Wie kamst du auf den ungewöhnlichen Blognamen?

* Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?
Ich habe lange überlegt, wie ich meinen Blog nennen soll, habe mit Wörtern experimentiert und geschaut, welche Domains noch frei sind. Es sollte mit meiner Reiseart zusammen passen. Der Name ist Programm: Hin-Fahren – wo es schön ist. Ich bin nämlich mit meinem Heim auf vier Rädern zu den schönsten Stellen Europas unterwegs.
* Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?
Ich bin Wohnmobil-Reisebloggerin und schreibe über das Reisen mit dem Kastenwagen und besondere Hin-Fahr-Ziele, aber auch sehr gerne über archäologische und andere kulturelle Highlights. Die Begegnung mit Menschen, Land, Kultur und Natur haben es mir angetan. Bei unserer Art zu Reisen, kommen wir dem Land und der Bevölkerung ganz nah, wir können ein Land, fühlen, riechen und schmecken. Meine Erfahrungen und meine Freude beim Campen möchte ich mit anderen teilen.
* Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List
- Andere Seite der Varanger-Halbinsel in Nordnorwegen
- Nachbildung der 1994 entdeckten Höhle von Chauvet, Vallon-Pont-d’Arc
- Irland (noch einmal als Erwachsene)
- Extremadura (Spanien)
- Kanada mit dem Wohnmobil
- Wanderung im Drei-Länder-Eck Finnland, Norwegen, Russland (das wollte ich im Juni machen, aber der einsetzende Schnee hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht)
- Lofoten (wegen eines heftigen Sturms sind wir da nicht hingekommen, weil die Brücken gesperrt waren)
- Wien
- Istanbul
- Baltische Staaten Estland, Lettland, Litauen
- Ägyptische Pyramiden und Tal der Könige
- Chinesische Mauer

* Welche Reise hat dich am meisten geprägt?
Als Tochter reisebegeisterter Eltern war ich schon als Kind unterwegs. Deshalb ist es gar nicht so einfach. Ich denke Irland und Schottland und in diesem Jahr Norwegen. Mit der Reise zum Nordkap im Juni habe ich mir einen Jugendtraum erfüllt. Die Finnmark in Nordnorwegen und dort vor allem die Halbinsel Varanger mit einer besonderen Panoramastraße haben mich tief beeindruckt. Das ist ein Stück Arktis in Europa, eine sehr abwechslungsreiche und manchmal auch spektakuläre Fahrt mit immer wieder neuen Blicken auf den Varangerfjord, die Varanger-Halbinsel und die Küste der Barentssee. Dazu kommt ein ganz besonderes Licht. Und ich habe dort Seeadler gesehen.
* Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?
Da fällt mir ganz viel ein.
Delphine und Wale im Golf von Gibraltar ab Tarifa mit der Forschungsorganisation Firmm beobachten https://www.firmm.org/de/whale-watching
Pilgerweg nach Santiago de Compostella durch Spanien: Die Atmosphäre, Spiritualität und die Spuren, die Generationen hinterlassen haben, sind einfach etwas Besonderes. Dazu kommen die unendlichen Landschaften und die Natur. Der Pilgerweg ist eine intensive Erfahrung, auch wenn man ihn nicht zu Fuß geht. https://www.hin-fahren.de/pilgerweg-mit-dem-wohnmobil-santiago-wir-kommen
Echte Höhlen mit Malereien aus der Steinzeit in Frankreich und Spanien, hier kann man einen Blick in das Leben unserer Vorfahren werfen. Auf meinem Blog habe ich zur Grotte de Niaux am Rand der Pyrenäen geschrieben. https://www.hin-fahren.de/suedfrankreichtour-besuch-der-hoehlenmalereien-in-niaux/
Die riesigen Atlantikstrände in der Normandie sind wunderschön und gleichzeitig Schauplatz wichtiger Handlungen im 2. Weltkrieg. Hier wird Geschichte lebendig und der Wahnsinn des Krieges besonders deutlich. https://www.hin-fahren.de/mit-dem-wohnmobil-durch-die-normandie-teil-4-landungsstraende
* Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?
Ich blogge bei wordpress.org und bin damit zufrieden. Es gibt mir viel Freiheit und Flexibilität und auch einen großen Teil Verantwortung. Seit ich Anfang des Jahres angefangen habe, habe ich unendlich viel dazu gelernt.
* Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?
Informiere Dich im Vorfeld. Habe Mut und glaube an Dich. Und, es ist viel mehr Arbeit als Du zuerst denkst.
* Hast du ein (Lebens)Motto?
Der Weg ist das Ziel und hinter jeder Ecke wartet ein neues Abenteuer.
* Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?
Hast Du es schon einmal mit Camping probiert? Das ist eine ganz wunderbare Reiseart, besonders mit Kindern. Auf www.hin-fahren.de findest Du viele Tipps und Anregungen.
Wenn Ihr mich seht, sprecht mich gerne an. Dann können wir gemeinsam ein leckeres Gläschen Pfälzer Wein oder einen Kaffee trinken.

Fahr einfach mit und begleite uns zu den schönsten Zielen Europas.
Katja findet ihr auf hin-fahren.de und den weiteren Kanälen
http://www.pinterest.de/hinfahren
http://www.facebook.com/hinfahren.de
http://www.instagram.com/hinfahren
Liebe Blogleserinnen und -leser,
bitte schaut euch auch die anderen Reiseblogger an, die in der Kategorie „Warum heißt dein Blog, wie er heißt?“ bereits mitgemacht haben.
Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.
Hinterlasst gerne einen motivierenden Kommentar oder drückt den Gefällt mir Knopf.
Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress.com und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.
© DieReiseEule 9/2018
Hallo, eine tolle Seite hast du. 😊 Es macht sehr viel Spaß die Beiträge zu lesen.
Meine Freundin und ich sind gerade frisch als Blogger eingestiegen und versuchen uns noch am Schreiben. 🙃 Wir berichten von der ersten Entscheidung einen Camper zu kaufen, bis hin zu den Reisen die wir unternehmen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns auch folgen würdest. 😉
Gerne können natürlich auch alle anderen Reisehungrigen vorbei schauen und uns folgen: https://campingliebe.blog
Wir freuen uns auf auch. 😊
Hallo,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Natürlich schaue ich gerne bei eurem Blog vorbei und lasse mich inspirieren.
Ich freue mich sehr, wenn du meinen Blog abonnierst.
Herzliche Grüße
Liane/DieReiseEule
einen schönen Tag dir
Vielen Dank. Dir auch.
Liebe Liane, danke dass ich dabei sein darf, das ist wirklich eine tolle Reihe und für mich ein besonderes Geschenk. Ist wirklich schön geworden. Grüße aus der Pfalz Katja
Danke, dass du dabei warst, liebe Katja.
Es war mir eine Freude.