Liebster Award Nr. 2
Na wundert ihr euch? Ist nicht gerade erst mein Beitrag zum Liebster Award online gegangen? Ja, ist er. Witzigerweise wurde ich innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal nominiert. Diesmal war es Kati von wandlungsphase. Vielen Dank dafür!
In meinen schönsten Träumen habe ich nicht daran gedacht, dass mein Geschreibsel jemanden außerhalb meines Freundeskreises begeistern könnte. Umso dankbarer bin ich für jeden einzelnen Leser meiner Zeilen. Dabei kommt es mir nicht auf die Masse an, sondern das ich euch (hoffentlich auch weiterhin) begeistern, inspirieren oder träumen lassen kann.
Nun denn, diesmal gab es folgende Fragen und meine Gedankengänge dazu:
Warum bloggst Du?
Schnelle Antwort: weil ich es will, weil es mir Spaß macht und weil mir meine Reiseerlebnisse so noch intensiver in Erinnerung bleiben.
Klar bin ich keine Journalistin. Stil, neue deutsche Rechtschreibung und Ausdruck sind redaktionell vielleicht in den Kinderschuhen (als eingeborene Hessin habe ich eine als-wie-Schwäche, denn hier sagt man gerne alswie (-: ), aber alles ist mit Herz und Leidenschaft abgefasst.
Was ist das Allerwichtigste in Deinem Leben?
Mein Kind, meine Freunde, glücklich zu werden, Lachen zu können, reisen zu dürfen und meinen Beruf ausüben zu können.
Was würdest Du in Deinem Leben ändern, wenn du könntest?
Dürfte ich mir selber Eigenschaften aussuchen, würde ich mir mehr Gelassenheit und Geduld zuweisen. Theoretisch weiß ich, dass man Kopfschmerzen kriegt, wenn man immer mit dem Kopf durch die Wand will. Praktisch renne ich dennoch immer wieder gegen Wände und das, obwohl oft genug die Tür daneben offen steht. Insgesamt bin ich aber doch ziemlich zufrieden mit dem Leben, dass ich habe und führe.
Einen Tag bzw. eine halbe Stunde in meinem Leben würde ich gerne rückwirkend ändern, da mir das aber zu persönlich ist, werde ich nicht mehr dazu schreiben.
Was bedeuten Dir Deine Leser?
Die, die wirklich lesen bedeuten mir einiges, denn sie geben mir Feedback. Man muss mir dabei auch gar nicht nach dem Mund reden, denn Kritik, sofern sie nicht bösartig rüber kommt, nehme ich zum Anlass, meine Einträge oder Foto’s zu überdenken. Obwohl ich natürlich den Blog aus egoistischen Gründen ins Leben gerufen habe, mache ich mir Gedanken, wie er wohl in der großen weiten Blogosphäre ankommt.
Ist der Becher halb voll oder halb leer?
Halb leer gefüllt oder wie ich mich gerne beschreibe: Ich bin ein pessimistischer Optimist.
Wie motivierst Du Dich nach einer Niederlage?
In meiner Veranlagung ist das Stehaufmännchen-Gen verankert. Daher muss ich mich gar nicht großartig motivieren. Es ist eher so, dass ich dann trotzig werde und mir sage Jetzt erst Recht! oder Wer aufgibt hat schon verloren! Da fallen mir jede Menge Phrasen ein, die ich bedienen kann. Ich bin von Natur aus jemand, der sich durchbeißt und (fast) alles alleine schaffen will. Ich musste schon viele Steine aus dem Weg räumen und etliche Klippen umschiffen, aber bisher ist mir das meist ganz gut gelungen. Selbst, wenn ich anfangs kein Licht am Ende des Tunnels sah. Daneben motivieren mich aber auch meine Herzmenschen, denn sie stehen trotz meiner Eigenarten zu mir.
Wie startest Du am liebsten in den Tag?
Augen auf, Füsse aus dem Bett, 1 Kanne Ritschratsch-Kaffee kochen und diesen am Schreibtisch genießen, während ich meine Nachrichten lese und beantworte.
Welches Buch liest Du am liebsten?
Immer das, an welchem ich gerade dran bin. Wobei du wahrscheinlich wissen magst, ob es sowas wie ein Lieblingsbuch gibt. Eines, dass ich schon häufiger gelesen habe oder was mich beeindruckt hat. Da fallen mir spontan zwei Bücher ein:
Der Graf von Monte Christo von Alexandre Dumas – ein Klassiker, den ich seit meiner Jugend sicher schon mehr als dreißig Mal gelesen habe, aber ich finde es nach wie vor spannend.
Kleine Feder McAbony – es erinnert mich ein wenig an den Kleinen Prinz (den ich auch gut finde), es hat mich aber noch mehr gepackt und zum Weinen gebracht.
Was ist Dein Lieblingszitat?
Darf ich mich selbst zitieren?
“Am Rand der Welt ist man nur einen Schritt von der Unendlichkeit entfernt”
Was möchtest Du in Deinem Leben erreichen?
Das Wichtigste ist, dass ich glücklich bin und meine Freunde um mich habe. Alles Andere ist Zugabe.
Ein Tag am Meer, was würdest Du tun?
Da würde ich mich in den Sand setzen und den Wellen zuschauen und dem Rauschen zuhören. Auf jeden Fall gehören meine Füsse einmal in die Fluten, egal wie kalt es ist. Mache ich auch auf meinen Reisen immer – Meer ohne nasse Füsse ist wie Schokoladentorte ohne Schokolade.
Sicher würde ich auch den Strand entlang laufen, Vögel beobachten, Muscheln suchen, Strandgras bewundern, Wolkenbilder betrachten, auf einen fantastischen Sonnenuntergang mit glutroter Sonnensichel hoffen, den Wind auf meiner Haut spüren und Salz schmecken.
Einfach mein kleines Glück genießen.

Alle elf Fragen habe ich beantwortet und ich raubkopiere dann mal bei mir selbst, damit ich die Anleitung nicht nochmal neu tippen muss.
Ich nominiere
Annik von le-mie-foto : Sie macht wunderbare Fotos und ist eine Italien-Liebhaberin. Über diese “Liebe” bloggt sie auch.
Christine von 1000schlechteDates : Ich liebe diesen Blog über die Suche nach dem richtigen Mann, über nette Kerle und katastrophale Dates.
Christine und Aras von WEGsite : Die beiden gehören zwar schon zur etwas älteren Generation, aber ganz sicher nicht zum alten Eisen. Daher lautet auch einer ihrer Beiträge “Warum du zum Reisen nie zu alt bist”.
Meine 11 Fragen für euch
- Wieviel Zeit steckst du pro Tag/pro Woche in deinen Blog?
- Welche regionale Spezialität sollte man probieren?
- Grönland oder Kirgisistan?
- Samstag ist der schönste Tag, weil….
- Wem würdest du blind dein Leben anvertrauen?
- Welche drei Lieder gehören zum Soundtrack deines Lebens?
- Das Leben ist….
- Du hast die Wahl zwischen drei Gutscheinen über 500 Euro, welchen wählst du? Den Buch-, den Reise- oder den Massagegutschein?
- Wie haben deine Freunde/deine Familie darauf reagiert, dass du bloggst?
- Bist du eher der romantische oder der pragmatische Typ?
- Auf welche Erfindung wartet die Welt noch dringend?
Wie geht es nun weiter? Eine Anleitung für Liebster-Anwärter
~ Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in deinem Beitrag
~ Beantworte die 11 Fragen, die du von dem Blogger, der dich nominierte, gestellt bekamst
~ Nominiere 3 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award (am besten schreibst du sie vorher an, ob sie mit einer Nominierung einverstanden sind)
~ Stelle eine Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen
~ Schreibe diesen Leitfaden in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen
~ Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel
~ Das Logo “Liebster Award” findest du hier
The End?!
Hat euch der Text gefallen und ihr möchtet noch mehr von DerReiseEule und mir lesen? Liebster Award Part 1 findet ihr hier oder ihr stöbert durch meine Seiten und meldet euch für den Email-Newsletter an und ihr werdet über jeden neuen Beitrag informiert.
© DieReiseEule, 6/2016
das freut mich aber:
[Link entfernt]
hier noch einmal die Seite wo wir Dich als unsere ehrenvolle PAtin verlinkt haben
http://wegsite.net/blog/dies-und-das/liebster-award/
Sehr coole, inspirierende, außergewöhnliche Antworten. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Schön, dass ich und Andere nun mehr über euch erfahren durften.
Ihr macht das super. Macht weiter so. Ich bin jetzt schon Fan eures Blogs.
Es grüßt
DieReiseEule
verlinkt und den Ball erst mal langsam zum Rollen gebracht, Nominierungen folgen peu a peu – auch neue Fragen. Gruss http://www.wegsite.net
Gratuliere! Es ist schön eine Auszeichnung bzw. Anerkennung zu bekommen. Ich habe mich allerdings entschlossen nach dem 5. Award nicht mehr mit zu machen. So viele neue Blogs kenne ich gar nicht, wie man da manchmal aus dem Hut zaubern soll und viele machen schon von vornherein nicht mit.
Dir wünsche ich viel Spaß beim Beantworten der vielen Fragen und vor allem musst du ja neue Fragen formulieren! Liebe Grüße ☼Sigrid☼
Danke. Es hat Spaß gemacht die Fragen zu beantworten und neue zu stellen. Kann aber verstehen, dass man nach mehrmaliger Nominierung nicht mehr mitmachen möchte.
Es freut mich sehr , das du trotz zwei Nominierungen meine auch angenommen hast , ich lese sehr gerne auf deinem Blog
Danke für die Nominierung. Es freut mich, dass dir mein Blog gefällt. Das Kompliment gebe ich gerne an deinen Blog zurück.