brombeer lebkuchen dessert weihnachten

Brombeer-Lebkuchen Dessert für Weihnachten

Weihnachtlicher Nachtisch im Glas

Wenn ich an Weihnachten denke, habe ich den Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Plätzchen und Glühwein in der Nase. Nachdem ich euch bereits meine Vorspeise Feldsalat mit Ziegenkäse und Mini-Champignons vorgestellt habe, wage ich mich nun in meiner Paradedisziplin Desserts an einen mit Lebkuchen.

Meine Testesser waren von der Kombination mit Brombeeren und der zitronigen Creme sehr angetan. Solltet ihr keine Lebkuchen mögen, kann man diese sicher auch durch Spekulatius oder Dominosteine ersetzen.

Ergibt 6-7 Portionen

Zutaten

  • 300 g tiefgefrorene Brombeeren (7 schöne Beeren zum Dekorieren weglegen)
  • 1 Packung mit 7 Oblaten-Lebkuchen
  • 1 Packung Lebkuchenherzen ungefüllt
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Eßlöffel Erythrit oder Zucker
  • 1 Packung Sahnesteif
  • 150 g Lemon Curd
  • 1 Packung Finesse Vanille oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 großer Becher Skyr pur (450 g)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Chiliflocken und Zimt

Zubereitung

Die gefrorenen Brombeeren in ein Sieb geben und über einer Schüssel abtropfen lassen (dauert ca. 2 Stunden)

Die Oblaten-Lebkuchen und die Lebkuchenherzen (bis auf 14 Stück) klein zupfen oder schneiden. Die Hälfte davon in Gläser füllen.

Die Sahne mit der Vanille (aber ohne das Sahnesteif!) schlagen. Es soll cremig, aber nicht steif sein. Skyr, Lemon Curd und die Hälfte der halben, ausgepressten Zitrone zugeben und unterrühren, bis sich alles gut vermischt hat.

Hälfte der Creme in einen Spritzbeutel mit offener Tülle geben und über die Lebkuchen verteilen.

Die abgetropften Brombeeren mit der anderen Hälfte des Zitronensafts, ein paar Chiliflocken, einem halber Teelöffel Zimt und dem Erythrit pürieren. Durch ein Sieb streichen und – falls vorhanden – in eine Portionierflasche geben. Man kann das Brombeerpürree aber auch mit dem Löffel verteilen.

Keine Angst vor dem Chili! Wie ihr seht, kommen nur ein paar Flocken hinein. Die schmeckt man hinter gar nicht. Chili bewirkt aber, dass der Geschmack der Früchte deutlich hervorgehoben wird. Ich nehme immer die Chiliflocken von der Dönerbude.

Eine Schicht Brombeerpürree über die Skyrcreme geben. Nun wieder eine Schicht Lebkuchen darüber.

Den aufgefangenen Brombeersaft nun in die restliche Skyrcreme geben. Nun das Sahnesteif zugeben und alles nochmal gut mixen. Diese Creme sollte deutlich steifer sein. Die Creme über die zweite Lebkuchenschicht geben.

Das restliche Brombeerpürree verteilen.

7 Lebkuchenherzen im Mixer ganz fein zerkrümeln. Krümel über alle Cremes geben. Mit einem Lebkuchenherz und einer Brombeere dekorieren.

Das Rezept unterliegt meinem geistigen Eigentum und darf ohne meine Zustimmung nicht verbreitet oder kommerziell genutzt werden. Ein Teilen des Beitrags und ein persönliches Bookmarking zwecks nachkochen/-backen ist aber erlaubt.

Der Beitrag nimmt an der Blogparade Wunderbares Weihnachtsmenü von Silvertravellers teil. Dort findet ihr noch weitere, leckere Anregungen für ein perfektes Menü.

4 Kommentare zu „Brombeer-Lebkuchen Dessert für Weihnachten“

  1. Ja das mit dem vorher nicht verraten kenne ich 🙂 Sobald ich dann zu hören bekomme, dass es schmeckt, sag ich dann was drin war. Das hat damals schon mit dem Meersalz in der Crème Brûlée angefangen 😉

  2. Brombeere und Lebkuchen sind eine geniale Kombination. Vor allem Chili+Frucht ist sehr spannend. 🙂 Dank dir für die Inspiration. Schaut sehr gut aus.

    Liebe Grüße
    Tom von Mehr-Genuss.de

    1. Chili nehme ich immer sehr gerne, weil es einfach den fruchtigen Geschmack rausholt. Darf natürlich nicht zuviel sein. Und lieber den meisten Leuten erstmal nichts sagen, sonst wollen die es nicht essen. Immer erst hinterher raus mit der Sprache 😉

  3. Pingback: Weihnachtsessen – Ideen für ein wunderbares Weihnachtsmenü

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: