Heute: The Road Most Traveled

Warum heißt dein Blog, wie er heißt?

  • Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?

Mein Blog ist nach dem Lied „The Road Most Traveled“ der Band North Alone benannt. Ich hatte das Bedürfnis bei Facebook ein Fotoalbum mit meinen Reisebildern zu posten und irgendwie kam mir der Song direkt in den Kopf. Und mein Blog hatte nur einen Übergangsnamen, der dann aber zum jetzigen abgeändert wurde. Da aber der Link bei wordpress bereits vergeben war, wurde der Untertitel „Just go where your heart tells you to go“ aus dem Song Home von John Allen mein Link-Name. So habe ich das Reisen und die Musik miteinander vereint.

  • Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?

Prinzipiell blogge ich über das, was mir gefällt. Ursprünglich war der Blog angedacht, um über die ganzen Missgeschicke und witzigen Geschichten aus der Uni zu berichten. Aber das hat mich nicht glücklich gemacht. Dann lag das Ganze etwas auf Eis und jetzt ist es die perfekte Plattform um über mein Auslandssemester und alles drum herum zu berichten. Falls es sich ergibt, dann kommt auch mal etwas über Musik (mehr dazu hier) oder den Unialltag zu Stande.

  • Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List

Ich schätze es geht ums Reisen, gell? Die Reihenfolge hat nichts zu bedeuten, abgesehen von den Nordlichtern. Die sind der unumstrittene Platz 1 <3

– Nordlichter in Finnland sehen

– eine Huskyschlitten-Tour durch Lappland machen

– nach Venedig reisen

– nach Japan reisen

– eine Nacht im Marina Bay Sands verbringen und im Infinity Pool schwimmen

– die Weihnachtsinsel besuchen

– eine Nacht im Iglu verbringen

– ein Konzert einer asiatischen Band in Asien erleben (soll eine ganz andere Atmosphäre sein )

– Pizza und Pasta in Italien essen

– die Stinkfrucht probieren (gehört irgendwie einfach zu Asien dazu :D)

  • Welche Reise hat dich am meisten geprägt?

Ich war bei mehreren Austauschprogrammen in der Schule dabei oder auf Klassenfahrten im Ausland. Aber ich denke der erste eigene Urlaub am Anfang des Studiums in Helsinki, da dass die erste Reise auf eigene Faust mit zwei wundervollen Begleiterinnen war. Und das Auslandssemester jetzt hat es ganz schön in sich. „What doesn’t kill you makes you stronger“ oder so ähnlich 😀

  • Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?

Singapur lohnt sich auf alle Fälle! Und Helsinki wird immer die Stadt meines Herzens bleiben Vielleicht wird es ja auch deine?

  • Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?

WordPress ist super, ja. Da das alles nur hobbymäßig ist und ich auch kein Geld damit verdienen möchte, habe ich auch noch das wordpress in meinem Link drin. Ist zwar ein bisschen unschön, muss ich zugeben, aber ich bin sonst zufrieden.

  • Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?

Die Person braucht Zeit und Geduld und sollte schon interessiert daran sein, regelmäßig etwas zu posten. Man muss sich die Leserschaft hart erarbeiten, was nicht jeder bedenkt. Wer Lust darauf hat, der sollte es machen. Aber direkt davon auszugehen, das große Geld zu verdienen und tausende von Menschen zu erreichen, das sollten die Leute nicht.

  • Hast du ein (Lebens)Motto?

„If you’re searching for a home, just go where your heart tells you to go“

  • Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?

Stürzt euch ins Abenteuer. Denn etwas zu erleben ist besser, als zu bereuen, es nie erlebt zu haben. Ob positiv oder negativ: ihr wachst mit und an euren Abenteuern!

The Road most traveled
© Michelle – The Road most traveled 2017

Vielen lieben Dank, Michelle, dass du dich dem schönen, aber weit entfernten Singapur dem Interview gestellt und einiges über dich und dein Blog verraten hast. Und Helsinki steht irgendwie auch noch auf meiner Bucket List.

Bitte schaut euch auch die anderen Reiseblogger an, die in der Kategorie „Warum heißt dein Blog, wie er heißt?“ bereits mitgemacht haben.

Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.

 Und nun dürft ihr gerne noch Kommentare  hinterlassen.

© DieReiseEule 12/2017

1 Kommentar zu „Heute: The Road Most Traveled“

  1. Pingback: Just a crazy chemist – The Road Most Traveled

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: