Gigant der Lüfte
Singapore Airlines setzte als erste Luftfahrtgesellschaft der Welt im Oktober 2007 den Riesenvogel aus dem Hause Airbus im Linienverkehr ein.
- 19 Flugzeuge dieses Typs fliegen für Singapore Airlines und weitere sind bestellt
- Die Flügel haben eine Spannweite von fast 80 m. der Rumpf ist über 72 m lang und 24 m hoch
- Auf 2 Decks verteilen sich Economy, Premium Economy, Buisness Class, First Class und die Suiten
- Wäre der A 380 nur mit Economy Sitzen ausgestattet, könnte er bis zu 853 Fluggästen Platz bieten
- Der erste Airbus wurde inzwischen wieder verkauft und durch neuere Modell ersetzt
- Viele Flughäfen mussten umrüsten. Landebahnen wurden verlängert und verstärkt, extra Wartungshallen gebaut und die Gates mussten um einen zweiten Arm erweitert werden.
- Der erste Linienflug ging von Singapur nach Sydney.
- Die erste Verbindung nach Europa wurde ebenfalls von Singapore Airlines durchgeführt. Im März 2008 ging es vom Changi International Airport Singapur nach London-Heathrow.
- Der Kaufpreis für einen A 380 liegt momentan bei ca. 436 Millionen US Dollar
- Das Flugzeug hat einen Wendekreis von ~108 m
- Momentan haben 13 Fluggesellschaften weltweit insgesamt 216 Airbus A 380 Flugzeuge im Einsatz. Die größte Anzahl hat Emirates mit 96 Maschinen dieses Typs
- Das maximale Startgewicht vom A 380-800 liegt bei 569 t
- Der Tank faßt 320.000 Liter Kerosin. Damit kommt man max. 15.200 km weit
- Für die Landung braucht der A 380 bis zu 2,6 km Bremsweg
- Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ~ 1000 km/h
Gimmicks für Jedermann
Auf jedem Langstreckenflug erhält der Fluggast je nach Flugklasse ein Gimmick. In der Economy sind im kleinen, blauen Täschchen eine Zahnbürste und -creme, ein paar Socken und Kopfhörer enthalten, die jeder Gast behalten darf.

© DieReiseEule 12/2017, überarbeitet 2019
Hat dies auf Faszination Flughafen Frankfurt rebloggt.
da würde ich gerne mal mitfliegen !!!
Kann ich nur empfehlen!
Dieser großer Vogel ist in Singapore gut angekommen!
🙂