Eine Packliste für alle Eventualitäten
Oh nein! Nicht doch! Die einmillionste Koffer-/Rucksackpackliste. Musste ich auch noch auf diesen Zug aufspringen? Ja! Ich muss, denn mit allen bisherigen Listen bin ich unzufrieden. Mir steht fast immer zuviel darauf. 10 T-Shirts, 6 Paar Socken, 1 kg Medikamente gegen Sodbrennen….
Da muss was Neues her. Etwas, dass wirklich innovativ, minimalistisch und gleichzeitig nachhaltig sein würde (Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit ganz wichtig!).
Endlich! Da ist sie!
Unbenommen hat jeder Reiseblogger die beste, einzigartigste, tollste, praktischste, ultimativste Pack- und/oder Checkliste online. Nur ich nicht. Bis jetzt. Das musste geändert werden.
Stunden-, ach was schreibe ich monatelang habe ich mir Gedanken dazu gemacht, um euch eine individuelle, für alle Bedürfnisse angepasste Liste zu präsentieren. Sie musste für Backpacker genauso optimal wie für Trolleyreisende sein.
Mein Anspruch war hoch.
Ich wollte, dass Familien mit Kindern sich ebenso wieder finden, wie Singlereisende. Rentner genau wie Schulabgänger. Weltreisende und Kurztripplaner sollten nicht die halbe Liste streichen müssen. Niemand sollte sich mehr die Mühe machen müssen, die Liste individuell an seine Ansprüche anpassen zu müssen.
Sommer- oder Winterurlaub sollte keine Rolle spielen. Sie musste für Abenteurer wie für den All-inclusiv-Reisenden passen. Ich wollte, dass man für jedes Wetter gerüstet ist. Egal in welches Land die Reise gehen soll – nichts durfte auf der Liste sein, womit man am Flughafen, am Zoll, bei der Polizeikontrolle Schwierigkeiten bekommen würde.
Mir stieß bei anderen Listen negativ auf, dass dort hingewiesen wurde, man solle sich beschränken, damit das Gepäck nicht zu schwer würde, weil man dies letztlich schleppen müsse. Dann waren die Listen aber so lang, dass ich beim Probepacken auf 45 kg kam. Obwohl man mir weismachen wollte, dass man selbst nur mit 12 kg unterwegs sei. Aha.
Da hatte wohl jemand den Komprimierungszauber erfunden. Leider habe ich den noch nicht entdeckt. Wahrscheinlich muss man dafür Insider in der Backpackvereinigung sein.
Doch nach langer Vorrede präsentiere ich euch nun meine ultimative Packliste:

Meine Weisheit des Tages: Mit Pass und Geld, kommst du um die Welt!
Gefällt sie euch? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Dann hinterlasst mir einen Kommentar unter diesem Post.
Humorvolle Grüße von DieReiseEule
Der Beitrag ist aus meiner Abneigung gegen das Wort ultimativ entstanden und soll das ganze persiflieren. Nichts desto trotz bin ich der Ansicht, dass man zum Reisen nicht wirklich viel mehr braucht als Reisepass und Kreditkarte. Mit letzterer lassen sich zumindest die meisten materiellen Problem lösen. Kein Beinbruch, wenn man eine Unnerbüx (hessisch für Unterhose) vergessen hat.
“Ultimativ” wird gerne als Synonym für “das Beste” oder “das Neueste” verwendet. Die eigentliche Bedeutung stammt aber vom Wort Ultimatum ab. In diesem Zusammenhang müsste man es wohl so übersetzen: “Die erpresserische Packliste”. Wollt ihr ernsthaft eure Leser erpressen? 😉
Wortbedeutung kann man hier nachlesen.
Und ganz nebenbei habe ich hier wahrscheinlich zum ersten Mal einen SEO-optimierten Bericht geschrieben, was mir aber schnurz ist…
© DieReiseEule 08/2016
Eigentlich ein Privileg, oder? Geldkarte und Pass, und auf geht’s! Was haben wir für ein Glück – danke für diese Erinnerung!
😀
Gerne und gute Reise
Pingback: Zahlen, Fakten und Dank zum Halbjahr
Yeah und mit dieser ultimativen Power-Packliste kannst du sofort und spontan losfahren! Wenn das nicht der Wahnsinn ist, dann weiß ich es auch nicht. 😉
Gelle? Packen in weniger als 3 sek. 🙂
Ich musste mir meine Lachtränchen erst aus den Augen wischen, bevor ich hier was schreiben konnte.
Genau meine Meinung! Deshalb auch mein heutiger Beitrag den du ja schon gesehen hast! Echt toll, dass es nicht nur mir so ergeht… Wenn ich nur schon solche Überschriften sehe, scroll ich gleich weiter.
Toller Beitrag!
Liebe Grüsse
Veronica
Vielen Dank Veronica. Manchmal weiche ich von den üblichen Berichten ab. Aber eines Tages schreibe ich auch mal einen “Die 10….” Artikel 🙂
Bei der Überschrift dachte ich “Oh nein, nicht sie auch noch und wahrscheinlich hat sie Fieber bekommen”. Ich erinnere an unser Bloggertreffen 🙂 Als ich die Liste las, lag ich vor Lachen fast unterm Tisch 🙂 🙂 Super !!! Stimme dir 100%ig zu.
Normal kann jeder. Außer mir 😊
Ultimativ gut 😉
Finde ich auch 😆
Das Portemonnaie muss nur dick genug sein, dann klappt das schon! Einen Butler mitnehmen, damit es mit den Besorgungen und Einkäufen ohne Stress klappt 😄😄😄😄😄😄😄😄 und dann ab unter 🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴
Gute Idee 😁
Klasse Packliste, nur an der nachhaltigkeit hapert es am Ende doch und was machst du mit verschreibungspflichtigen Medis? 😉 Ansonsten wäre das meine Intention von einer optimalen Packliste, aber was zum Teufel ist seo-optimiert?
LG, Ela
ich bin in der komfortablen Lage, keine verschreibungspflichtigen Medikamente zu brauchen…
Seo? Keine Ahnung 😉
Vielleicht selbsterlöschende Orientierung? Oder schnittig-erholsam-orientalisch optimiert…
Top Packliste! Nehme ich einmal so 😉
Liebe Grüße,
Lynn
Freut mich 🙂
Viel Spaß auf der nächsten Reise, Lynn
Vielen, lieben Dank dir 🙂
Jetzt muss nur noch das Konto zur Karte gut gefüllt sein 😉😎
Ach so!? Ich dachte, dass Geld fließt einfach so… 🙂
Ach, wenn das so ist. Dann bin ich mal weg. Aber wo ist bloß mein Reisepass. .. ..
Psst: falls du im Schengenraum bleibst reicht sogar der Perso! Aber nicht weiter sagen, sonst reis(s)en alle aus
😂
Dem ist tatsächlich nichts hinzuzufügen – damit kommt man überall hin und kann sich alles Notwendige besorgen und geschmunzelt hab ich auch 🙂
Ich mag’s pragmatisch 😀