Auszeit im Hubertushof Hobbach/Spessart

Werbung*

Auszeit mit Wohlfühlgarantie

Hubertushof (86)
Aufenhaltsbereich der Gäste

Mitte Juni war es soweit, dass eine bunt gemischte Gruppen von Wellness-, Genuss-, Lifestyle- und Reisebloggern – einschließlich mir –  zu einer BloggerAuszeit eingeladen wurden. Initiiert wurde das ganze Event von Tanja mit ihrem Blog Spaness.

Recht kurzfristig entschied ich mich daran teilzunehmen, zumal der Hubertushof nur etwa 1 Stunde Fahrzeit von zu Hause entfernt liegt. Man fährt zwar durch die Welt, aber was in der Nähe ist, ist oft verborgen und fremd und ich hatte bis dato noch nie etwas vom Hubertushof gehört.

Willkommen in der Familie

001
Werbeprospekt Hubertushof

Prospekte versprechen oft viel und jedes Unternehmen wird sich hüten, Kritik am eigenen Haus zu verbreiten, daher gehe ich von Natur aus mit einer gewissen Skepsis an die heile Werbewelt dran. Dennoch kann man mich mit Qualität überzeugen.

” Ein zweites Zuhause” – man mag es kaum glauben, aber hier hat die Broschüre nicht zu viel versprochen. Beruflich bedingt kam ich verspätet zum Treffen und wurde sofort herzlich von Gloria Weitz und Susanne Krause in Empfang genommen. Im Hof hatte sich unsere illustre Gruppe bereits häuslich bei Getränken und Snacks niedergelassen.

20180616_103455
Beispiel Zimmerschild – DieReiseEule wollte mit aufs Bild

Nach einer kurzen Begrüßung- “Hallo,ich bin Susanne und wir sagen hier immer alle “Du” zueinander, weil unser Gäste unsere Familie sind” – folgte ich ihr ins Haus mit den Tagungsräumen und Gästezimmern. Die warme Farbgebung und die Liebe zum Detail nahmen mich sofort gefangen.

Im hinteren Bereich des Erdgeschosses wurde mir mein Zimmer “Jagdhund” zugewiesen. Alle 26 Zimmer haben nicht etwa eine langweilige Nummer, sondern einen Namen. Meine ReiseEule hätte natürlich gerne in der “Eule” übernachtet, Freund Eichhörnchen gerne im “Eichhörnchen”, aber wir drei konnten uns auch sehr gut mit dem Jagdhund arrangieren.

Die Zimmer

Hubertushof (15)
Zimmerbeispiel Jagdhund

26 Einzel- und Doppelzimmer, die Engelzimmer im Vintagestil, hat der Hubertushof. Mein (wie auch alle anderen) Einzelzimmer verfügte über ein 120 cm breites Boxspringbett, welches ich als sehr angenehm empfand. Des weiteren war das Zimmer mit

  • einem Fernseher
  • Telefon
  • Schreibtisch mit Block und Stift
  • Zimmersafe
  • offener Kleiderablage
  • Nachttischlampe
  • Sitzbank
  • und vielen Kleinigkeiten wie Schuhanzieher, Schuhcreme, Nähetui

ausgestattet. Dabei viel mir positiv auf, dass es direkt am Bett eine biegsame Nachtleuchte, einen USB-Anschluss und eine Steckdose gibt. Endlich hat sich mal jemand was dabei gedacht, sucht man in anderen Lokalitäten Steckdosen in Bettnähe vergeblich oder an weit entfernten Orten.

Hubertushof (24)
Beispiel Duschbad

Das Duschbad ist getrennt, die Nassecke ist im Zimmer integriert. Sollte man seine Zahnbürste zuhause vergessen haben, so ist das im Hubertushof kein Problem, denn ein Dentalkit liegt bereit. Ebenso eine Nagelfeile, Wattepads, Rasierset und Bodylotion. Nur einen zusätzlichen Schminkspiegel habe ich vermisst. Die Anregung dazu wurde im persönlichen Gespräch gerne aufgegriffen und ich bin mir sicher, dass in absehbarer Zeit Abhilfe für uns Damen geschafft wird.

Hubertushof (27)
Zimmerbeispiel – gerne von Hochzeitspaaren gebucht

Ich hätte mich auch gut auf meine eigene Terrasse setzen können, doch an diesem Wochenende stand das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund und das konnte man bis spät in die Nacht im Innenhof ausleben.

Die Engelzimmer – Vintage aktuell und modern

Ich befürchtete schon, die Zimmer seien “Engelhöllen” – überhäuft mit kitschigen Putten, aber ich hätte Vertrauen in die stilvollen Dekoideen haben sollen, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Hoferlebnis ziehen.

Wieder zeigte sich das Händchen für herzerfrischende Dekorationsideen, persönliche Note der Gastgeber und das Wohlfühlen im Maison relaxation.

Der Hof

Bei sonnig-trockenem Wetter war der Innenhof wunderbar zum Relaxen oder frühstücken geeignet. Hier finden auch Grillevents und Livecooking statt. Ohne lange zu reden, zeige ich euch einfach, was euch erwartet.

Die Tagungsräume

Im Haupthaus, in welchem man die Speiseräume und die Küche findet, befindet sich im Dachgeschoss ein wunderbarer Tagungsraum. Eine Etage tiefer sind zudem noch weitere, kleine Konferenzzellen. Beamer, Leinwand – alles was man für eine professionelle Tagung benötigt ist vorhanden.

Im Gästezimmerhaus gibt es noch 2 weitere Konferenzräume, die bei Hochzeiten auch mal zum Kinder-Gruppen-Schlafraum umfunktioniert werden. Spiel und Spaß kommt nie zu kurz. Wie wäre es mit einer Partie Tischtennis auf dem Konferenztisch?

Wasser, Tee, Kaffee – in jedem Raum vorhanden. Selbstbedienung erwünscht. Das Vertrauen in die Gäste ist groß. Abgerechnet wird später. Und das Konzept funktioniert.

Bewirtung

Der Gastraum teilt sich in Jägerklause, Hubertus-, Uhren und Kaminzimmer auf. Mittelpunkt ist die große Küche. Hier stand für uns abends ein feudales Buffet und morgens ein wohlschmeckendes Frühstück bereit.

Doch nicht nur für uns wurde die Küche extra geöffnet. Sie ist für alle Gäste Treff- und Mittelpunkt. Hier darf schamlos in die Töpfe geschaut und selbst der Kochlöffel geschwungen werden. Das Team um Koch Marc Gärtner geben Hilfestellung. Die Liebe und Leidenschaft für die Kulinarik ist sofort spürbar und steckt an.

Die Speisen waren regional-bodenständig. Der Wildschweinschinken zerging auf der Zunge und war eine Explosion von zarten bis rauchigen Aromen für die Geschmacksknospen. Dazu wurde ein hausgemachtes Ciabatta gereicht. Alles genau richtig für mich.

Die Frühstückseier kamen ebenfalls aus der Region. Wer wollte, konnte sich selbst seine Eier auf dem Herd braten. Und auch sonst ließ das Morgenmahl keine Wünsche offen. Müsli, frisches Obst, Kräuter… und – für mich ganz wichtig für einen Start in den Tag – ein guter Kaffee!

Hubertushof (160)

Fazit: Was ist das besondere des Hubertushofs?

Der Hubertushof liegt nicht nur sehr idyllisch in einem bewaldeten Spessarttal, sondern lebt von, mit und für seine (Tagungs- und Event)Gäste. Die Zimmertüren unbelegter Räume stehen ebenso offen wie das Team um Gloria Weitz es zu den Gästen ist. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre.

Die Zimmer haben Charme und in jedem Winkel steckt Herzblut und Liebe zum Detail. Passend zu den Zimmernamen findet man Kissen, Buchstützen und/oder Bilder. Selbst die Tagungsräume sind nicht steril weiß, sondern multifunktionale, bunte Räume der Kreativität.

Der Spessart eignet hervorragend für Wander- oder Mountainbiketouren und ist nicht überlaufen. Kleiner und größere Städte wie Frankfurt, Würzburg oder Aschaffenburg sind in erreichbarer Nähe. Bis zum Rhein-Main-Flughafen braucht man nur etwa 30 min. Allerdings steht der Hubertushof fast ausschließlich Tagungs-, Eventgästen und Gesellschaften bis zu 80 Personen zur Verfügung.

Individualgäste können sich im wenige Kilometer entfernten Partnerhotel Seehotel Niedernberg – Dorf am See einquatieren. Dort kann man Wellness genießen, im See baden oder im Beach Club entspannen. (Bericht folgt)

Die Anreise

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Anreise erfolgt über die BAB A 3. Ich kam vom Westen her und fuhr die landschaftlich reizvollere Strecke durch den Spessartwald.

Hubertushof Hobbach, Bayernstrasse 45, 63863 Hobbach

info@hubertushof-hobbach.de, Telefon 09374 – 9797 060

* Wir wurden zur #BloggerSeeAuszeit eingeladen. Davon lasse mich allerdings nicht beeinflussen und schreibe meine ehrliche Meinung nieder. Evtl. geäußerte Kritik soll nicht negativ, sondern als Ansporn verstanden werden.


© DieReiseEule 7/2018

2 Kommentare zu „Auszeit im Hubertushof Hobbach/Spessart“

  1. Pingback: Das war mein 2018

  2. Pingback: Hubertus Hof: Malerische Dorfidylle zum Feiern und Genießen! - Vielweib on Tour

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: