maikas dessert schokolade

MaiKas Dessert – Nachtisch mit Löffelbiskuit

Schneller Nachtisch

Mensch, da habe ich schon jede Menge Rezepte auf dem Blog, aber noch kein Dessert. Dabei bin ich bei Freunden und Nachbarn als die kreative, ungekrönte Dessertkönigin bekannt. Das ist nämlich eine meiner Leidenschaften: Nachtische “erfinden”.

Mein geheimer Favorit aller Desserts ist mein Schwarzwald Tiramisu. Bisher fand das immer Anklang und hat einen Suchtfaktor. Aber es ist geheim. Deshalb verrate ich das nicht. Dafür gibt es heute MaiKas-Dessert.

MaiKas steht in diesem Fall nicht für eine Dame namens Maika, sondern für den Ort der Erfindung: Mainz-Kastel.

Zutaten

Zubereitungszeit ca 20 min, Ruhezeit mindestens 3 Stunden zum Durchziehen

  • Löffelbiskuits
  • 75 ml Milch
  • 2-3 TL Kakao
  • 1 Packung gehobelte Mandeln
  • (2-3 EL Sultaninen)
  • 200 g Schlagsahne
  • Zitronenabrieb oder 1 Packung Dr. Oetker Finesse Zitronenschale
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • 2-3 EL Marmelade (ich habe Waldbeer Samt verwendet)
  • Für die Deko weiße Schokoraspeln, Zuckerrübensirup

Zubereitung

Milch mit Kakao mischen, je nach Geschmack mehr oder weniger kräftig. Ich verwende echten Kakao, es geht aber auch mit Trinkschokolade.

Schale mit Löffelbiskuits auslegen. Bei mir haben 12 Stück gereicht. Die Löffelbiskuits mit dem Kakao gut tränken. Die Marmelade auf die Biskuit streichen, so das eine glatte Fläche entsteht. Darauf 3/4 der gehobelten Mandeln und die Sultaninen verteilen. Wer die Sultaninen/Rosinen nicht mag, lässt sie einfach weg.

Sahne steif schlagen (ich verzichte auf Sahnesteif, wenn die Sahne direkt aus dem Kühlschrank kommt, ist die nicht notwendig). Zur Sahne den Zitronenabrieb, den Vanillezucker, das Mark der Vanilleschote und 1 EL Kakao zugeben, gut durchrühren.

Die Sahne gleichmäßig in der Schale mit den Löffelbiskuits verteilen. Das geht am besten mit einer Streichpalette. Nun mit den restlichen Mandeln, den weißen Schokoraspeln und dem Zuckerrübensirup dekorieren. Danach für mindestens 3 Stunden kühl stellen, kann man aber auch bereits am Vortag zubereiten.

Lasst es euch schmecken!

Tipps: Wer es richtig süß mag, kann natürlich noch Zucker in die Sahne einrühren. Ich finde aber, dass die Löffelbiskuits + Marmelade süß genug sind und verzichte darauf. Die Marmelade kann man durch frisches, püriertes Obst (Himbeeren, Waldbeeren, Erdbeeren…) oder Apfelmus ersetzen.

Ich freue mich über Kommentare und Anregungen.

2 Kommentare zu „MaiKas Dessert – Nachtisch mit Löffelbiskuit“

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: