Warum heißt euer Blog so?
+Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?
Als ich mich für den Namen entschieden habe, war mir noch nicht klar, ob ich mich auf Deutschland fokussiere oder irgendwann auch englischsprachige Leser ansprechen möchte. (Ich habe mich übrigens aktuell für den Fokus auf Deutschland entschieden) Deshalb sollte es ein englischer Name sein. Wichtig war mir auch, dass der Schwerpunkt direkt klar wird – deshalb “Travel”. Und da ich Individualreisende dabei unterstützen möchte möglichst schnell und einfach ihre Reise zu buchen kam ich nach etwas nachdenken auf “Shortcut”.

+Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?
Mein Schwerpunkt sind Individualreisende, die ohne Reisebüro eine Reise planen und buchen möchten. Das ist meist sehr zeitintensiv und man hat dabei viele Fragen. Bei Rundreisen zum Beispiel, welche Orte man in welcher Reihenfolge ansteuern soll und wie viele Übernachtungen an jedem Ort Sinn machen.
Auf meinem Blog https://travel-shortcut.de veröffentlichen Reiseblogger in kompakter Form ihre Reiserouten. Das hilft dem Leser bei der Vorauswahl einer Reise. Wenn sie sich dann in eine Reise auf meiner Website “verliebt” haben, folgen sie dem Link zum Blogbeitrag des Reisebloggers und finden dort die Fotos und weitere relevante Hintergrundinfos.
+Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List
Die Liste ist lang und unsortiert 🙂 Es gibt noch sehr viele Orte, die ich gerne sehen möchte wie z.B. Lissabon & Porto, Japan, Hawaii, Namibia, Kolumbien, Madagaskar, Schweden und Sardinien. Außerdem plane ich eine Hausboot-Tour zu machen, wenn mein Sohn schwimmen kann (das wird wohl noch dauern – er ist erst 18 Monate) und werde in 2019 ein paar Wohnmobil-Touren machen.
+Welche Reise hat dich am meisten geprägt?
Das ist schwierig zu beantworten, da mich rückblickend jede Fernreise auf sehr unterschiedliche Art geprägt hat. Eine Reise ist mir jedoch besonders deutlich in Erinnerung geblieben: die Reise nach Island 2009. Unterwegs auf dem Landmannalaugar-Trail ist das Wetter extrem schlecht geworden und mein Mann und ich haben tagelang gegen Kälte, Sturm und Hochwasser gekämpft. Irgendwann war ich mit meinen Nerven am Ende. Wir haben es aber dank dem starken Zusammenhalt unter den betroffenen Wanderern gut überstanden. Zu manchen haben wir heute noch Kontakt. Es war schön zu erleben, wie sehr man über sich hinaus wachsen kann, wenn es darauf ankommt.
+Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?
Mein Mann und ich sind vor einigen Jahren gemeinsam mit Freunden von West nach Ost über die indonesiche Insel Java gereist. Die Touren zu den Tempelanlagen und auf die Vulkanberge bei Sonnenaufgang waren äußerst beeindruckend. Unterwegs haben wir erstaunlich wenige andere Reisende getroffen.
+Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?
Meine Website läuft auf WordPress.com und wird bei OVH gehostet. Super sind die vielen Möglichkeiten, die ich damit habe. Aber manchmal ist es auch nervig, da einzelne Änderungen viel Zeit in Anspruch nehmen können und die Bedienung teilweise nicht intuitiv ist.
+Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?
Just do it!
Überlege, warum du einen Reiseblog starten möchtest, für wen und ob du genug Zeit dafür hast. Und dann lege los, denn man lernt unwahrscheinlich viel dabei. Es kann gut sein, dass sich das Projekt in eine andere Richtung entwickelt als zunächst gedacht. Vielleicht merkst du auch, das es nicht dein Ding ist und du beendest den Blog wieder. Aber wenn es eine Sache ist, die dir wichtig ist, dann probiere es aus, damit du dich später nie mit der Frage “Was wäre gewesen, wenn…” beschäftigen musst.
+Hast du ein (Lebens)Motto?
Eins meiner Mottos ist “Besser spät als nie” 😉 Manchmal dauert es eine ganze Weile bis Wünsche und Projekte Wirklichkeit werden. Aber es lohnt sich dran zu bleiben!
+Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?
Jeder ist eingeladen eine Rundreise oder Städtereise auf Travel Shortcut zu veröffentlichen. Ich habe dafür ein Formular auf der Website eingerichtet (https://travel-shortcut.de/index.php/neue-reise-eingeben). Im Gastbeitrag werden kompakte Infos wie Reiseorte, Tagesaktivitäten und Unterkünfte aufgelistet . Außerdem wird auf eure Blogseiten und Social Media Seiten verlinkt. Andere Individualreisende können damit in eure Fußstapfen treten und bei ihrer Reiseplanung die ganze Story auf eurem Blog nachlesen.
www.travel-shortcut.de | http://www.facebook.com/travelshortcut | www.pinterest.de/travelshortcut
Bitte schaut euch auch die anderen Reiseblogger an, die in der Kategorie „Warum heißt dein Blog, wie er heißt?“ bereits mitgemacht haben.
Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.
Hinterlasst Carolin von Travel Shortcut und mir gerne einen motivierenden Kommentar oder drückt den Gefällt mir Knopf.
Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.
© DieReiseEule 10/2018