Wie erklärt sich dein Blogname?
- Die Einstiegsfrage schlechthin: Warum heißt dein Blog, wie er heißt? Wie kamst du auf den Namen?
Mein Blog heißt Bambooblog. Die Idee mit dem Bambus ist aus meinem chinesischen Namen entstanden: Der lautet Barbara und ist mein zweiter Vorname. Die entsprechenden chinesischen Schriftzeichen 芭 芭 拉 Bābālā enthalten das Schriftzeichen für eine seltene Bambusart. „Ba“ ist außerdem eine sehr glücksverheißendes Wort, das in Verbindung mit Wohlstand gebracht wird.
Als ich vor ein paar Jahren auf den Gedanken kam, einen Blog schreiben zu wollen, war der Name einfach da: Bambooblog. Das klingt nach Fernost, es ist elegant, einfach auszusprechen und leicht einprägsam.

Mein Logo zeigt den Abdruck eines Siegels, das meinen chinesischen Namen zeigt.
Mehr dazu: barbara-und-die-acht
- Bedienst du eine Nische oder wo liegt dein Schwerpunkt, worüber bloggst du hauptsächlich?
In meinem Blog schreibe ich hauptsächlich über China. Ich möchte über das Land informieren, Vorurteile abbauen und den Menschen das exotische China näher bringen. Abgerundet wird das durch meine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Ein weiterer Schwerpunkt ist meine Leidenschaft für Archäologie und Museen. Mein Bambooblog soll auch nicht so sehr ein Reiseblog sein sondern mehr ein China-Magazin mit Informationen und Empfehlungen.
- Nenne mir doch bitte die Top 10 auf deiner Bucket List
Mit zunehmenden Alter (Ich bin jetzt 62) fokussiere ich mich mehr darauf, meine innere Zufriedenheit zu stärken. Das bedeutet, dass es für mich keine Bucket-Liste mehr gibt. Ich habe viel gesehen in meinem Leben. Das macht mich sehr glücklich. Weitere Reisen und anderes nehme ich, wie es kommt. Zur Zeit bin ich gesundheitlich etwas angeschlagen und auch die Aussicht auf eine minimale Rente lassen nicht viel Platz für Träume. Aber das ist ok für mich.
Demnächst fahre ich für ein Wochenende nach Travemünde und dieses Jahr vielleicht auch wieder nach China. Mal sehen!

- Welche Reise hat dich am meisten geprägt?
Meine erste Reise nach China 1987 hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben. Ich habe mich in dieses fantastische Land verliebt. Mittlerweile spreche ich die Sprache und arbeite für einen kleinen Hamburger China-Reiseveranstalter. Ich kann mich voller Stolz als China-Expertin bezeichnen.
- Sprich meinen Lesern doch eine Empfehlung aus: Wo sollte man unbedingt mal hinreisen? Gibt es einen Geheimtipp?
China! Und dort auf jeden Fall nach Peking! Die Stadt bietet so viele tolle Sehenswürdigkeiten und Museen, dass man dort gut und gerne mehr als eine Woche verbringen kann.
Mein Tipp ist in China die Stadt Anyang, wo man beeindruckende Ausgrabungen gemacht hat und die frühesten Schriftzeichen gefunden hat. Die Stadt ist für chinesische Verhältnisse recht klein. Nur wenige westliche Touristen finden nach Anyang. Es ist dort ganz und gar chinesisch.
- Bei welchem Anbieter (wordpress.com/.org, Blogspot, Jimdo…) bloggst du und bist du damit zufrieden?
Mein Blog ist selbstgehostet mit wordpress.org. Ich bin damit sehr zufrieden. Es gibt dort viele Möglichkeiten, den Blog zu gestalten. Auch ganz ohne Programmierkenntnisse.
- Was würdest du jemanden sagen, der am überlegen ist, einen Reiseblog zu eröffnen?
Du musst brennen für Dein Thema und unbedingt schreiben wollen! Nie zuerst auf die möglichen Werbeeinnahmen schauen, sondern gute, interessante Inhalte schaffen. Dann kommt der Erfolg auch, aber langsam. Es braucht Jahre, um mit einem guten Reiseblog auch finanziell erfolgreich zu sein.
- Hast du ein (Lebens)Motto?
Smile and the world smiles with you!
- Zu guter Letzt: Möchtest du den Lesern noch etwas mitteilen?
Liebe Leser! Ich würde mich wie alle Blogger freuen, wenn Ihr Likes und Kommentare bei den Artikeln hinterlasst. Das bietet Ansporn und Ermutigung weiterzumachen.

Vielen Dank, Ulrike, für deine Teilnahme und die interessanten Einblicke über China. Auch bei mir stand China bislang nie wirklich im Fokus, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich sehr viel Respekt davor habe, in ein Land zu reisen, wo ich weder die Sprache kann, noch in der Lage bin die Schriftzeichen zu entziffern. Doch eines Tages werde ich meine Komfortzone verlassen und dann bin ich sehr dankbar für deine hilfreichen Tipps.
Du möchtest deinen Blog auch vorstellen? Dann schicke mir eine Email an reiseeuleblog(at)web.de und ich sende dir die Interviewfragen. Bitte sende mir ein Foto von dir oder eines, welches deinen Reiseblog widerspiegelt im Querformat jpeg mit. Natürlich musst du die Rechte am Bild besitzen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid, wann dein Interview online geht.
Und nun dürft ihr gerne noch Kommentare für uns hinterlassen. Darüber freuen wir uns beide.
Eine Auflistung aller bisherigen Teilnehmer findet ihr unter Warum heißt dein Blog, wie er heißt?
© DieReiseEule 3/2018