Grönland in schwarz-weiß

Traumlandschaft Südgrönland – eine Begegnung mit vergänglichen Unikaten

Bevor ich mit meinen Urlaubsberichten starte, gewähre ich euch bereits jetzt einen Einblick in meine umfangreiche Fotosammlung. Die Gletscher und Eisberge sind vergängliche Unikate. Sie ändern ständig ihr Aussehen und ihre Größe. Ihre Schönheit hat mich gefangen genommen. Ganz besonders kommen sie in schwarz-weiß und Sepia zur Geltung.

Hoffentlich gefallen die Bilder euch genauso gut wie mir.

Aus dem Flugzeugfenster

990_3836a
990_3838a
990_3839a
990_3843
990_3845a
hGRQ_5021a
hGRQ_5023a
hGRQ_5027a

An Land

hGRQ_3949a
hGRQ_4130a
hGRQ_4177a
hGRQ_4288a
hGRQ_4960a
GRQ_3908a
GRQ_3909a
GRQ_3912a
GRQ_3921a
GRQ_3928
hGRQ_5023a
hGRQ_5021a

Am Wasser

hGRQ_4943a
hGRQ_4922a
hGRQ_4163a
hGRQ_4133
hGRQ_4064a
hGRQ_3979a
GRQ_4531a

Kunstvolle Gebilde – Eisberge und Gletscher

990_3867a
GRQ_4710a
hGRQ_4030a
hGRQ_3988
hGRQ_4609a
hGRQ_4693

Gewächse

hGRQ_4204a
hGRQ_4229a
hGRQ_4983a

Tierische Bewohner der Arktis

GRQ_4052
hGRQ_4048
hGRQ_4873a
hGRQ_4560a
hGRQ_4634a
GRQ_4377a

Grönland, Land der Kontraste. Unwirtlich, manchmal unmenschlich, fast unbesiedelt. Mit Schönheit und unberührter Natur gesegnet. Kristallklares, weiches Wasser. Moose und Flechten, Büsche und Blumen. Unsagbar freundlich und weltoffen.

© DieReiseEule 8/2017

14 Kommentare zu „Grönland in schwarz-weiß“

  1. Pingback: Liste der Träume 2.0 – DieReiseEule – Von einer die auszog, um sich von der Welt verzaubern zu lassen

  2. Pingback: Auf den Spuren der Geschichte in Brattahlíð – Abschied von Grönland – DieReiseEule – Von einer die auszog, um sich von der Welt verzaubern zu lassen

  3. Pingback: Das war mein 2017

  4. Pingback: Narsaq->Saarloq->Uunartoq oder Warmbad mit Eisberg

  5. Pingback: Narsarsuaq und Qassiarsuk – Ankunft in Südgrönland

  6. Liebe Reise-Eule, ich freue mich auf die Berichte und hoffe dann auch noch auf bunte Fotos. Ist das Eis weiss, dreckig grau oder schimmernd blau? Sind die Wiesen / Pflanzen grün, bunt oder beige-grau? Liebe Grüsse, Miuh

  7. Dr. Josefine Danzinger

    Liebe*r Naturfreund*in!
    Vielen Dank für die Übermittlung deiner tollen Eindrücke. Ich werde nächsten Sommer Grönland bereisen. Ich hätte eine Frage: Zu welcher Jahreszeit sind die Nordlichter am besten zu beobachten?
    Herzliche Grüße von Josi

    1. Hallo Josi.
      Am besten kann man Nordlichter ab Mitte August, noch wahrscheinlicher im September sehen.
      In eine Nacht sah ich Nordlichter, aber sie waren noch sehr schwach. Daher habe ich auch leider kein Foto machen können.
      Gute Uhrzeit ist gegen 1 Uhr morgens.
      Viele Grüße Liane und DieReiseEule

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: