Wandern im Rheingau # 3: Rauenthaler Weinbergs-Rundweg

Startpunkt Weinprobierstand Rauenthal

Rauenthal (33)

Rauenthal erreicht man über die Bundesstraße 260, genannt Bäderstraße. Direkt beim Weinprobierstand gibt es einen großen Parkplatz (Krautacker), der an sonnigen Wochenenden dennoch an seine Kapazitätsgrenze kommt.

Von März bis Ende Oktober ist der Weinprobierstand mittwochs bis freitags ab 16 Uhr, samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 13 Uhr geöffnet. Ein pdf des Belegungsplans ist auf der Homepage zu finden.

Rauenthal (15).jpga

Ich war im Oktober mit Freunden unterwegs und wir haben uns zum Auftakt ein Gläschen Riesling gegönnt. Danach konnte die Wanderung beschwingt starten. Dafür folgt man einfach den Markierungen.

Transparenzhinweis* Die Reise war selbst geplant und gebucht. Niemand hat mich beauftragt darüber einen Bericht zu verfassen. Ich wurde nicht dafür bezahlt. Ich habe keinen geldwerten Vorteil erhalten. Die Beurteilung ist allein auf meinem „Mist“ gewachsen und daher gebe ich auch nur meinen persönlichen, subjektiven Eindruck wieder.

Die Bubenhäuser Höhe

Erster Stop mit Blick über das Rheintal ist am Gipfelstein Bubenhäuser Höhe. Romantisch eingerahmt von sich bunt verfärbten Blättern, kann man Eltville und auf der rheinland-pfälzischen Seite Budenheim und Heidesheim erkennen.

Quer über das Feld ging es zurück auf den Wirtschaftsweg. Ein Schäfer mit Herde “mähte” die Weide zwischen den Rebstöcken. Das nächste Ziel schon im Fokus – das Tempelchen, entdeckte ich einen Schnullerbaum 🙂

Es ging jetzt etwas steiler bergab. Weinstöcke in Hülle und Fülle und in allen Schattierungen funkelten im  Sonnenlicht.

Das Tempelchen Kloster Eberbachs

Als nächstes liefen wir vorbei an einer Statue im Gegenlicht, wobei hier der Weg bereits wieder plan verlief. Danach stieg der Pfad gemäßigt wieder an und wir kamen am Tempelchen, welches zum  Kloster Eberbach gehört vorbei. Die zerrissene Fahne erinnerte mich an die bevorstehende Landtagswahl in Hessen, wo auch die großen Parteien Rot, Schwarz und Gelb sich so uneinig waren und entsprechend kurze Zeit danach bei der Wahl abgestraft wurden.

Eine letzte, moderne Statue passierten wir und dann waren wir nach ca. 1 Stunde zurück am Weinprobierstand, wo wir uns noch einen guten Tropfen im warmen Herbstschein gönnten.

Rauenthal handy (3)

Ich wünsche euch viel Spaß auf eurer nächsten Wanderung entlang des Rheins oder wo auch immer. Wenn euch der Beitrag gefallen hat oder ihr Anmerkungen machen möchtet, dürft ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder den Gefällt mir Knopf drücken.

Herbst Rhein.png4

Von einer ganz anderen Seite kann man den Rheingau bei einer Bootsfahrt* mit der KD erleben.


© DieReiseEule 11/2018

Hau in die Tasten! Ich freue mich sehr über einen konstruktiven Text von dir.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: