Hansestadt Wismar
Einzigartig. UNESCO-Welterbe. Bunt. Hansestadt.
Das ist Wismar. Eine idyllische Kleinstadt, direkt an der Ostsee, die durch ihre gute erhaltene bzw. wiederhergestellte Architektur besticht.

In Wismar findet man überall Backsteingotik. Hierzu gehört auch der Marienkirchturm, den man im Rahmen einer Führung erobern kann. Sonntag morgens um 10 Uhr schliefen außer mir wohl noch alle Urlauber, sodass ich in den Genuss einer Privatführung kam. Aus 63 Metern Höhe hat man einen tollen Rundumblick über die Stadt und den Hafen.



Kaufhaus Karstadt
Wer sich wundert, warum Karstadt im Ort so präsent ist, dem sei gesagt, dass hier Rudolf Karstadt einst mit nur einem Angestellten sein Imperium gründete. Das Stammhaus beherbergt immer noch eine Filiale der Kaufhauskette.




Bei Sonnenschein lässt es sich besonders gut im Hafengebiet aushalten. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken oder zu besichtigen. Natürlich darf der Genuss von Fisch oder Meeresfrüchten nicht fehlen. Es bieten sich hier jede Menge Möglichkeiten.







Meine Pension allerdings war eher die Kategorie “Abstellkammer mit Bett”. Eigentlich bin ich nicht anspruchsvoll, aber auf 6 m² ein überbreites Bett mit dafür schmalem Bettlaken, in das ich mich prompt nachts verwickelte, einen Nachttisch, einen Spind und einen Stuhl unterzubringen ist sportlich. Die Tür schloss auch nur auf Höhe des Türschlosses, bog sich im leichten Halbkreis nach innen. Frühstück war (was bin ich froh) nicht inklusive.
Frühstück in Wismars
Mir bot sich die Chance, im Zentrum ein herrliches, sättigendes Mahl für einen angenehmen Preis im ansehnlichen Ambiente einzunehmen. Und der Service war auch noch gut, die Bedienung charmant. Sonnenschein trug zur guten Laune bei, die ich des nächtens schon fast verloren hatte.


Pingback: Vorpommern, Ludwigslust
Pingback: Mädelsausflug – Die 15 schönsten Städtereisen in Deutschland
Pingback: Wählomat – Hast du bereits Urlaub und Reiseziele für 2019 im Blick?
Pingback: Vorpommern auf die japanische Art – DieReiseEule