese aufzuessen.
Ja, es ist nur “Fastfood”, aber frisch zubereitet und wird heiß serviert. Zusätzlich punktet beim Óla Brazil das immer sehr freundliche Personal und das internationale Publikum. Hier treffen sich Einheimische, Expads und Touristen.
2 Hauptgerichte, zusätzlich Pommes mit Bacon, Getränke + Caipirinhas: € 27
Quiosque Ola Brazil auf Facebook
Adresse: Santa Maria Beach, Santa Maria, Sal
PiriPiri

Das PiriPiri gehört zum Hotel Sobrado. Die Außenterrasse wurde gerade frisch renoviert und sieht einladend aus. Dennoch war außer uns niemand dort. Wir wurden nett und freundlich bedient. Wie man auf den Fotos sieht, gab es eine Pizza mit Gorgonzola und Speck, sowie Pasta PiriPiri. Geschmacklich fielen beide Speisen allerdings durch. Sie waren ok, aber nicht mehr. Fad ohne Pep (der Name ist leider nicht Programm, denn Piri Piri sind scharfe Pfefferschoten). Von der Nudelportion wurde ich leider nicht satt.

Das PiriPiri war für uns dieses Jahr leider der Verlierer.
2 Hauptgerichte, Getränke: € 20
Adresse: Rua Finaçon Ecke Avenida João De Dus Maximiano, Santa Maria
Ponta Preta



Ponta Preta ist als Kite-Hotspot bekannt. Und für sensationelle Sonnenuntergänge, falls es nicht diesig oder wolkig ist. Dieser Strandabschnitt ist außerhalb von Santa Maria, nördlich der Riu-Hotels. Wer mag kann dennoch dorthin laufen, alternativ nimmt man ein Taxi.
Die Speisekarte ist umfangreich, von Pasta bis Meeresfrüchte ist alles dabei. Wir bestellten Spaghetti mit Thunfisch und Thunfischsteak. Beides war hervorragend. Gut abgeschmeckt und auf den Punkt gegart. Von uns gibt es einen “Daumen hoch”.
2 Hauptgerichte, Getränke: € 34
Restaurante Ponta Preta auf Facebook
Adresse: Praia de Ponta Preta, Sal, Cabo verde
Cassumei
Ohne Bewertung
Das Cassumei ist sehr speziell. Absolut authentisch, denn hier essen zu 99% nur Einheimische. Bestellungen gibt man am besten auf Kreol auf. Oder mit Händen und Füßen. Wir konnten in soweit kommunizieren, dass man uns Huhn und Reis anbot, was wir dann auch bekamen. Die Portion war groß, geschmacklich sehr gut, aber das Essen war weniger als lauwarm. Im Gegensatz zur Raumtemperatur (es gibt keine Tische im Freien). Nach wenigen Sekunden tropfte es aus allen Poren. Wir verließen das Lokal so schnell wie möglich. Der Preis war dafür unschlagbar.
Ins Cassumei sollte man als Europäer nur gehen, wenn man absolut weltoffen ist (oder abenteuerlustig). Daher konnten wir uns nicht durchringen eine Bewertung abzugeben. Vor lauter “Licht und Schatten” vergaß ich sogar ein Foto zu schießen.
2 Hauptgerichte, 2 Flaschen Strela Bier: € 10
Adresse: J32V+2PG, Santa Maria
Leseempfehlungen auf meinem oder anderen Blogs
Restauranttipps für Santa Maria
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Ich freue mich auf Interaktionen. Falls du eigene Tipps hast oder andere Erfahrungen gemacht hast, dann schreibe mir gerne ins Kommentarfeld.
Werbung/Affiliate Hinweis
Liane und Herr R.
Willkommen. Ich bin Liane und die Gründerin und Wortjongleurin des Reiseblogs DieReiseEule.
Herr R. ist nicht nur mit mir verheiratet, sondern auch mein Co-Fotograf für ungewöhnliche Blickwinkel.
Newsletter
Gib deine E-Mail-Adresse an, um DieReiseEule zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.