Heute: Finnweh

Finnweh = Sehnsucht nach Finnland?

Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?

Den Namen und auch die Blog-Idee schwirrten schon seit mindestens 2011 in meinem Kopf umher. Das Wort „Finnweh“ ist mir einfach irgendwann eingefallen, weil ich einfach so Sehnsucht hatte dort hinzureisen. Fun Fact: Letztes Jahr hat mich Facebook an einen alten Post in meinem privaten Profil erinnert. Es ist kein Witz. Am 11.11.11 um 11irgendwas abends habe ich einfach „Finnweh…“ in die Timeline gepostet. Vermutlich ist das das ursprüngliche Geburtsdatum. Schließlich hat es noch bis 2015 gedauert, bis der Blog online ging.

Christine Birkel - Finnweh
Copyright by Christine Birkel von Finnweh 2018

Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?

Finnweh ist ein Blog über Finnland. Das ist der einzige Schwerpunkt. Ansonsten gibt es im Grunde das, was mich interessiert: von Livestyle über Food bis hin zu Reiseberichten. Klar, das ist eine absolute Nische. Aber wer sich gezielt mit Finnland berieseln lassen will, der kann gerne bei mir schmökern.

Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List

Eine solche Liste gibt es nicht wirklich und im letzten Jahr konnte ich viel erleben, was ich immer schon mal machen wollte. Aber folgende Dinge würde ich gerne noch auf die „Done“-Liste setzen:

  • Einen Elch und/oder Bären in der Natur sehen,
  • einen Ort zum Ankommen in Finnland haben (Sommerhüttchen oder so),
  • alle Gebäude meines Lieblingsarchitekten Alvar Aalto besuchen,
  • nochmal einen Halbmarathon in Helsinki schaffen
  • Ans Nordkap fahren

Welche Reise hat dich am meisten geprägt?

Der Urlaub, an die ich immer wieder denke, ist der Ostseeurlaub auf Fehmarn, als ich drei Jahre alt war. Aber die prägendste Reise wahr wohl der Roadtrip 2017 mit dem eigenen Auto alleine in Finnland. Da hat sich vieles bei mir neu sortiert.

Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?

Mein Reisegeheimtipp muss natürlich nach Finnland gehen und ist vielleicht unscheinbar und unspektakulär. Aber eine Woche – besser noch zwei – an einem finnischen See in einem Mökki (Sommerhäuschen) mit Sauna, Wald, endlosen Sommernächten und den nächsten Nachbarn auf mind. 1 km Entfernung. Das ist das schönste was es gibt und muss der gemeine Mitteleuropäer erst mal aushalten 😉

Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?

Mein Blog hoste ich selbst und im Backend rödelt WordPress.org. Damit komme ich prima zurecht und bin froh, dass ich bei meinem Studium auch in die Websiteprogrammierung geschnuppert habe. Für blutige Anfänger und Laien ist das bestimmt ein Dschungel, könnte ich mir vorstellen.

Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?

Wenn der Zeitpunkt da ist, dass man nicht mehr weiß, wo man mit den ganzen Erlebnissen hin soll, dann würde ich einfach anfangen zu schreiben. Wenn man ehrlich und authentisch ist, dann kommt der Rest von alleine. Doch es ist auch nicht immer einfach, den Grat zwischen, Mitteilsamkeit für die „Öffentlichkeit“ und privaten Momenten zu unterscheiden. Das ist die Krux an der Geschichte.

Hast du ein (Lebens)Motto?

Unterlassene Kopfsprünge bereiten einem manchmal Kopfzerbrechen.“ Ich kann ehrlich nicht sagen von wem das ist, aber dieses Zitat soll mich immer daran erinnern, es doch zu wagen, wenn ich manchmal zögern würde. Das habe ich nämlich oft genug gemacht, und dann mich geärgert, weil viele Chancen oft nicht wiederkehren.

Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?

Vielleicht findet der ein oder andere den Weg zu meinem Blog voller Finnlandliebe. (natürlich auch auf Insta, Facebook, Twitter,…) Ich freue mich, wenn einer dabei ist, der Lust auf dieses wunderschön, verschwiegen exotische Land da am Rande Europas bekommt und es auch einfach mal besuchen will.

Mitternachssonne am Vanajavesi nach der Rauchsauna_by Christine Birkel
Mitternachtssonne am Vanajavesi nach der Rauchsauna_by Christine Birkel

Vielen Dank für deine Antworten, Christine. Es war mir eine Freude, wieder einmal einen Blog vorzustellen. Leider war ich noch nie in Finnland, aber jetzt habe ich richtig Lust darauf.

Christines Blog findet ihr unter  finnweh.de und Facebook Finnweh

Bitte schaut euch auch die anderen Reiseblogger an, die in der Kategorie „Warum heißt dein Blog, wie er heißt?“ bereits mitgemacht haben.

Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.

Hinterlasst Christine und mir gerne einen (sehnsüchtigen) Kommentar oder drückt den Gefällt mir Knopf.


Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.

© DieReiseEule 6/2018

2 Kommentare zu „Heute: Finnweh“

  1. Der Blogtitel ist einfach super. Obwohl, ich konnte zunächst nichts damit anfangen, weil Finnland für mich so weit weg ist, auch sehnsuchtsmäßig. Es muss wunderschön dort sein und immerhin kommt “Sunrise Avenue” von dort, genau wie “Him” – zwei Bands, die ich beide gut finde. Ich werde wohl nie dort hin reisen, verstehe aber, dass man sich in ein Land verlieben kann. Meine Liebe ist und bleibt Italien! LG, Sigrid
    P.S. Morgen geht’s nach Österreich. Im Sommer war ich dort noch nie urlauben, nur Ski fahren. Deshalb sind wir gespannt. Zum Wandern sicher sehr gut, wenn mein Knie evtl. mal Ruhe gibt. Sonst müssen wir halt “baden” gehen. Wir wohnen am Walchsee.
    Schöne Zeit inzwischen.

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: