[Kulinarisch] Handkäse mit Musik

Hessische Spezialität

Die Hessen mögen es handfest. Schischi-Portiönchen a la Petersilienstängel + Wachtelei + Pfefferdeko sind nicht wirklich angesagt. Eines der Nationalgerichte der Hessen ist der Handkäs’ mit Musigg. Die Musik sind dabei die Zwiebeln, die spätestens 24 Stunden später die Darmflöte zum Tröten bringen 😀

Jede Kneipe, jeder Gutshof und jede Straußwirtschaft hat ihr eigenes Geheimrezept. Grundlage ist – der Name verrät es – der Handkäse. Diesen kann man in jedem Supermarkt kaufen. Ersatzweise kann man auch Harzer nehmen. Mit oder ohne Kümmel.

Handkäs’ mit und ohne Musik

Handkäse ist ein Sauermilchkäse, der von Hand geformt wird. Daher der Name. Er ist eiweißreich, fett- und kalorienarm. Vegan ist er nicht, aber für vegetarische Ernährung oder gerade jetzt in der Fastenzeit eine vollwertige, leckere Mahlzeit. Dazu reicht man ein kräftiges Bauernbrot und Butter. Ich finde ihn allerdings pur noch schmackhafter.

Dazu trinken die Hessen Äppelwoi – Apfelwein. Den mag ich allerdings nicht. Ein Glas Weißwein passt ebenfalls dazu. Heute verrate ich euch mein ganz persönliches (Geheim)Rezept für Hessischen Handkäse mit Musik.

DTL_6828
Handkäse mit Musik

Zutaten für 2-3 Personen

Vor- und Zubereitung ca 15 min, Wartezeit 24 Stunden

  • 6 Handkäse (Ersatzweise Harzer Roller)
  • 1 mittelgroße, weiße Zwiebel
  • 1 Schalotte
  • 8 EL Rapsöl
  • 3 EL Weißweinessig
  • 2 EL trockenen Weißwein
  • 3 EL Wasser
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
  • Messerspitze Honig oder Karamellsirup
DTL_6769
Zutaten: Handkäse, Zwiebel, Öl, Essig, Salz, Pfeffer…

Zubereitung

Die Handkäse in einer Glasschale verteilen. Ich nehme am liebsten weiße Zwiebeln, da sie milder sind, aber man kann auch die normalen, braunen Zwiebeln nehmen. Zwiebel und Schalotte in kleine Würfel schneiden und über dem Handkäse verteilen.

Alle Flüssigkeiten vermischen, Salz, Pfeffer, eine Prise Kreuzkümmel, die Messerspitze Honig miteinander vermengen. Ich nehme dafür einfach einen Schüttelbecher. Über den Handkäse geben.

DTL_6829

Mindestens 24 Stunden ziehen lassen. Auf Tellern verteilen und dann genießen. Die scharfe Variation mit Peperoni schmeckt ebenfalls.

DTL_6830

Guten Appetit!

15 Kommentare zu „[Kulinarisch] Handkäse mit Musik“

  1. Hm, ich komme aus Süd-Niedersachsen und liebe Harzer Käse (Bin damit aufgewachsen). Meinst du, das könnte ich auch mögen? Oder gibt es das vielleicht auch in Nordhessen? (Ist mir noch nicht aufgefallen)

  2. Mit Handkäs groß geworden aber ich mochte ihn erst als ich groß war. 😉 Nun erst recht! Allerdings habe ich auch ein schönes Rezept bei dem der Käse dann mit Apfelwein aufgegossen wird, sorry an alle “Nichtapfelweinmöger”. 🙂 Das hat den Vorteil, dass die Zwiebeln nicht so, wie war das so schön formuliert, die Darmflöte zum Tröten bringen. Und noch ein Rezept, bei dem man aus dem Handkäs einen Aufstrich á la Obazda machen kann. Das Rezept hier kommt zu meiner Sammlung dazu, es sieht einfach lecker aus.

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: