Handgepäck Kurzreise – reicht der Platz?

Nur mit Handgepäck reisen?

Geht das? Reisen mit Handgepäck? Besonders als Frau, die doch sicher jede Menge Tübchen, Cremes, Kosmetikaartikel usw braucht? Und Schuhe!

Als ich meinen Flug nach Rom buchte, wollte ich einfach Sparfuchs zugunsten eines Fensterplatzes sein. Dafür nahm ich auch das Risiko der Unflexibilität in Kauf. Die Rechnung ist einfach, hätte ich den Economy Flex Tarif gebucht, hätte mich das pro Flug rund € 125,- Euro inklusive frei wählbarem Platz gekostet. Im Economy Classic Tarif kostet das Ganze € 85,- inkl. Sitzplatzauswahl. Im Economy light Tarif, für den ich mich letztlich entschieden habe, kostet es € 65,- plus € 10,- für den Sitzplatz.

Gesamtrechnung: Flex € 250,- Classic € 170,- Light € 150,-

In den teueren Tarifen sind 23 kg Gepäck mit drin, aber ich denke, dass man eher immer zuviel wie zu wenig mit nimmt. Daher wollte ich mich auf das Wesentliche beschränken. Bei nur drei Übernachtungen sollte das machbar sein. Das gesparte Geld kann ich in der Stadt sicher gut gebrauchen.

Was habe ich letztlich mitgenommen? Und habe ich alles gebraucht? Hier meine ganz persönliche Liste, die sicher nicht allgemein gültig ist. Im Übrigen bin ich keine große Kosmetikaliebhaberin. Eine Gesichtscreme sucht man auch zu Hause bei mir vergebens. Da bin ich minimalistisch.

Die Handtasche

(die man zusätzlich zum Handgepäck mitführen darf) enthielt:

  • DieReiseEule
  • Handy (frisch geladen, da man das Ticket online abruft) und Kopfhörer
  • Ausdruck der Flugverbindung – sicher ist sicher
  • Kamera und Ersatzakku
  • Portemonnaie mit Personalausweis, Bargeld, Kreditkarte und Familienfoto
  • Tablet und Ladekabel
  • Haustürschlüssel
  • Buch
  • Sonnenbrille
  • 1 Packung Papiertaschentücher

Das Handgepäck

  • 1 Rock
  • 1 kurze Hose
  • 1 T-Shirt, 1 Trägertop
  • 1 Paar bequeme Sandalen
  • 1 Strumpfhose
  • Unterwäsche für jeden Tag
  • Handyhalterung für die Steckdose
  • Notizheft und Kugelschreiber
  • Im Zipperbeutel: Zahncreme, Duschgel, Shampoo, Lippenstift – alles in flugverträglichen Größen
  • Kajalstift
  • Kleine Hausapotheke incl. Kopfschmerzmittel
  • Tampons/Binden und/oder Tena Mini – sind immer gut bei langen Stadtspaziergängen, wenn nicht gleich eine Toilette gefunden wird
  • Haarbürste und Zahnbürste
  • Blasenpflaster
  • Umhängetasche
  • Tablettastatur
  • Gastgeschenk für meine Schulfreundin und ihren Partner

Reisekleidung

  • Unterwäsche
  • lange Hose
  • Trägertop
  • knitterfreie Langarmbluse drüber
  • Blazer
  • Socken
  • bequeme Schuhe

Ob ich alles gebraucht habe oder ob ich etwas vergessen habe? Ich werde darüber berichten. Noch bin ich nicht weg. Fortsetzung folgt hier

Es gibt keine Kleidungsprobleme, die man mit der Kreditkarte nicht vor Ort lösen könnte…denke ich.

Update am 7.5. um 2 Uhr morgens
Ups. Beinahe hätte ich doch was vergessen: mein Negligé. Das fiel mir erst am Abend auf, als ich ins Bett wollte. Also noch schnell eingepackt. Notfalls hätte ich im T-Shirt übernachtet.

Update 10. Mai nach der Rückkehr aus Rom

Jetzt kommt die spannende Antwort auf die Frage: kann man als Frau nur mit Handgepäck verreisen und wenn ja, was hat gefehlt und was war zuviel?

Sicher kommt es drauf an, wohin und wie lange man verreist. Meine Reise ging ins sonnige und frühlingswarme Rom. Deshalb habe ich gut auf die Mitnahme von warmer (und meist schwerer) Kleidung verzichten können. Die kurze Hose habe ich letztlich nicht gebraucht, was daran lag, dass ich viele Kirchen besichtigen war und dort sind Shorts entweder gar nicht erlaubt (ebenso wie Trägertops – halb Bauchfrei hingegen scheint kein Problem zu sein) oder ungern gesehen.

Die anderen Dinge waren entweder wirklich in Gebrauch oder aber sicherheitshalber mitgenommen und glücklicherweise nicht im Gebrauch ( z.B. Medikamente). Einzig “vermisst” habe ich einen Föhn, was aber daran lag, dass ich in einer Privatunterkunft war. Letztlich war es warm genug, dass die Haare auch in der Sonne trockneten.

Fazit

Es lässt sich sehr gut mit kleinem Gepäck reisen. Besonders genossen habe ich die schnelle Abwicklung am Flughafen: kein Warten am Check-in Schalter, einfach direkt durch die Sicherheitskontrolle durch, einsteigen, abfliegen und bei der Landung nur das Handgepäck schnappen und raus!

Eine Stunde vor Abflug am Flughafen sein war sogar großzügig bemessen, wenn man bedenkt, dass ich zu “nachtschlafener” Zeit abflog. Trotzdem sollte man nicht zu knapp am Airport sein – Frankfurt ist groß und die Wege zum Gate sind lang – da sich vor den Sicherheitschleusen durch die Körperscanner auch Schlangen bilden können.

Ich bin mit Lufhansa geflogen und habe per App eingecheckt (ab 23 Stunden vorher möglich). Es gab keine Probleme mit dem Auslesen des QR-Codes vom Handy. Man muss nur selbst darauf achten, dass der Akku nicht den Geist aufgibt.

12 Kommentare zu „Handgepäck Kurzreise – reicht der Platz?“

  1. Hallo
    Ich habe es bei meinem England Urlaub vor: 1 Woche nur Handgepäck.

    im groben hab ich es mir so überlegt:

    Handtasche eigentlich eine größere Laptoptasche: Fotoausrüstung, Notebook, Ladekabel, Dokumente etc,…

    Kleidung für den Flug:
    Hose, warmer Pullover (den zur Sicherheit)
    Militärweste: da kann ich allerhand reinstopfen – hat ganz viele Taschen (z.B externe Festplatte, Speicherkartentasche, GoPro,…
    bequeme Schuhe (ich lauf dan ndie Woche mit denen rum)

    Rucksack:
    Kosmetik: Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo (ich hab da ein spezielles), Duschbad (alles in kleinen Mengen), Deo, Kamm
    Hygiene: Binden

    Kleidung:
    Unterwäsche für jeden Tag
    Hosen: 2 Stück
    T-Shirts: 1 Stück (ich kaufe diese: Star Trek Ausstellung, Freizeitpark, Hard Rock Cafe)
    Socken
    Pyjama
    Kuschelpolster (der muß bei mir mit)

    Bin gespannt wie es wird 🙂

    1. Für eine Kurzreise geht das erstaunlich gut, wenn man nicht zu anspruchsvoll ist. Ich war überrascht, dass ich in meinem Handgepäck-Koffer sogar noch Platz hatte.
      Nur Unterwäsche nehme ich auch für jeden Tag mit. Da mache ich keine Kompromisse.

  2. Wir werden (höchstwahrscheinlich) auch im Juni zur Recherche für unseren Blog nach Rom fliegen 😉 4 oder 5 Tage. Zum ersten Mal werden wir dann auch nur mit Handgepäck reisen. Ich bin sehr gespannt wie wir damit zurecht kommen. Letzten Monat waren wir für 10 Tage auf Mallorca. Da haben wir uns (zusätzlich zu unseren 2 Handgepäck-Stücken) noch einen Koffer geteilt. War auch eine Premiere und klappte schonmal ganz gut. Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Sicht der Dinge 😉 War sehr hilfreich!

    1. Ich lese hier mit und immer wieder geht es um “Rom”. Nur mit Handgepäck nach Rom, da bewundere ich euch schon mal im voraus. Leider kann ich mich sehr schlecht beschränken, wir waren aber auch eine ganze Woche da und ich habe im Vorfeld viel recherchiert, z.B. öffentliche Verkehrsmittel usw. Vielleicht magst du mal schauen bei meinem Beitrag “Rom – Gute Planung ist das A und O”
      https://aktiv60plus.wordpress.com/2015/07/02/staedtereisen-gute-planung-ist-das-a-und-o/

    1. Spannend. Bei Lufthansa wurde gar nichts nachgemessen, obwohl einige “Handgepäckstücke” anderer Passagiere ganz sicher nicht der Norm entsprachen. Ich hatte mir extra einen Koffer von Freunden geliehen und hätte durchaus einen etwas größeren nehmen können. So macht jeder seine Erfahrungen 🙂

  3. Wäre gut,wenn ich mich auch ein wenig beschränken könnte, aber meistens reisen wir für längere Zeit, da ist Handgepäck zu wenig, aber danke für deine Liste. Ich habe davon auch viele – für jede “Reise”gelegenheit.
    Was ich dir aber eigentlich schreiben wollte: Klickt man auf deine Fotos bekommt man keine vergrößerte Darstellung, sondern nur die Nummer des Fotos. Probier’ selber mal! Liebe Grüe

    1. Hallo Sigrid,
      wenn ich auf die Fotos klicke, bekomme ich sie groß dargestellt. Habe das probiert. Ich weiß leider nicht, warum du nur eine Nummer angezeigt bekommst. Werde mich mal versuchen schlau zu machen, woran das liegt und hoffe, dass du in Zukunft auch große Bilder zu sehen bekommst.
      Danke auf jeden Fall für den Hinweis.

    2. Okay! Ja, weiß auch nicht woran das liegt, vielleicht am Browser? Ich nutze Chrome zur Zeit. Aber ich schau mal, vielleicht klappt es ja jetzt. Ist mir halt nur aufgefallen.

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: