Hotels für einen Stopover
Dreimal habe ich nun einen Stopover in Singapur eingelegt und jedes Mal in einem anderen Hotel übernachtet. Singapore Airlines bietet seinen Kunden ein reichhaltiges Stopover-Paket und die verschiedensten Übernachtungsmöglichkeiten zu einem fairen Preis an. Weitere Informationen dazu findet man auf der Homepage singaporeair.com
Das Link Hotel
Das Hotel ist im Stadtteil Tiong Bahru angesiedelt. Bis zu den Hauptattraktionen Singapurs (Marina Bay, Singapore Flyer, Gardens by the Bay…) braucht man etwa 10 Autominuten. Die Hop on/Hop off Haltestelle von SIA ist fußläufig etwa 5 min entfernt am Hotel Miramar.
Zur Zeit wird rund um das Hotel viel gebaut. Die MRT-Station wird erneuert (5 min Fußweg), ebenso wie einige andere Gebäude und Hotel. Vom Baulärm bekommt man nichts mit, dafür erschwert es die Suche nach den Haltestellen.
Das Hotel selbst ist modernisiert. Eine großzügige, saubere, klimatisierte Lobby mit angrenzendem Restaurant erwartete mich am Eingang. Ich erhielt ein Upgrate und somit einen Deluxe Room. Was daran allerdings Deluxe war, erschloss sich mir nicht. Das Zimmer war recht groß, hatte ein Doppelbett, einen Schreibtisch, ein angrenzendes Duschbad und eine allzu gut funktionierende Klimaanlage. Mit anderen Worten: ich fror. Ich schaltete diese aus, aber selbst am nächsten Morgen war es noch frostig kalt im Zimmer.

Das Fenster im Bad war von außen mit weißer Farbe gestrichen. Das machte doch eher einen unprofessionellen Eindruck. Von Zimmer aus konnte ich in den Innenhof und somit auf die Mülltonnen blicken. Kein Raum, in dem man sich also mehr als wirklich zum Schlafen aufhalten möchte. Die Gänge sind zudem relativ laut, da in alle Richtungen offen und auch die Aufzüge konnte ich noch in meinem Zimmer hören.
Das Restaurant habe ich nicht ausprobiert. Frühstück hätte es gegen Aufpreis gegeben. Da es in der Stadt selbst viele günstigere Möglichkeiten gibt, entschied ich mich, lieber dort eine Möglichkeit zu suchen.
Das Grand Pacific Hotel
Das Grand Pacific liegt in unmittelbarer Nähe zum berühmten Raffles Hotel, in welchem der Singapore Sling – ein Cocktail – erfunden wurde. Leider ist es nicht so traditionell und ansehnlich wie dieses, sondern es handelt sich um einen funktionalen Hotelturm. Dieser ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Die Zimmer sind geräumig und entsprechen dem landestypischen Standart, d. h. Wasserkocher, Tee, Portionskaffee, 500 ml Wasserflaschen usw sind vorhanden. Das Duschbad ist innen liegend und verfügt über eine Abluftanlage. Shampoo, Duschgel, Handtücher und ein Föhn sind vorhanden. Die Flure sind mit Teppichen ausgestattet, sodass die Geräusche gut gedämmt werden.
Von meinem Zimmer aus konnte ich den Singapore Flyer und das Marina Bay Sands Hotel in der Ferne sehen. Allerdings ist die Bauweise etwas seltsam, denn vor den Fenstern ist ein breiter Vorbau und dann kommt nochmals eine Glasfront. Dadurch ist es im Zimmer relativ dunkel.
Das Hotel liegt ziemlich nah an allen Attraktionen. Kein Problem, Singapur zu Fuß zu erkunden. Die nächste Hop on/Hop off Bushaltestelle ist an der nächsten Kreuzung. Fußweg ca. 300 m.
Frühstück gegen Zuzahlung von ~ S$ 15,- möglich. Interkontinentales Buffet. Internationales Publikum. Die Speisen wurden gut warm gehalten. Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Das Peninsula Excelsior Hotel
Das Peninsula Hotel liegt im Herzen Singapurs, noch etwas näher an den Attraktionen als das Grand Pacific Hotel. Alles kann super zu Fuß erkundet werden. Der Hop on/Hop off Bus hält direkt an der Straßenecke (50 m).
Die Lobby und der Check-in befinden sich nicht im Erdgeschoss, sondern eine Etage höher. Im Erdgeschoss sind Pagen, die sich um das Gepäck kümmern und dafür sorgen, dass es später auf das Zimmer gebracht wird. Oder auch aufbewahrt, wenn man später abreist. Sie waren alle super freundlich.
Das Hotel besteht aus zwei Hoteltürmen, die miteinander verbunden sind. Von meinem Zimmer aus blickte ich auf die Feuerwache. Aber keine Angst: die Fenster sind gut schallisoliert. Auf dieser Seite befindet sich auch der Hotelpool.
Das Zimmer war etwas kleiner als in den beiden anderen Hotels, hatte aber die gleiche Ausstattung (Wasserkocher, Klimaanlage, Föhn….). Das innen liegende Duschbad war ausreichend groß, die Dusche war breit und sehr sauber und gepflegt. Die Gänge sind etwas verwinkelt, dadurch bekommt man gar nichts mit, was auf dem Flur los ist.
Das Bett hatte eine Matratze, die super angenehm war. Weder ausgeleiert noch steinhart. Das verspricht guten Schlaf und schöne Träume, dachte ich mir und so war es dann auch.
Frühstück war auch hier nicht inkludiert, konnte aber gegen Zuzahlung (Hotelgäste erhalten 20% Rabatt auf den Preis) zugebucht werden. Interkontinentales Buffet. Internationales, aber überwiegend chinesisches Publikum. Leider waren die warmen Speisen fast kalt.

Mein Fazit:
Das Link Hotel fiel bei mir leider durch. Ich habe mich hier einfach nicht wohl gefühlt. Daher landet es für mich auf dem dritten Platz.
Das Grand Pacific Hotel war mittelmäßig. Nicht überragend, aber auch nicht durchgefallen. Funktional eben. Für ein oder zwei Nächte ist es ok, zumal die Lage gut ist. Es landet auf dem zweiten Platz.
Testsieger ist für mich das Peninsula Excelsior. Allein schon wegen der guten Betten und der Lage zu allen Attraktionen. Verbesserungsbedarf gibt es am Check-in. Das Personal dort wirkte etwas gestresst und ungeduldig, dafür waren die Pagen das genaue Gegenteil – einfach super nett.
© DieReiseEule 1/2017, überarbeitet 2019